Länge von Spaziergängen

  • Zitat

    Na die bekommt sie ja zuhause. Ich meine, klar werfe ich mal Stöckchen oder ein Leckerli. Aber letztlich muß sie sich draussen selber beschäftigen. Es gibt ja genug zu entdecken. Wie gesagt. Die Frage bleibt. Körperlich ausgelasteter nach 4h und dann 20h Pause oder lieber Spaziergänge damit die Pausen kurz halten?


    achso du gehst am tag 1x 4 stunden raus oder wie? und was ist mit pipi? kleinere auf die wiese-touren oder wie?


    also grundsätzlich würde ich vom gefühl zu 2 x 2 stunden tendieren dazwischen ruhephasen

  • Genau. Mal abgesehen vom Gassi gehen. Das zusätzlich, aber die 3 Minuten sind vernachlässigbar. Das mitm Rad ist übrigens ne gute Idee. Nur 4 Stunden traben wird sie wohl nicht bringen.

  • ich finde vier stunden richtig richtig viel, so viel laufen wir hier nicht mal an guten tagen mit viel zeit. bist du sicher, dass dein hund so viel körperliche auslastung wirklich braucht? möglicherweise hast du dir, ohne es zu wollen, einen bewegungsjunkie herangezogen, der nun nicht mehr mit weniger auskommt.


    wenn's denn vier stunden sein müssen, würde ich mir die zeit aufteilen - zweimal 1,5 stunden und zweimal vielleicht nur ne viertelstunde, die dann aber vielleicht mir ein paar übungen "garnieren". nur einmal täglich raus finde ich arg wenig, auch wenn's dann vier stunden sind.

  • Ich möchte hier keinen Stunk verursachen, aber aus dir wird man nicht schlau...!


    Dein letzter Thread wurde vom Moderator dicht gemacht, weil du gewaltig Kritik einstecken musstest für deine Suche nach einem Hund, der 10 Stunden alleine bleiben kann.


    -In deinem Vorstellungsbeitrag - Ende Dezember -schreibst du, dass du erst einen Hund kaufen möchtest.


    -Dann kommt der merkwürdige Beitrag mit der Hunderassesuche, der übrigens von deiner Seite mit absurden Rechtschreibfehlern gespickt war! Du suchst nach einem Hund der 10 Stunden alleine bleiben kann und nicht bellen soll, da du und deine Frau nicht zuhause sind und auch nach der Arbeit keine Lust auf große Action habt...


    -Hier ist deine Rechtschreibung plötzlich wieder total in Ordnung... und auf einmal hast du einen Hund, der 4 Stunden Auslauf kriegt?!?!


    Troll?!?!?!!


    Edit: Übrigens finde ich das Thema auch wieder etwas merkwürdig. 4 Stunden kommt mir auch lang vor. Am Wochenende bei gutem Wetter schafft der ein oder andere das bestimmt, aber die meisten...? Wollen wir mal ehrlich sein...

  • Zitat

    ...oder lieber Spaziergänge damit die Pausen kurz halten?


    Ohje


    ... oder lieber kurze Spaziergänge und damit die Pausen kurz halten.


    die frage ist doch was du damit erreichen willst? ich meine cool toll hats dein hund ... meine wäre freudig wenn sie 4 h am tag draußen rumflitzen dürfte ... is aber nicht so :D zumindest nicht wenn ich arbeite oder jetzt wenn es arschkalt oder pissnass draußen ist


    also ich weiß nicht .. wenn ich mit meiner 5 stunden rumlatsche .. klar ist die irgendwann müde und will sich hinlegen .. aber .. nunja das schaffe ich auch mit einer stunde :D


    ich will auch gar keine grundsatzdiskussion anzetteln .... aber 1x4 stunden ... lieber aufteilen und dazwischen ruhen lassen

  • Zitat

    Kann man bei 4 Stunden Gassi gehen nebenher noch arbeiten, den Haushalt machen und andere Dinge tun? Ich frag nur Interessehalber



    EBEN!
    Zumal er in einem anderen Beitrag geschrieben hat 10 Stunden außer Haus zu sein...

  • Zitat

    Kann man bei 4 Stunden Gassi gehen nebenher noch arbeiten, den Haushalt machen und andere Dinge tun? Ich frag nur Interessehalber


    Auch wenn ich keine Kinder hätte, denen gegenüber ich das äußerst unfair fände, zugunsten des hundes nach der arbeit stundenlang durch abwesenheit zu glänzen - mein mann würde mir schwer was husten, wenn ich - wie jetzt - gegen 18.00 uhr nach hause käme, vielleicht schnell was essen würde und dann bis zum schlafengehen mit dem hund draußen wäre, während er - ebenfalls nach einem langen arbeitstag - mit dem haushalt allein da steht.


    aber vielleicht funktioniert sowas anderswo?

  • Also um jegliche Grundsatzdiskussion zu unterbinden und das mal rein mathematisch darzustellen. Ein Tag hat 24 Stunden. 6-7h schlafen, 10h arbeiten bleiben 7h Freizeit. Essen, duschen, Haushalt, ausruhen sind in 3h locker zu schaffen. Bleiben 4h für den Hund, den man unter Freizeit zählt. Möglichkeit 1 wäre: Vor der Arbeit 1h. Während der Arbeit 1h. Nach der Arbeit 1h. Vor dem schlafengehen 1h. Möglichkeit 2 .... Möglichkeit 3 bis hin zu Möglichkeit 4, die da wäre 16:00 bis 20:00 Uhr. Also Arbeit, Hund, Haushalt sind durchaus vereinbar. Aber darum gehts mir auch nicht. Mir gehts auch nicht um irgendwelche alten Threads, die die ultrabesten HH der Welt vorführen sollten. Mir gehts jetzt lediglich darum, wie man die Spaziergänge über den Tag verteilt am besten aufteilt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!