Länge von Spaziergängen

  • Zitat

    Ja schmunzelmunzel. Wichtig bei Welpen ist, nicht mehr als 5min pro Monat am Stück. Mit Pausen sind auch 2 Stunden kein Problem. Sind dann nur weniger Kilometer. Wichtig sind aber die Pausen dazwischen.



    ne, da haste was gründlichst falsch verstanden... das gehirn eines welpen braucht die pausen zum sortieren und zur entwicklung, die dann stattfindet, wenn der welpe pennt... deswegen sollte ein welpe auf überhaupt keinen fall zu lange in fremder umgebung sein, sondern nach 'pro-monat-5-minuten' wieder zuhause in sicherer umgebung die eindrücke im schlaf verarbeiten können...

  • Zitat

    ne, da haste was gründlichst falsch verstanden... das gehirn eines welpen braucht die pausen zum sortieren und zur entwicklung, die dann stattfindet, wenn der welpe pennt... deswegen sollte ein welpe auf überhaupt keinen fall zu lange in fremder umgebung sein, sondern nach 'pro-monat-5-minuten' wieder zuhause in sicherer umgebung die eindrücke im schlaf verarbeiten können...



    Ganz genau! So habe ich es auch gehändelt! :gut:

  • Ich staune grad über das Gedächtnis einiger User hier (also wenn die Spekulationen stimmen) :D Ich weiß nicht mal was ich gestern gemacht hab :lol:


    Aber sniffyz, wenn du wirklich nen 16 Monate alten Labbi hast, ist die Frage nach bestmöglicher körperlicher Auslastung schon befremdlich. In der Pubertät sollten andere Dinge wichtiger sein als wie krieg ich den Hund mit 4h Auslauf schnellstmöglich "müde". Was willst du da schreiben wenn der Hund 2 Jahre, 3 Jahre alt ist?


    Einen guten Umgang mit Stress (positiv wie negativ) lernen Hunde durch kleine regelmäßige, adäquate, über den Tag verteilte, erfolgreich zu bewältigende, geistig und körperlich anregende, Übungen. Ein wiederholtes "kaputtspielen" des Hundes ist da eher kontraproduktiv. Also so verstand ich deine Eingangsfrage :ops:

  • Zitat

    Wenn der TS aber wirklich binbin ist, dann hat er schon eine ganze Weile einen Hund. Einen Hund der auch mal einen Klaps bekommt, weil das sehr förderlich für die Erziehung ist :roll: |)


    Und warum sollte er, wenn er schon eine ganze Weile einen Hund hat, kurz vor Weihnachten nach einem Hund einer Rasse gesucht haben, die keinerlei Ansprüche an Zeit und Aufmerksamkeit der Menschen stellt?


    Zitat

    Ich wolte einen Hund kaufen. Der muss aber einiege Kriterien erfühlen. Er sollte alleinbleiben können weil wir alle arbeiten. So um die 10 Stunde am Tag. Er darf nicht bellen, weil sonst die Nachbarn schimpfen. Gibt es Rasen, die schnell stubenrein werden? Er sollte nicht so viel Auslauf benötigen, weil nach der Arbeit sind wir meisten geschafft. Ein bißchen ropust muss er sein, und keine Heulliesel. Weil in der Wohnung unter uns wohnt ein Schäferhund der prügelt sich oft mit anderen Hünden. Sonst darf er aber ein ganz normales Leben führen. Welche Rase wäre denn da geeignet?


    Auch wenn es Dir schwerfällt das zu glauben, ich habe in Foren erfahren, dass es Menschen gibt, die einfach Spaß daran haben, mit provokanten Themen ein wohlmeindes Forum in Wallung zu bringen. Wahrscheinlich zählen sie die Seiten, die sie füllen können. Vielleicht haben sie sogar Wetten darauf abgeschlossen.


    Klassisch ist, dass sie sich ganz viel an ihrem Thread beteiligen, hohes Interesse an jedem Beitrag bekunden, der sich mit dem "absurden" Thema ernsthaft befasst, niemals beleidigt reagieren, wenn Kritik mit heftiger Wortwahl kommt und die Beiträge, zu denen ihnen nichts einfällt einfach übergehen. Meistens haben sie das Glück, dass eifrige Forenuser schon einen neuen Beitrag gepostet haben, der einen Aufhänger gibt so zu tun, als hätten sie den problematischen Beitrag im Eifer übersehen.


    Ich muss gestehen, dass ich diesen Thread heute benutzt habe, um meine Beobachtungen zu überprüfen. Ich sollte mich wohl den Mods melden :ops: . Aber manchmal steigt in mir die Wut hoch, wenn viele gutherzige, wohlmeinende Forenuser versuchen gute Tipps zu geben und im Hintergrund ist ein Scherzkeks unterwegs.

  • Ja ja. Das hast du schon richtig verstanden Estandia. Mir gings darum, daß der Hund abends kaputt ist und in einen wohltuenden Schlaf fällt. Das funktioniert vielleicht wie bei uns Menschen auch. Macht man tagsüber viel, körperlich oder geistig ist da egal, schläft man nachts besser und ist auch zufriedener. Wenn ich z.B. den heutigen Tag nehme, sind wir nachmittags 2,5h im Wald spazieren gewesen, am frühen Abend eine halbe und gerade vorhin nochmal ne halbe Stunde. Macht summa summarum 3,5h plus zwei Gassigänge und schon ist man bei den 4h. Also ich finde das jetzt gar nicht soviel. Einen richtig geschafften Eindruck macht der Hund jetzt im Moment trotzdem nicht, obwohl wir gerade noch 20 Minuten suchen gespielt haben. Deswegen hab ich mir eben die Frage gestellt, ob es eine bessere Verteilung bei gleicher Zeit gibt, die den Hund besser auslastet. Und da kommt man eben auf kurze Spaziergänge und damit kurze Pausen. Den Hund also gezielt tagsüber wach halten. Eigentlich ja. Und ums nochmal zu sagen. Darüber denke ich ernsthaft nach und wollte nur mal erfragen, wie andere HH ihre Spaziergänge aufteilen. Übrigens Estandia, du hast mich noch auf eine andere Frage gebracht, über die schon lange nachdenken. Ist es besser, immer die gleiche Runde zu gehen oder täglich abzuwechseln? Auf immer der gleichen Runde kennt der Hund die Umgebung und konzentriert sich dann vielleicht auf Kleinigkeiten, schnüffelt viel usw. ODer lieber immer etwas unbekanntes und neues. Also z.B. 31 unterschiedliche Runden. Für jeden Tag/Monat eine.


    einpatra


    Also irgendwie hab ich das anders in Erinnerung. 5 min pro M., aber auch länger mit Pausen. Verarbeitet wird eh nur im Tiefschlaf und der ist meist nachts. Da gings wohl irgendwie drum, das Gerüst nicht zu überanstrengen. 15 Min pro Tag für einen 3 Monate alten Hund halte ich auch für arg wenig, wenn man mal bedenkt, was die untereinander tollen und toben.

  • Also Berufskraftfahrer. Nun ja, wenn du dort eine Nische gefunden hast, in der es freie Zeiteinteilung gibt...


    Wie kommt es, dass du im Dezember noch nach einem Hund gesucht hast, der nicht bellt, 10 Stunden alleine bleiben kann und nicht so viel rausmuss, weil du nach der Arbeit geschafft bist?
    Das ist ein lustiges Spiel, nicht wahr? In Foren Unsinn und Provokationen zu schreiben, um dieselben etwas aufzumischen. Total cool bist du!
    Viel Spaß noch, Trolli. :gut:


  • Ich muss auch mal schnell was erledigen :lachtot: .......


    ....... Bin aber schon wieder da.


    Wieso kann ich Spaß nicht von Ernst unterscheiden? War das bisher geschriebene Spaß und jetzt kommt der Ernst?


    Du hast immer noch nicht erklärt, wieso du überhaupt einen Hund hast. Zitat von Dir vom 19.12.12


    Zitat

    sniffyz hat geschrieben: Ich wolte einen Hund kaufen. Der muss aber einiege Kriterien erfühlen. Er sollte alleinbleiben können weil wir alle arbeiten. So um die 10 Stunde am Tag. Er darf nicht bellen, weil sonst die Nachbarn schimpfen. Gibt es Rasen, die schnell stubenrein werden? Er sollte nicht so viel Auslauf benötigen, weil nach der Arbeit sind wir meisten geschafft. Ein bißchen ropust muss er sein, und keine Heulliesel. Weil in der Wohnung unter uns wohnt ein Schäferhund der prügelt sich oft mit anderen Hünden. Sonst darf er aber ein ganz normales Leben führen. Welche Rase wäre denn da geeignet?


    Damals warst du ja auch noch ein Opfer von Lese- und Rechtschreibschwäche und außerdem ein Kandidat für die Abiturprüfung :roll:


    Bei Dir geht's aber mal rund.


    Nee, Du bist bloß ein Dööspaddel und ich habs schade gefunden, dass Du soviele Forumsuser an der Nase herumgeführt hast.

  • die tolle und toben im sicheren raum, und die schlafen mitten im spiel auch mal ein... und tüllich kennst du das nicht, dass ein hund tagüber mal ne mütze tiefschlaf nimmt, du hälst ihn ja wach...


    die 15 mn sind die max läge eines spazierganges, nicht des tages... dann heim, fressen, spiele, pennen... dann raus zum pipi machen und 15min input, dann heim, fressen, spielen, pennen...


    gerade, wo labbis zu epilepse neigen, solltest du für mehr ruhe und routine sorgen... aber vllt haste ja glück, und deiner kriegt die anfälle in den 10 stunden, die er alleine zuhause ist, da bist du dann nicht geschockt alleine vom anblick deines krampfenden hundes...

  • Ach Appelschnut. Muß ein Forum zwingend nur aus ernsten Themen bestehen?


    einpatra


    Ob man mit einem Hund die Pause drinnen oder draußen verbringt, ist doch schnuppe. Zumal die 5 Minuten Regel viel zu pauschal ist. Mich würde auch mal interessieren, wie man die begründen kann. Warum nur 5 Min pro Monat? Und das für alle Hunde. Wenn du mir jetzt eine biologisch einwandfreie Begründung geben kannst, bist du meine persönliche Göttin. Und komm mir nicht weichen Knochen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!