Länge von Spaziergängen
- sniffyz
- Geschlossen
-
-
Ich habe mich heute beim spazierengehen mal gefragt, ob die Dauer der Spaziergänge eigentlich wichtig oder unwichtig ist. Also ich nehme mir pro Tag 4 Stunden Zeit, die wir draussen verbringen. Ich weiß, daß ich es falsch mache, denn wir laufen nur, ohne rumspielereien. Aber da muß sie mit klarkommen. Jedenfalls habe ich mir die Frage gestellt, welche Variante wohl besser ist oder ob es letztlich keinen Unterschied macht. Also 4x1h oder 2x2h oder vielleicht auch 1x3h+1x1h oder auch 1x4h. Mich würde mal interessieren, wie andere HH das handhaben und ob sie beobachten konnten, ob eine Variante effektiver als eine andere ist.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Was willst du denn erreichen mit dem "nur laufen"? Fragst du dich, ob der Hund nach 4h am Stück "ausgelasteter" wäre als bei 4x 1h? Oder gehts dir nur um den schnellstmöglichen Aufbau/Erhalt von körperlicher Fitness?
-
Genau. Es geht ums körperlich ausgelasteter. Also die Frage ist, ist es günstiger sie körperlich einmal am Tag richtig fertig zu machen, oder lieber stückchenweise. Wenn ich von mir ausgehe, muß ich sagen, daß ich nach 4x1h abends besser ausgelastet bin, als nach 1x4h.
-
Zitat
Ich habe mich heute beim spazierengehen mal gefragt, ob die Dauer der Spaziergänge eigentlich wichtig oder unwichtig ist. Also ich nehme mir pro Tag 4 Stunden Zeit, die wir draussen verbringen. Ich weiß, daß ich es falsch mache, denn wir laufen nur, ohne rumspielereien. Aber da muß sie mit klarkommen. Jedenfalls habe ich mir die Frage gestellt, welche Variante wohl besser ist oder ob es letztlich keinen Unterschied macht. Also 4x1h oder 2x2h oder vielleicht auch 1x3h+1x1h oder auch 1x4h. Mich würde mal interessieren, wie andere HH das handhaben und ob sie beobachten konnten, ob eine Variante effektiver als eine andere ist.
puh 4 stunden erreiche ich im sommer bei muße
sonst 2-3 stunden am tag mit beschäftigung
ich finde in dem fall 4 stunden nur laufen unnötig wenn sonst nichts "geht" dann lieber weniger gehen und auslasten nebenbei ... keine ahnung kann auch daneben liegen und du machst nebenbei noch auslastung
-
Hmmm. Aber ich mag draussen nicht spielen. Sie hat ja auch genug Möglichkeiten, sich in Wald und Flur selber zu beschäftigen. Für den Geist und spielen machen wir zuhause. Das immer stückchen- und minutenweise. Das ergibt sich meist einfach so. Mir gehts wirklich nur darum, sie körperlich fertig zu machen.
-
-
Zitat
Ich weiß, daß ich es falsch mache, denn wir laufen nur, ohne rumspielereien. Aber da muß sie mit klarkommen.
aber warum denn? ist das für dich körperlich besser nur spazieren gehen?
-
Zitat
Hmmm. Aber ich mag draussen nicht spielen. Sie hat ja auch genug Möglichkeiten, sich in Wald und Flur selber zu beschäftigen. Für den Geist und spielen machen wir zuhause. Das immer stückchen- und minutenweise. Das ergibt sich meist einfach so. Mir gehts wirklich nur darum, sie körperlich fertig zu machen.
naja körperlich fertig bin ICH nach 4 stunden reines rum laufen nicht
ich denke eher das du hier das gegenteil bewirkst .. du baust kondition auf ... aber geistige auslastung ist genauso wichtig ... sogar noch wichtiger wenn dein hund ne gute kondition hat
aber hey: wenn dein hund zufrieden und ausgelastet ist ... ist doch toll wenn er 4 stunden rauskommt ... finde ich super
-
Ich würd dir dann eher raten alle 2 bis 3 Tage eine Radtour zu machen, deren Länge sich halt nach und nach bis zu 3 h steigert. Ab 20 Minuten TRAB baut ein Hund Stress ab und Muskeln auf, d.h. er sollte ordentlich am Rad (evtl. angeleint) traben und nicht sein "eigenes Ding" machen. Wenn du 4x am Tag 1h Sportlerprogramm auf den Spaziergängen machst, ziehst du dir (evtl.) nen Bewegungsjunkie ran, der bei jeder Runde Bespaßungsprogramm einfordert.
Ich persönlich würde dem Hund beibringen, dass es Tage gibt, an denen nichts passiert und er einfach Ruhe zu halten hat ohne dass er die Wände hochgeht. Artgerechte Auslastung besteht immer aus 2 Komponenten, geistig und körperlich. Mit kleinen Denkaufgaben kann ein 30-Minuten-Spaziergang weit anstrenger sein als 4h einfaches laufen.
-
Na die bekommt sie ja zuhause. Ich meine, klar werfe ich mal Stöckchen oder ein Leckerli. Aber letztlich muß sie sich draussen selber beschäftigen. Es gibt ja genug zu entdecken. Wie gesagt. Die Frage bleibt. Körperlich ausgelasteter nach 4h und dann 20h Pause oder lieber Spaziergänge damit die Pausen kurz halten?
-
...oder lieber Spaziergänge damit die Pausen kurz halten?
Ohje
... oder lieber kurze Spaziergänge und damit die Pausen kurz halten.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!