Pyodermie beim Welpen :(
-
-
Zitat
die Sarkoptesmilbe gräbt sich unter die Haut. Die Ansteckungsgefahr für den Menschen ist eher gering, weil die Milben beim Menschen wieder absterben.
Der erste Teil des Satzes ist falsch, der zweite Teil des Satzes stimmt.
Die Ansteckungsgefahr für den Menschen ist absolut nicht gering, jeder, der Kontakt mit dem Tier hat kann sich anstecken. Der Mensch ist jedoch ein Fehlwirt, deswegen sterben die Sarcoptesmilben ab. ABER solange der Überträger nicht therapiert wurde, kommt es immer wieder zu Ansteckung:
Klinik: Am Unterarm, Beine, Brustbereich, Bauch (Bzw überall dort, wo Hautkontakt mit dem Hund entsnaden ist) entstehen kleine Pickelchen die stark jucken.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wenn mein Hund sich so kratzen würde und ich so eine Angst hätte wie du, wäre ich schon in einer TK und würde dort die hier angesprochenen Hautgeschabsel machen lassen.
Die arme Maus.
-
Zitat
Nein ein hautgeschabsel hat sie nicht gemacht, sie meinte nur da die bisherige Behandlung ja nicht wirklich angeschlagen hat wären es jetzt mit Sicherheit diese Milben
Ohne Nachweis so eine Aussage zu machen und dann auf gut Glueck therapieren. Finde ich unmoeglich! Ich rate Dir bis Montag keine weitere Behandlung vorzunehmen, ausser evt Cortison um dem Hund ein bisschen das Jucken zu nehmen, und am Montag zu einem Spezialisten zu gehen.
Dann wird ein fuer alle mal geklaert, um welche Milben es sich handelt und dann mit den richtigen Medis therapiert!
-
Kennt hier jemand die Tierklinik in Bielefeld?
-
Hallo ihr lieben,
Ich hab mal noch eine frage im Bezug auf einen anderen Tierarzt,
Da ich mit der bisherigen Behandlung meiner kleinen Hündin absolut unzufrieden bin möchte ich den ta wechseln, evtl zu einem der auch auf Homöopathischer Ebene Kenntnisse hat .
Kann mir vielleicht jemand von euch einen empfehlen der sich Umkreis von Soest NRW befindet?
Ich will nur das es meiner kleinen besser geht -
-
Ja! unbedingt zu einer Hauttierärztin in einer Tierklinik! Dein Wuff braucht dringend Antibiotikum und das über einen langen Zeitraum( das habe ich dir ja schon geschrieben) und besondere Medikamente zur Rienigung der gesamten Haut oder nur Hautpartien.
Leider kann ich dir nur sehr gute Tierkliniken hier in Sachsen empfehlen, dort drüben kenne ich mich nicht aus, hast du schon mal im Internet nach guten Tierkliniken geschaut? hoffentlich meldet sich noch jemand, nicht das dir die kleine wegstirbt
die Haut ist das größte Organ, wenn die überall eitert und nicht mehr richtig funktionieren kann geht dein wuff elend zu grunde!
-
Ich würde jetzt da auch eher zum Dermatologen raten als zum Zusatz Homöopathie - das lässt sich durch minimale Seminarpräsenz schnell und umsatzträchtig erwerben, und besagt gar nichts über die Fähigkeiten als Diagnostiker.
-
Falls Du es noch nicht gemacht hast, such auf jeden Fall einen Hautspezialisten auf. Neben Milben und einer Futtermittelallergie kommt auch eine Autoimmunerkrankung ( Juvenile Pyodermie) in Betracht mit ähnlichen Symtomen. Abklären kann dies aber nur eine Biopsie durch ein Labor. Also erst die Ursache abklären lassen, dann behandeln, denn Milben brauchen eine ganz andere Medikation als zB JP, bei der nur hoch dosiertes Cortison hilft.
Die Behandlung durch Deine TA beruht mehr auf Versuch und Irrtum als auf profundem Fachwissen - sorry -
Wie sieht es denn aus, wie geht es deinem kleinen?
-
Hallo ihr lieben,
Also nachdem es Tiga ja immer schlechter ging und sie immer mehr offene uf kahle stellen am Körper bekommen hat und ich mich bei meiner alten tä einfach nicht mehr Wohlgefühlt habe, habe ich eine THP hinzugezogen und den ta gewechselt, heute wurde auf meinen Wunsch hin ein hautgescharbsel gemacht und siehe da Demodex gefunden.
Außerdem hat meine kleine Motte dicke lymphknoten und hatte gestern auch Fieber, wir sind jeden Tag bei dem neuen ta, seit ein paar Tagen Barfen wir und sie bekommt zusätzlich nachtkerzenölkapseln sowie Proplis. Im Gegensatz zu gestern ist ihr Allgemeinbefinden heute schon wesentlich besser.
Sie wird noch mit antibiotika und einem entzündungshemmenden mittel behandelt und morgen bekommt sie dann advocate gegen die Demodex. Die ta meinte heute es wäre wahrscheinlich schon die generalisierte Form.
Ich bin momentan einfach nur stinksauer auf die alte tä, denn diese hätte bereits zu Anfang ein hautgescharbsel machen können und dann dementsprechend behandeln können aber stattdessen wurde nur rum gedocktert und sogar noch Kortison verabreicht...
Bei der neuen tä und auch bei der THP fühle ich mich mit Tiga gut aufgehoben und hoffe wir sind auf dem besten Wege bald einen gesunden Hund zu haben.
Danke für eure ganzen tips -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!