Hund in Beißerei verwickelt und Besitzer verletzt! Was nun?
-
-
Ich will eigentlich jetzt noch gar nichts machen, solange ich nicht weiß was für Kosten auf mich zu kommen.
Erst wenn ich dann das Schreiben in der Hand hab wo drauf steht was ich zu bezahlen hab will ich entscheiden.
Wenn nämlich nur Kosten von bis zu 80€ sind, zahl ich sie sogar einfach so, damit einfach wieder Frieden herrscht. Wenn diese aber höher sind geh ich zum Anwalt und frage ihn um Rat. Wenn er sagt, dass ich nur 50% zahlen muss, werde ich lieb und nett zur Frau gehen und ihr das mal sagen. Wenn sie sich dann quer stellt, bekommt sie eben eine Schreiben vom Anwalt.Die Frau hat nichts außer den obigen Satz gesagt.
Aber so wie sie es betonte und ihre Geste und Mimik dabei waren, kan man erahnen, dass sie sich quer stellen wird, wenn ich erwähne dass ich nur 50% zahlen werde.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Hund in Beißerei verwickelt und Besitzer verletzt! Was nun?* Dort wird jeder fündig!
-
-
Also bei "extrem hohen Kosten" würde ich mal von ganz anderen Summen als 80 Euro ausgehen.
-
Ruphy, hattest du den Vorfall beim Ausfüllen des HP-Versicherungsantrages denn angegeben?
-
Ja.. das denk ich auch, WhipIt.
LeGentilHomme:
Nein. Da gab es auch nichts derart auszufüllen. -
Kommt da nicht immer die Frage nach Schäden in den letzten Jahren?Ich kenn das nur so,aber vielleicht hab ich auch immer bei den falschen geguckt.
-
-
Zitat
Ich will eigentlich jetzt noch gar nichts machen, solange ich nicht weiß was für Kosten auf mich zu kommen.
Erst wenn ich dann das Schreiben in der Hand hab wo drauf steht was ich zu bezahlen hab will ich entscheiden.
Wenn nämlich nur Kosten von bis zu 80€ sind, zahl ich sie sogar einfach so, damit einfach wieder Frieden herrscht. Wenn diese aber höher sind geh ich zum Anwalt und frage ihn um Rat. Wenn er sagt, dass ich nur 50% zahlen muss, werde ich lieb und nett zur Frau gehen und ihr das mal sagen. Wenn sie sich dann quer stellt, bekommt sie eben eine Schreiben vom Anwalt.Die Frau hat nichts außer den obigen Satz gesagt.
Aber so wie sie es betonte und ihre Geste und Mimik dabei waren, kan man erahnen, dass sie sich quer stellen wird, wenn ich erwähne dass ich nur 50% zahlen werde.
Ja genau, warte den Brief ab. Also ich hätte Bammel, dass die mir dann die 80 Euro (falls es bei dem geringen Betrag bleiben sollte) die ich einfach so zahle als Schuldeingeständnis ausgelegt werden und weitere Forderungen folgen...aber ich muss das zum Glück nicht entscheiden.
-
Zitat
Wenn nämlich nur Kosten von bis zu 80€ sind, zahl ich sie sogar einfach so, damit einfach wieder Frieden herrscht. Wenn diese aber höher sind geh ich zum Anwalt und frage ihn um Rat. Wenn er sagt, dass ich nur 50% zahlen muss, werde ich lieb und nett zur Frau gehen und ihr das mal sagen. Wenn sie sich dann quer stellt, bekommt sie eben eine Schreiben vom Anwalt.
Das ist Sache der Versicherung. Sie stellt dir einen Anwalt, sofern sie es für nötig halten oder zahlt die Summe.
-
Zitat
Kommt da nicht immer die Frage nach Schäden in den letzten Jahren?Ich kenn das nur so,aber vielleicht hab ich auch immer bei den falschen geguckt.
Ne da stand nichts..
ZitatJa genau, warte den Brief ab. Also ich hätte Bammel, dass die mir dann die 80 Euro (falls es bei dem geringen Betrag bleiben sollte) die ich einfach so zahle als Schuldeingeständnis ausgelegt werden und weitere Forderungen folgen...aber ich muss das zum Glück nicht entscheiden.
Ja, aber ich würde doch niemals Geld an die Leute geben. Wenn dann an deren Versicherungen.. aber nicht an die.
-
ja, an jemand anderen als die Versicherung zu zahlen würde ich auch nicht machen. Oder zumindest nur nach Aufforderung der Versicherung. Allerdings gibts bei Versicherungsschäden immer Gutachter und das ist normalerweise ein echter Rattenschwanz bis irgendjemand da Geld kriegt. Persönlich hätte ich mich ja einfach im Hintergrund gehalten und nicht zehnmal nachgefragt. Die wollen was von mir für was ich nichts kann, also müssen die sich darum kümmern, Punkt. Wenn da nix kommt, würde ich denen nicht noch hinterherrennen. Und persönlich würde ich auch jede Schuld ablehnen und notfalls auf einem Gutachten bestehen, dass beweist, das DEIN Hund den "Schaden" verursacht hat.
-
Zitat
ja, an jemand anderen als die Versicherung zu zahlen würde ich auch nicht machen. Oder zumindest nur nach Aufforderung der Versicherung. Allerdings gibts bei Versicherungsschäden immer Gutachter und das ist normalerweise ein echter Rattenschwanz bis irgendjemand da Geld kriegt. Persönlich hätte ich mich ja einfach im Hintergrund gehalten und nicht zehnmal nachgefragt. Die wollen was von mir für was ich nichts kann, also müssen die sich darum kümmern, Punkt. Wenn da nix kommt, würde ich denen nicht noch hinterherrennen. Und persönlich würde ich auch jede Schuld ablehnen und notfalls auf einem Gutachten bestehen, dass beweist, das DEIN Hund den "Schaden" verursacht hat.
Oh oh, für eine ähnliche Aussage am Anfang des Threads wurde ich fast gelüncht
Ruphy: na dann ists gut, dachte Du wolltest so zahlen...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!