Hund in Beißerei verwickelt und Besitzer verletzt! Was nun?
-
-
Hi, gibts schon was Neues?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Hund in Beißerei verwickelt und Besitzer verletzt! Was nun?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Huhu,
nein bis jetzt gibts noch nichts neues
-
Hat sich was neues ergeben?
-
Hallo,
nein bis jetzt noch nichts.
Aber ich wollte Montag mal da anrufen um zu fragen wie es der Frau geht. -
Hallo ihr Lieben,
hab heute die Frau mit dem Bully gesehen, leider war sie zu weit weg und schon auf dem Weg nachhause.
Nach dem Gassi hab ich sie dann angerufen, aber es ging niemand dran. Habs danach noch 3 Mal versucht, niemand ging ran.. Ich versuchs morgen nochmal.Bis jetzt kam auch noch keine Post.
-
-
So ihr Lieben,
es gibt was neues.
Ich hab die Frau heute beim Gassi getroffen, ihr gehts wieder besser.
War aber irgendwie ein bisschen genervt (?) ...keine Ahnung. Sie war nicht so freundlich wie sonst.Das erste was sie meinte war auch "Da werden aber hohe Kosten auf euch zukommen." Ich meinte einfach "Ja, schauen wir mal, wenn ich die Post bekomme" und hab mich dann verabschiedet. Unsere Hunde waren nämlich total angespannt.
Heute hab ich auch endlich Post von unserer Versicherung bekommen. Irgendwie ist unser Antrag bei denen untergegangen, aber hat jetzt nun endlich den Weg hierher gefunden. So, in dem Vertrag steht:
Antragsdatum:13. 01. 2013 (da er ja untergegangen ist.
hatte das WE dort angerufen und die mal bissl angemeckert.. )
Versicherungsbeginn:01.01 2013Der Vorfall war am 04.01.2013
Wäre es möglich dass die Versicherung den Vorfall dann übernimmt? oder übernehmen muss, weil es ja in nem rechtlichen Vertrag steht? Oder könnten die das auch ablehnen? -
Wenn Versicherungbeginn der 01. 01. 2013 ist, müssen sie den Schaden übernehmen.
-
Wenn da steht Versicherungsbeginn 01.01.13 und keine Wartezeit oder sonst was, klar dann müssen die das übernehmen...naja wie ich sagte, wenns dann ums Geld geht, lässt die Freundlichkeit zu wünschen übrig
Ich hoffe sie hatte nur nen schlechten Tag, aber bei der Aussage "Da werden aber hohe Kosten auf Euch zukommen" finde ich echt unverschämt wo gar nicht geklärt ist, wer Schuld hat. Nehmt Euch jetzt Bitte einen Anwalt denn bei jeder Zahlung die ihr tätigt, wird das sonst als Schuldeingeständnis ausgelegt. -
Ich denke nicht, dass die Versicherung den Schaden übernehmen wird.
Im Gegenteil, evtl. bist Du deine Versicherung schneller wieder los, als Du gucken kannst, weil Du den Schadensfall bewusst vor Abschluss verschwiegen hast.
Ist in meinen Augen eigentlich schon Versicherungsbetrug.Ruf die Versicherung doch mal an und schildere Deine Situation. Vielleicht (aber auch nur ganz vielleicht) sind sie ja kulant und übernehmen. Hängt sicherlich auch von der Schadenshöhe ab.
Wäre extrem vorsichtig, der Versicherung in den Rücken zu fallen. Versicherer tauschen untereinander Listen mit Menschen, die extrem "Schadensanfällig" sind. Die kriegen dann irgendwann keine Versicherung mehr....
Bekannte von uns sind aufgrund vieler Schadensmeldungen bei ihrer Haftpflicht (extrem unerzogene Kinder) aus der Versicherung geflogen und haben bis heute keinen Versicherer gefunden, der sie Haftpflicht-versichert.... :/ -
Ich würde nicht bei der Versicherung anrufen sondern gleich zum Anwalt gehen und dem Anwalt das mit der Versicherung sagen. Lasst den das klären.
Hat denn die Frau eigentlich jemals irgendwas davon gesagt, dass sie die Kosten teilen möchte?? -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!