Warum ausgerechnet eure Rasse?

  • Bitte bleibt wirklich beim Threadtitel.

    Eine Rasse ist kein f1 Mix. Ende, aus. Wenn die Mix-Besitzer auch gern erklären wollen, warum es gerade ihr Mix ist oder warum sie sich gerade für diesen Hund aus Tierschutz oder ups Wurf entschieden haben, können sie gerne dafür ein eigenes Thema aufmachen, in dem sich dann die Rassehundbesitzer wieder raushalten.

    Muss doch nicht sein, dass sich an Haarspaltereien schon wieder hochgezogen wird und gleich die Diskriminierungs-Kelle gezückt. Das ist doch albern.

  • Als mein Freund und ich uns entschieden haben einen Hund zu kaufen sind wir erstmal ganz klassisch das Rassenbuch durchgegangen und haben die Hunde markiert die uns gefallen. Dann alle aussortiert, deren Charakter überhaupt nicht zu uns passt und am Ende sind wir beim Spitz hängen geblieben.
    Je mehr wir uns über den Spitz informieren haben umso mehr waren wir begeistert von diesen Hunden.
    Ein Wolfsspitz wurde es dann erstmal wegen der Größe und der Optik. Wir wollten halt schon was mittelgroßes. Eigentlich größer sogar als der durchschnittliche Wolfsspitz.

    Und jetzt wo er da ist bin ich überzeugt es richtig gemacht zu haben. Ari ist genau das was wir uns erhofft haben und der Spitz hat uns in jeder Hinsicht überzeugt.

    Ich möchte immer einen Spitz hier wohnen haben, auch wenn der Zweithund eine andere Rasse werden soll. Das hängt dann aber zu einem großen Teil auch einfach damit zusammen, dass wir auch andere Rassen toll finden und 'ausprobieren wollen'.
    Auf mindestens einen Spitz werde ich aber dennoch immer bestehen :smile:

  • Endlich mal ein Chessieliebhaber, wie schön.Ich liebe diese Rasse einfach immer noch, gäbe es sie in Mini wäre hier wohl nie was anderes eingezogen (bis auf den Quotencurly, der muss irgendwann mal sein).
    Ansonsten wollte ich einen Retriever, der aber nicht distanzlos auf alles zubrettert und einfach jeden toll findet, sondern quasi einen Schäferhund im Retrieverpelz und bin daher beim Chesapeake gelandet. Naja, er ist auch ein total guter Familienhund und im Grunde ein perfekter Begleiter für alles mögliche. Dass sie Allrounder sind hat mir auch sehr gefallen und wachen oder schützen war auch nicht unerwünscht.

    Der Cocker zog ein, weil ich was kleineres wollte aufgrund meiner Tochter und dann sollte es vom Wesen her Jagdhund sein, aber möglichst doch ne große Chance auf Freilauf haben. Auch dass sie artgenossenverträglich sind passte mir sehr gut, aber es sollte doch noch genug Hund sein um mit dem Chesapeake mithalten zu können bzw. nicht umgerannt zu werden.
    Ich schwankte noch zwischen Pudel und Cocker, aber es wurde dann der Cocker, obwohl er haart und aufwendig gebürstet und geschnitten werden muss.

    Der Chessi gefällt mir optisch schon immer besser als der Labbi und ist ja auch etwas größer! Witzigerweise ist die einzige Rasse-Alternative zum Chessi der Curly :lol:

  • Bitte bleibt wirklich beim Threadtitel.

    Eine Rasse ist kein f1 Mix. Ende, aus. Wenn die Mix-Besitzer auch gern erklären wollen, warum es gerade ihr Mix ist oder warum sie sich gerade für diesen Hund aus Tierschutz oder ups Wurf entschieden haben, können sie gerne dafür ein eigenes Thema aufmachen, in dem sich dann die Rassehundbesitzer wieder raushalten.

    Muss doch nicht sein, dass sich an Haarspaltereien schon wieder hochgezogen wird und gleich die Diskriminierungs-Kelle gezückt. Das ist doch albern.

    Dann wüsst ich gar nicht in welchen Thread ich soll :lol: Rex ist wohl schon höchstwahrscheinlich ein reinrassiger Chi, denk ich. Aber im TH wurde er uns zB als Chi-Mix vermittelt und Papiere hat er natürlich keine.

  • Dann wüsst ich gar nicht in welchen Thread ich soll :lol: Rex ist wohl schon höchstwahrscheinlich ein reinrassiger Chi, denk ich. Aber im TH wurde er uns zB als Chi-Mix vermittelt und Papiere hat er natürlich keine.

    Hier geht es ja nicht um Papier-Kontrolle. Es ist ein bisschen anstrengend.

    Wenn ein Hund aussieht wie Rasse X und sich benimmt wie Rasse X, dann ist er für diesen Thread halt Rasse X.

    Ist ja auch immer die Frage, ob man an seinem Hund den Charakter mag oder die Rassemerkmale, die man unbedingt haben möchte...

  • Mein Boxer ist damals eingezogen, weil ich einen Wach- und Schutzhund wollte. Mein Vizsla ist eingezogen, weil ich einen Suchhund wollte, der einen gemäßigten Wach- und Schutztrieb hat.

  • Der Chessi gefällt mir optisch schon immer besser als der Labbi und ist ja auch etwas größer! Witzigerweise ist die einzige Rasse-Alternative zum Chessi der Curly :lol:

    Wenn du Fragen hast (auch bezüglich der Unterschiede zwischen Chesapeake und Curly, da gibt es nämlich einige) schreib mir gerne eine Nachricht.

  • Mein Owtscharka-Mädel wird hier in Kürze einziehen, weil ich die rassetypischen Merkmale (Charakter usw.) mag.

    Außerdem finde ich langhaarige Hunde knuddeliger und besser geeignet für die hiesigen Winter (Bayern).


    Klar, wie das Ganze ausgeht, wird sich erst in vielen Wochen/Monaten zeigen.

    Aber meine Devise war schon immer: die Tiere werden wie ihre Menschen.
    Was Mensch ihnen vorlebt, nehmen sie auf Dauer im Wesen an.


    Also ---- wird alles gut (irgendwann) hihi


    *winke BINGWU

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!