Welpe beisst andauernd

  • :???: ich bin auf der Suche nach nem Trainer, ich hatte schon bei 2 angerufen, die haben aber momentan keine Zeit (klangen auch nicht sonderlich motiviert).
    Naja und nebenbei, ich musste heute früh zum Doc und mir die Hand verarzten lassen, weil ich schön mehrfach in den Handballen gebissen wurde und sich das so langsam aber sicher rot verfärbt.
    Ich hab gelesen bei der Hundemischung wird sich das wie ein roter Faden evtl. durchs Leben ziehen?
    Sind Labrador/Münsterländer dafür bekannt?
    Und nen erwachsenen Hund kann ich nicht "besorgen" denn jedesmal wenn ich mit nem erwachsenen Hund Kontakt habe, versucht er die zu dominieren, legt seine Pfote auf die Köpfe und auf den Rücken und nach 2 Stunden spätestens hat ers geschafft und die unterwerfen sich ihm (dem kleinen kackfrechen Zwerg!!!)! Das heisst aber nicht, dass er ruhiger ist danach.
    Er gewinnt quasi jeden Tag mehr Selbstbewusstsein :???:
    Momentan bin ich echt am Ende. :sad2:

  • Schei***, das klingt wirklich ganz unschön und gefährlich. Jetzt musst Du wegen Deines Welpen schon zum Arzt, das wird doch sicher nicht besser mit dem Alter.

    Ich find's gut, dass Du Dir Hilfe holen willst und drücke die Daumen, dass Du bald einen Trainer findest.

    Bist Du denn mit ihm in einem Welpenkurs? Auch da sind Trainer, die man fragen kann und die können dann auch in seiner Interaktion mit andren Hunden ein wenig eingreifen.

    Toi toi toi


    PS: nach zwei STUNDEN hat er es geschafft und die älteren Hunde unterwerfen sich? Ist das ein Tippfehler oder bist du echt SO lange mit ihm unterwegs? In dem Falle wäre er ja völlig überfordert.

  • Hallo WhipIt

    also ich geh zur Hundeschule , ja , und die Tipps die mir die gegeben haben, ignoriert er einfach. Ignoranz wirkt nicht, dann kommt er auf mich zu, springt mich an und fängt an zu knurren und beisst dann (egal wohin, er würde auch ins Gesicht beissen)
    und ich meinte eigentlich 2 Minuten!!! :ops:
    Er ist echt "penetrant" was das angeht.
    Dieses Verhalten hat auch ein ganz bestimmtes Muster.
    Wenn ich arbeiten bin, ist mein Mann zu Hause, er lässt ihn kurz allein aber nicht allzu lange dann passiert nichts.
    Wenn ich von meiner Arbeit heimkomm, werd ich zu allererst mit Freudenpieseln begrüßt DANN gehts los damit, dass er an meinem Bein juckelt und DANN fängt er an zu beissen und kriegt sich nicht mehr ein.
    Wenn er allein mit meinem Mann ist oder Besuch bei meinem Mann ist etc. macht er nichts. Das ist rein auf mich bezogen - allerdings beisst er meinen Mann dann auch, wenn ich da bin ....

  • Oh Mann!

    Ich hatte ja schon nachgefragt, aber: wie wurde der Welpe großgezogen? Haben die "Züchter" irgendwas in Sachen Prägung / Sozialisierung etc. getan? Weisst Du was über die Elterntiere?

    Dass Du schon Trainer konsultierst (Welpenstunde) und dennoch nichts Brauchbares dabei rauskommt, finde ich total schade.

    Mensch, ist denn niemand hier, der noch irgendwelche Tipps hat? Das kann doch so nicht weitergehen :(

    Alles, alles Gute!

  • Wenn hier mehr Schulen zur Auswahl wären, dann würd ich auch wechseln aber hier ist halt auch nix großartig und wenn ich mit dem Hund jedes Mal ne Stunde hin und zurück fahren muss vor der Schule ist das doch auch blöd oder?
    Was ist denn zumutbar an Entfernung?
    Er fährt zwar Auto aber er heult die ganze Zeit - da weiß ich nicht, was ich ihm da zumuten kann?

  • Zitat

    :???: ich bin auf der Suche nach nem Trainer, ich hatte schon bei 2 angerufen, die haben aber momentan keine Zeit (klangen auch nicht sonderlich motiviert).
    Naja und nebenbei, ich musste heute früh zum Doc und mir die Hand verarzten lassen, weil ich schön mehrfach in den Handballen gebissen wurde und sich das so langsam aber sicher rot verfärbt.
    Ich hab gelesen bei der Hundemischung wird sich das wie ein roter Faden evtl. durchs Leben ziehen? Nein, Dein Junghund ist völlig normal!

    Sind Labrador/Münsterländer dafür bekannt?
    Und nen erwachsenen Hund kann ich nicht "besorgen" denn jedesmal wenn ich mit nem erwachsenen Hund Kontakt habe, versucht er die zu dominieren, legt seine Pfote auf die Köpfe und auf den Rücken und nach 2 Stunden spätestens hat ers geschafft und die unterwerfen sich ihm (dem kleinen kackfrechen Zwerg!!!)! Das heisst aber nicht, dass er ruhiger ist danach. Das ist Unsinn!! Das ist kein dominieren, das ist Spiel!!!
    Er gewinnt quasi jeden Tag mehr Selbstbewusstsein :???:
    Momentan bin ich echt am Ende. :sad2:

    Du schreibst weiter unten, dass er 2 Minuten spielt?

    Wieviel Kontakt hat er denn nun zu anderen Hunden und wie lange am Stück?

  • soooo Kontakt zu anderen Hunden hat er 1 x die Woche in der Welpenschule
    zusätzlich 1 x die Woche für 1 Stunde ungefähr bei meinen Schwiegereltern, wobei die Hunde ihn ignorieren und nicht mit ihm spielen - obwohl er möchte. Das heisst, er ist ihnen egal und 1x die Woche mit seiner kleinen Hundefreundin Lilly, dann spielt er ausgiebig - das kann auch mal über eine Stunde sein (aber die spielen richtig mit Freude und ohne jegliche Aggression).
    Wenn ich beim Gassi gehen jemanden treffe (während der kleinen Runde die wir drehen ca. 20 Minuten oder mal 25 min mit Spielen) und die beiden sich beschnuppern können - dann ist das kurz und wie gesagt, er fängt sofort an, denen auf der Nase rumzutanzen.

  • Zitat

    Wenn hier mehr Schulen zur Auswahl wären, dann würd ich auch wechseln aber hier ist halt auch nix großartig und wenn ich mit dem Hund jedes Mal ne Stunde hin und zurück fahren muss vor der Schule ist das doch auch blöd oder?

    Kommt drauf an. Ich glaube nicht, dass man mit einem vernünftigen Trainer an der Seite mehr als ein oder zwei Stunden benötigt, um dem Terror Einhalt zu gebieten. Ich weiß aber auch nicht, ob du in einer Hundeschule (ich habe da immer diese lustigen Gruppenstunden vor Augen) wirklich so gut aufgehoben bist oder ob es nicht eher Sinn macht, sich ein- oder zweimal nen Trainer nach Hause kommen zu lassen.

    Zitat

    Was ist denn zumutbar an Entfernung?
    Er fährt zwar Auto aber er heult die ganze Zeit - da weiß ich nicht, was ich ihm da zumuten kann?

    Das finde ich zu schön :D Wenn ihm nicht schlecht wird, sondern er nur rummault, würde ich keine Rücksicht darauf nehmen, was ich ihm zumuten kann. Im Gegenteil: mit dem kleinen Sängerknaben würde ich so oft wie möglich das Auto fahren üben.

    Viele Grüße
    Frank

  • Zitat

    soooo Kontakt zu anderen Hunden hat er 1 x die Woche in der Welpenschule
    zusätzlich 1 x die Woche für 1 Stunde ungefähr bei meinen Schwiegereltern, wobei die Hunde ihn ignorieren und nicht mit ihm spielen - obwohl er möchte. Das heisst, er ist ihnen egal und 1x die Woche mit seiner kleinen Hundefreundin Lilly, dann spielt er ausgiebig - das kann auch mal über eine Stunde sein (aber die spielen richtig mit Freude und ohne jegliche Aggression).
    Wenn ich beim Gassi gehen jemanden treffe (während der kleinen Runde die wir drehen ca. 20 Minuten oder mal 25 min mit Spielen) und die beiden sich beschnuppern können - dann ist das kurz und wie gesagt, er fängt sofort an, denen auf der Nase rumzutanzen.

    Was machst Du, wenn er dem anderen Hund auf der Nase rumtanzt? Die Begegnung abbrechen?
    Im Grunde bist Du viel zu unsicher. Ein junger Hund braucht viel Kontakt!!

    Du solltest bei Kontakten einfach fragen, ob der andere Hund gut sozialverträglich ist und dann die Hunde machen lassen. Die Pfote auf den Rücken legen, gehört zum Spiel dazu. Ebenso wenn der erwachsene Hund sich auf den Rücken legt, ist das alles Spiel.

    Ich glaube nicht, dass ein erwachsener Hund sich einem Welpen unterwirft. Du deutest einfach alles falsch. Ein erwachsener Hund wird dem Kleinen auch mal die Meinung sagen, wenn es ihm zu bunt wird. Das ist in Ordnung.

    Hier mal eine gute Seite von einer Verhaltensbiologin (lies mal die vielen Tipps):

    Zitat

    Wenn Sie später wollen, dass Ihr Hund problemlos mit anderen Hunden kommuniziert, sich rechtzeitig unterwirft bevor es zu einer Auseinandersetzung kommt oder wirkungsvoll durch Drohung einen Konflikt abzuwenden weiß, dann lassen Sie ihn so viel wie möglich mit Artgenossen Kontakt aufnehmen. Die Leine kann eine hündische Konflikt-Entschärfung verhindern, darum finden Sie geeignete Hunde allen Alters und jeder Rasse, mit dem Sie Ihren Welpen frei laufen lassen können.
    Greifen Sie so wenig wie möglich ein.

    http://www.beziehung-statt-erziehung.de/der_welpe.html

    Dein junger Hund ist einfach unterfordert! Das ist viel zu wenig, wenn er nur 2 mal die Woche für eine Stunde mit anderen Hunden spielen kann.

    Deine Probleme würden sich in Luft auflösen, wenn der Kleine ausgelastet wäre.

  • Da es sich um eine für Euch belastende Situation handelt, würde ich mir mangels Hundeschuleauswahl in Eurer Umgebung einen privaten Trainer ins Haus holen, wie vorher schon angeraten.

    Schau doch einmal im Internet nach, wo die nächste D.O.G.S.-Niederlassung (Martin Rütter) ist. Natürlich erscheint das Einzeltraining zunächst teurer, aber die Anweisungen sind auf Euch und Eure Situation zugeschnitten und soweit ich weiß, liegen Wochen zum Üben zwischen den nächsten Terminen. Ich vermute, dass unterm Strich das Einzeltraining nicht wesentliche teuerer wird, als wenn Du unendlich lange Hundeschulen besuchst, aber keine Erfolge hast. Bei dem Einzeltraining wird auch die Situation daheim analysiert und Ihr wißt dann, was bisher falsch bzw. richtig gemacht wurde.

    Was die Begrüßung Deines Hundes und die anschließende Beißattacke angeht sowie das ständige hinter Dir herlaufen vermute ich, dass es keine Anhänglichkeit, sondern eher Kontrollverhalten ist - aber das kann Dir ein Fachmann eher beantworten.

    LG Brunna

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!