Dummy-Talk
-
-
Ich denke, die Frau in dem Video hatte vorher auch noch nie was von buschieren gehört,anders kann ich mir ihre Vorgehensweise nicht erklären. Aber das Gelände ist auch nicht so toll dafür.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ja das denke ich auch, hat wahrscheinlich auch nicht gewusst was das ist und einfach mal was gemacht.
Und wie gesagt, buschieren macht man in schmalen Streifen, Hecken, Gebüsch, Unterholz, Beeren um da zb. das Niederwild raus zu drücken. -
Hier mal ne Info, die ich gefunden habe:
-
Ne in der A gibt es eigentlich keine beschossenen Blinds, noch nie gehört oder erlebt. Normal kommt das ab der F.
Wenn dann sind das nachgelegte Dummys an der Stelle wo vorher Markierungen waren.Ist aber wohl gerade im Kommen. Im Retrieverforum gibts da aktuell auch gerade eine sehr interessante Diskussion zu.
In Schweden hatte ich in der A mal ein unbeschossenes blind. Da war ich echt ein bisschen überrascht. Waren zwar nur 30m und das Gelände hat den Hund schon eher Richtung Dummy geleitet (es war noch so grob ein ehemaliger Fahrweg in der Richtung zu erkennen) aber trotzdem schon ganz ordentlich.
Was das Video angeht, hätte ich da auch kein Buschieren erkannt, wenn es hier nicht jemand gesagt hätte. Man buschiert doch nicht auf einem so breiten Weg, sondern im Gelände
Sah mir eher aus als würde jemand etwas planlos auf der Grundlinie des Suchengebiets rumlaufen, aber da spricht dagegen, dass der Richter mitläuft. -
Das buschieren habe ich auch nur daran erkannt, das der Richter mit latscht
Anders erkennt man das in DEM Falle auch nicht, weils grottig ist.
Scheiße gerichtet, scheiße geführt! Trauer Spiel, wenn man seine Hunde dann so einen Bullshit machen lassen soll.Das ist ja nen Ding @Laurentide reine Blinds sind ja generell nicht für na A bestimmt und dann noch unbeschossen? Naja... hammer.
Braucht man sich nicht wundern, das viele Leute aus der A nicht mehr raus kommen und da ewig hängen bleiben und das die Hunde fiepen, einspringen usw.
Hoffe der quatsch setzt sich nicht durch, geht gar nicht. Hat nix mehr mit A zu tun. -
-
Das buschieren habe ich auch nur daran erkannt, das der Richter mit latscht
Anders erkennt man das in DEM Falle auch nicht, weils grottig ist.
Scheiße gerichtet, scheiße geführt! Trauer Spiel, wenn man seine Hunde dann so einen Bullshit machen lassen soll.Hat jemand ein Video oder einen Beschrieb, wie das bei den Retrievern aussehen soll? Ist ja nicht grad deren Spezialität, vor dem Schuss zu arbeiten....
Ich hab's nur einmal bei Spanielprüfungen gesehen, allerdings nicht die Einsteigervariante. Bin grad am Aufbau, und finde es nicht so einfach. Angefangen damit, dass es schwierig ist, passendes Gelände zu finden. Rhian will immer 'ne Freiverloren draus machen und achtet nicht auf meine Signale. :/
-
Im Fall einer Prüfung ist buschieren ja das geschossene aus dem Unterholt o.ä. zu bringen. Da ist ja in dem Sinne eigentlich kein arbeiten vor dem Schuss.
Aber Labbis können sehr gut vor dem Schuss buschieren, auch wenn Sie für nach dem Schuss gezüchtet sind.
Stoke liebt buschieren und macht das echt gut. Auch auf der Treibjagd arbeitet er toll vor mir um Wild aufzumachen.
Hab leider keinen Link oder Video zu Labbis beim buschieren.Habt ihr nicht irgendwo vielleicht einen schmalen Streifen, vielleicht so 2 Meter tief, Wieso oder ein “Waldstück“ das schmal ist? Oder ein Graben? Eine kleine Begrenzung wäre schon schön.
Also zb Wiese, Stück Waldstreifen, Wiese o.ä. -
2 m ist viel zu schmal, der Hund muss auf beiden Seiten arbeiten können, und anfänglich muss ich ja das Zickzack mitlaufen können. Scheint bei euch doch etwas anders zu sein. Der Spaniel soll bis ca. 15 m rechts und links des HF suchen, und dabei möglichst wenig vorlaufen, das ist so das Grundmuster, welches bei uns verlangt wird. Die Wiesen sind jetzt vor dem Mähen zu hoch, und danach fehlt die Deckung. Waldstreifen muss ich schauen, ist ne Idee, auch wenn da oft auch kaum Deckung ist.
-
aaah okay, ja das kenne ich auch. Dann weiß ich welches buschieren du meinst.
Das brauchen wir nirgends für Retrieverprüfungen. Bei uns ist das eben nen schmalen Streifen durchforsten. -
Beschossene Blinds in der A und unbeschossene in der F alles schon erlebt. Gerade in der F ist das gang und gebe. Jedenfalls hier bei uns
Buschieren mußte ich noch nie , hab ich auch schon ewig nicht mehr gemacht@naijra bei uns gab es letztes Jahr einen Spaniel-Retriever WT, leider konnte ich nicht hätte mich sehr interessiert
LG -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!