• Danke fürs teilen @Hundekeeeks :)

    Ich bin ja aktuell auch ein bisschen so am Videos gucken und dann kam ich gerade auf ein Video von einer Schnupperklassen Aufgabe. Irgendwie peile ich das nicht so ganz :???:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Der Hund wird während man läuft in die Suche geschickt und muss dann suchen, während man weiter läuft und abgeben auch während ich laufe? :???:
    Sowas seh ich nun das erste Mal.

    • Neu

    Hi


    hast du hier Dummy-Talk schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Das find ich in der Schnuppererklasse aber auch schon arg.
      Eine Bekannte hat mir davon erzählt, dass sie das in der A letztens hatte und es vorher auch nicht kannte. Kann für einen Hund sehr verwirrend sein. Der wird dann, wenn er es nicht gewohnt ist, eher neben dir her laufen anstatt das gesamte Gebiet abzugehen oder auch mal zurück zu laufen.

    • Das nennt sich buschieren, das ist normal ein schmaler, Hecke, Gebüsch, Wald o.ä. also eigentlich nen schmaler Streifen. Das Gelände ist was blöde dafür.
      Buschieren würde man in so nem Bereich eigentlich gar nicht. Aber nun gut.... willkommen in der Jagdnahen arbeit *Ironieoff*

      Beim buschieren will man, das der Hund den schmalen streifen abläuft und du "führst" ihn dabei und begleitest ihn am Streifen. Damit er den komplett abläuft und nicht groß nach hinten wird.

      Hier ist das einfach sau unsauber geführt. Man nimmt das Dummy nicht beim laufen ab, sieht man ja das es scheiße ist, Dummy fällt.
      Da stehen bleiben, Hund einparken lassen, Dummy abnehmen, wieder neu zum buschieren ansetzen und weiter gehen.

    • Nein, das ist nicht schwer für den Hund, kannst ihn ja mit "such" unterstützen und zeigst ihm dann wohin. Such sollte er doch nu langsam kennen.
      Buschieren gabs schon mal in einer Schnupperklasse, ist nicht dramatisch. Da nur einfach blödes Gelände.

      EDIT: genau so Laura!

    • Wenn ich das Video angucke wird einem schlecht *hust*
      Die Frau gibt dem Hund ja NULL Führung, spaziert da einfach rum :D
      So darfst ihn schon immer mal wieder animieren bei dir zu suchen. Musst da nicht stur lang laufen. Kannst auch den Suchenpfiff machen, immer mal wieder beim laufen.

    • Mal eine Frage an die Workingtest-Geher: Was für Aufgaben erwarten einen denn in der A? Orientieren die sich an der APD/R A? Und was kommt dann in der Schnupperklasse bzw. worin liegt der Unterschied zur A? :hilfe:

      Also ADP/A und Workingtest A sind zwei verschiedene Welten. Die Schnupperklasse ist vielleicht eher auf Dummy A-Niveau. Bein Workingtest A-Aufgaben sollte man sich schon auf Doppelmarkierungen, beschossene blinds, Teamaufgaben, walk up etc. einstellen.
      Da die Schnupperklasse keine offizielle Klasse ist gibt es da meines Wissens auch keine allgemeingültigen Voraussetzungen. Bei der Jung-Star Trophy steht beispielsweise "für Hunde ohne Dummyprüfung" beim Elwetritsche-Workingtest steht "für Hund ohne Dummyprüfung bzw. JP/R.

    • Ne in der A gibt es eigentlich keine beschossenen Blinds, noch nie gehört oder erlebt. Normal kommt das ab der F.
      Wenn dann sind das nachgelegte Dummys an der Stelle wo vorher Markierungen waren.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!