• Am letzten Wochenende waren wir erstmals Dummytest-Luft schnuppern im Saarland.

    Arbeitsprüfung mit Dummies für Spaniels in Ensheim, nach der gemeinsamen PO der Jagdspaniel-Klubs von D und A, offen für alle Spaniels und andere Jagdhunderassen. Hier einige bildliche Eindrücke:

    Der Teich für die Wasserarbeit

    Externer Inhalt i208.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Warten am Wasser (meine tropfen schon ab)

    Externer Inhalt i208.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    English Cocker

    Externer Inhalt i208.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Irish Water Spaniel

    Externer Inhalt i208.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Das Prüfungsgelände für Markieren und Einweisen

    Externer Inhalt i208.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Warteraum

    Externer Inhalt i208.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Rhian und Splash sind schon fertig

    Externer Inhalt i208.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Cocker in Action in der Klasse 2 Novice:

    Externer Inhalt i208.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt i208.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Die Prüfungen sind auch für andere Jagdhunderassen offen: Der GR hat auch im Fach Buschieren eine gute Figur gemacht, und wurde Zweiter in der Novice Klasse. Und der KlM war leider einziger Starter in der Open Klasse nach zwei Streichungen.

    Externer Inhalt i208.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt i208.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt i208.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt i208.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Leider hatte ich in unserer Klasse keine Hand frei zum knipsen, da war noch ein ganz toller Working Cocker (den ersten, den ich live erlebt habe), und ein Working Springer, und natürlich der Epagneul Bleu de Picardie in der Mitte des 2. Bildes... :cuinlove: Bunt gemischt also noch mit dem IWS.

    Wie es uns ergangen ist, ist hier *KLICK* nachzulesen.

  • Da ward ihr ja bei uns ums Eck =)

    Ich hatte auch schon überlegt mal vorbei zu fahren, wusste aber gar nicht, ob man zugucken kann oder das dort eher schlecht ist.

  • Zugucken kann man schon, solange man den Ablauf nicht stört.

    Die teilnehmenden Hunde müssen mindestens Registerpapiere haben - der rote Cocker hat nur Registerpapiere. Die Worker hatten FCI-anerkannte Papiere.

  • Hast du den Epagneul noch in Grossaufnahme? :cuinlove:

    Der Golden ist ja ein hünsches Exemplar!

    Susanna du musst unbedingt mal Gimli kennen lernen. Enlish springer direkt aus GB. Was für ein Hund.

    Sehr schönes Gelände hattet ihr da.

  • Danke für die Bilder. Wo findet man weitere Termine dazu irgendwo? Das würde mich mal zum Spionieren interessieren. :D

    Weist man da genauso ein wie bei den Retrievern? Was wird dort alles abgefragt? Buschieren erwähntest Du ja schon.

  • Ich würde mich für den Irish Water Spaniel interessieren


    Wie ist der denn so?

    Tolle Sache und auch herzlichen Glückwunsch an das Springer Team!

  • @wildsurf : der Epagneul ist noch auf dem Siegerbild in meinem Link drauf, sonst habe ich nur noch ein unscharfes Bild mit geschlossenen Augen...

    Externer Inhalt i208.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ganz toller Hund, voll mein Beuteschema! Hat sich den Sieg am Wasser vergeben, sonst war er topp.

    @arnie: Dieses Exemplar des IWS war nicht ohne, kam aus schlechter Haltung zur jetzigen Besitzerin, und ist ein recht schwieriger Hund mit starker Leinenaggression. Hat die ersten zwei Aufgaben (Wasser und Freiverloren) komplett verweigert und zwei Nuller eingefangen, um dann bei den letzten 2 volle Punktzahl zu holen. Sonst weiss ich wenig über die Rasse, dieser Hund war sicher nicht repräsentativ, da eben ziemlich versaut.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!