Dummy-Talk

  • Sobald der Hund erstmal Beutemotiviert ist ( das kommt mit der Arbeit) kann kein Leckerli der Welt eine selbsterarbeitete Beute aufwiegen.

    Das könnte Anju niemals passieren.
    So toll sie Dummys und das Training an sich auch findet, es gibt nichts belohnenderes, als ein schönes, saftiges Stück Leberkäse xD Oder andere Leckereien, da ist sie nicht wählerisch.


    Grade deswegen liebt sie den Futterdummy, die Kombination aus Beute und Futter ist perfekt :)

    • Neu

    Hi


    hast du hier Dummy-Talk* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Meiner Erfahrung nach gibt es keine Abkürzung für Hunde in einem neuen Leben anzukommen. Es braucht Zeit. Immer. Egal, ob der Hund extro- oder introvertiert damit umgeht.

    • Von Anke Bogaerts habe ich mir jetzt die drei Charaktere bestellt, bin mal gespannt wie das ist. Habe sowohl das Buch wie auch die DVD bestellt

      Das Buch ist sehr interessant zu lesen. Das Geld für die DVD hättest du besser anders investiert :ugly:

    • Wie gesagt, ich akzeptiere Deine Meinung, meine Erfahrung dazu sieht einfach anders aus und ich handelt da absolut nach meinem Gefühl.
      Jetzt reicht's aber mit dem OT :D :D

    • Das Buch ist sehr interessant zu lesen. Das Geld für die DVD hättest du besser anders investiert :ugly:

      Mist.

    • @my joschi Nextic hat sich am Anfang gar nicht für Beute interessiert, Apportieren war für ihn so nach dem Motto: "Du hast es weggeworfen, warum zur Hölle soll ICH den Mist jetzt holen gehen?" :hust:
      Ich hab ihn anfangs aus dem Futterdummy gefüttert, verfressen ist er ja, dann musst er mit mir um das Futter im Dummy "kämpfen" und der Dummy ist dann auch mal geflogen, dann hats "Klick" gemacht. Das Futter hab ich dann nach und nach abbgebaut. Mittlerweile ist er echt heiß aufs Apportieren und er geht so richtig auf, wenn man ihm schwierige Aufgaben stellt.


    • Wann sage ich eigentlich Voran und wann sage ich Apport?

    • Du kannst auch Leberkas sagen :D


      Ich kenne inzwischen einige die einfach einen Befehl haben. Ich finde für mich persönlich zwei verschiedene Befehle besser, weil ich mir einbilde, dass der hUnd das irgendwann unterscheiden kann und ich mir so leichter tue ihm zu sagen welches Dummy er holen soll.


      Apport sagt man i.d.R. bei zeitlich nicht zu weit zurück liegenden Markierungen.
      Voran bei Blinds und Memories. Wann eine Markierung zu einem Memory wird, muss man selbst entscheiden.

    • Ich danke dir. Ich fand das jetzt etwas verwirrend, bin gerade bei den drei Charakteren bei der DVD und da kam mir der Gedanke. Wir schicken nämlich in der Hundeschule die Hunde voran wenn sie zum Futternapf laufen sollen, wenn Sie einen Dummy finden sollen sage ich immer Apport. Ich habe mir da nie Gedanken drüber gemacht. Übrigens gar keine schlechte DVD, aber manchmal meiden die Hunde, das gefällt mir nicht so gut.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!