• Ich denke nicht, dass du es mit deinen Labbis generell einfacher hast, aber du hast einfach andere Schwierigkeiten mit ihnen, als ich mit meinem Curly. Ein Geschwindigkeitsproblem wirst du eher nicht haben und ich werde eher kein Fiepsproblem haben. Einen vernünftigen Aufbau vorausgesetzt.
    Mich nervts übrigens auch, wenn es heißt (sinngemäß) "ja von Curlies kann man nicht mehr erwarten" also wird das erst gar nicht geübt (bevorzugt von Trainern mit Labbi und Golden).
    Sauber möchte ich mit ihm arbeiten, aber diese spektakuläre Geschwindigkeit, die viele so toll finden, werden wir nie schaffen.

    Würdest du Leo bei so einem "rum dümpeln" abbrechen, dann würde der erst gar nicht nochmal rausgehen ;-)

    Belohnen beim Zurück kommen habe ich eine zeitlang gemacht, aber das beschleunigt ihn nur kurzzeitig. Generell wird er dadurch nicht schneller.

    Ich muss sagen ich bin damit zufrieden :) Ich sage nicht es ist perfekt, aber für unsere Verhältnisse ist das gut. Ich bin Dummyanfänger und wir haben in den letzten 8 Monaten soooo viel erreicht! Allein auf die Abgabe die man im Video sieht bin ich verdammt stolz und das er wirklich rausgeht.
    Viel zu tun ist natürlich trotzdem immer noch!

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Dummy-Talk Dort wird jeder fündig!*


    • Ich wollte dir auch nur nen Tippp geben und wie gesagt um die Geschwindigkeit ging und geht es mir nicht. Er kann da ruhig im gemütlichen Galopp hin, mir wäre aber dieses rumschlenkern und links rechts gucken und so düdelü zu blöd.
      Aber es muss dir ja zusagen und wenn es das tut, ist ja alles ok.

      Bzgl. der Belohnung, ja die klappt auch nur wenn die ebenfalls richtig aufgebaut ist.
      Viele stellen sich das mit der Belohnung zu einfach vor um da Geschwindigkeit, Vorwärtsdrang, sauberes rein kommen usw. mit zu fördern, es bringt nix, die Belohnung einfach immer mal wieder auszupacken.
      Das muss auch richtig aufgebaut werden, aber das ist zu viel und zu kompliziert alles zu schreiben und zu erläutern.
      Wenn man es nur ab und zu mal sporadisch benutzt, nutzt es sich tatsächlich bei den meisten ab, weil auch keine Verknüpfung da ist und sobald ein anderer Reiz kommt oder oder oder funktioniert das nicht mehr. Aber so ganz einfach ist dass dann eben nicht.
      Das meine Hunde zb. so gut auf das Bällchen durch die Beine reagieren liegt auch nur am Aufbau des Balles + dann danach der Aufbau des Kommpiffes in Kombi mit Ball, als Versprechen! Nicht als mal ja mal nein. Das ist mit kleiner Arbeit verknüpft und aufgebaut.
      Und wie gesagt, das reinkomm "Problem" hatte ich selber! Auch wenn ich nen AL Labbi habe. Sowas kommt nicht nur bei Curlys vor.

    • Ach und deinen Frust über die Aussagen von Trainern kann ich verstehen! Die stimmen einfach so nicht, sind faule Ausreden weil die mit ihrem Plan A nicht weiter kommen usw. darauf würde ich nix geben!
      Es gibt eben genug nicht Labbi oder Golden die auch super gut sind.
      Aber dann verstehst du ja wenigstens das es mich auch nervt wenn immer alles abgetan wird mit "Labbi".

    • Ich wollte dir auch nur nen Tippp geben und wie gesagt um die Geschwindigkeit ging und geht es mir nicht. Er kann da ruhig im gemütlichen Galopp hin, mir wäre aber dieses rumschlenkern und links rechts gucken und so düdelü zu blöd.
      Aber es muss dir ja zusagen und wenn es das tut, ist ja alles ok.

      Ich hab mir das Video jetzt nochmal angeschaut. Er schaut einmal nach links und einmal nach rechts. Und dann läuft er einen Schlenker links. Für seinen Trainingsstand ist das super! Das heißt nicht, dass ich es nun nicht mehr weiter trainiere weil ich damit voll zufrieden bin.
      Naja, ich reg mich jetzt nicht auf. Stelle aber wahrscheinlich erstmal keine Videos mehr rein. Nur wenn sie perfekt sind ;-) Zu sagen "ich würde gerne sehen wie dein Hund arbeitet" um dann alles schlecht zu finden... Ich brauch jetzt echt keine Beweihräucherung, ich bin froh um Tipps, aber das muss ich nicht haben.

    • Okay... ehm ich verstehe das Problem jetzt echt nicht. Ist hier nicht erwünscht Tipps zu bekommen?!
      Soll man sagen "Top voll perfekt, ich würde nichts ändern?!".
      Das ist mir jetzt ein Rätsel, ich habe nicht gesagt dass das scheiße ist, habe dir lediglich gesagt was ICH für mich ändern wollen würde.
      Verstehe nicht wieso man dann gleich sauer oder zickig ist und keine Videos mehr einstellen will.
      Also ich verstehe dich gerade echt nicht, sagst Tipps wären ok, aber man soll ja nichts negatives sagen oder ja nichts, was man besser machen könnte?! Naja...

      Ich habe auch nicht geschrieben das ein Video perfekt sein muss, meine sind es auch nicht. Ich habe auch überall Baustellen oder Sachen die ich anders haben will und!? Wo ist da die dramatik?
      Und ich kann ja auch nicht wissen das mir was beim arbeiten von Leo nicht so gut gefällt, als ich nach nem Video gefragt habe. Als wenn das jetzt Absicht war. Das ist jetzt echt was albern.
      Aber lügen muss ich doch auch nicht, zumal ich das nicht als Katstrophe erachte wenn was nicht optimal läuft.

    • Ich stimme Julia voll und ganz zu - er sieht nicht sonderlich motiviert aus, das Feuer fehlt irgendwie. Ich finde genau das auch am schwierigsten, diese Balance zwischen Gehorsam und dabei aber die Motivation hochhalten.

      Ich habe hier ja auch so einen Hund, der nicht so einfach zu motivieren ist, wenn er die Aufgabe nicht spannend findet, hier ist es meine Chessiehündin. Was uns geholfen hat war so ne Mischung aus Spaß und Ernst. Memorypunkt mit 5 oder 6 Dummies bestücken - schicken. Danach gleich zwei oder dreimal Ballschleuder in die andere Richtung, also den Hund so richtig hochfahren, dann wieder auf den Memorypunkt und dabei den Hund immer schön spannen, d.h. am höchsten Punkt der Spannung und Konzentration den Hund schicken. Dafür ist es am Anfang hilfreich, wenn du jemanden hast, der die sagt wann das ist. Für Bylvie bedeutet das dann quasi "Wenn du anständig das Pflichtprogamm (VORAN) absolvierst, dann gibt es danach auch Spaß".
      Diese Versprechen nutze ich dann auch im Workingtest, um ihr was zu verkaufen, wie z.B. die Aufgabe beim BLC wo du Helfer warst. Ihr nen 15m Apport und nen 2 m Apport zu verkaufen, ist nicht so einfach - da ist ihre Motivation nicht wirklich groß. Aber sie arbeitet es inzwischen zuverlässig und sauber ab - was bei ihr schon nen riesiger Fortschritt ist.

      Ich arbeite übrigens bis heute immer mal wieder mit Futterbeuteln - sei es bei Blinds, bei sehr alten Memorypunkten, aber auch als Happydummy nach nem tollen Apport oder auf nem Workingtest als Belohnung für ne gute Arbeit. Für alle drei ist es hier das größte, wenn sie den Beutel bekommen - gerade das Reinkommen ist bei Bylvie damit so viel besser geworden und inzwischen wirklich zuverlässig. Das gab es führer immer - gerade auf WT's - das haben wir jetzt aber reduziert und es gibt es nur ab und an mal - macht für sie das ganze noch spannender (aber das ist auch ne Typfrage und kommt wie bei jeder Belohnung immer auf den einzelnen Hund an).

      Und noch nen Tipp: so blöd es klingt - lass ihn einspringen, fahre ihn so hoch, dass er fast platzt - ihn runterzufahren ist keine Kunst, aber wenn die Spannung stimmt, sind auch die Linien fokussierter und gerader. Ich muss das auch gerade wieder machen - habe derzeit auch so nen geeiere mit Bylvie auf längeren Distanzen - also back to the roots - Entfernungen verkürzen, Motivation in den Hund bringen und das eigene Training überdenken/überprüfen.

    • Du hast keinen Tipp gegeben, du hast erstmal gesagt wie lustlos und ziellos das aussieht und dann bist explodiert, weil ich gesagt habe, dass er kein Labbi ist.
      Auf Nachfrage hast du dann erzählt wie du es aufbaust (so mach ich das auch), dann war aber gleich das reinkommen zu lahm. Den Aufbau für ein schnelles Reinkommen willst aber nicht schreiben, weil zu lang.
      Und dann wird ignoriert warum er vielleicht noch nicht so schnell ist und nochmal betont, das dir das ja viel zu blöd wäre. Und es muss ja mir zusagen (als ob ich nicht 10 000 x vorher gesagt hätte, dass das nicht das Ende der Fahnenstange ist).
      Sorry, aber das versteh ich nicht unter Tipps geben.

      Und sowas macht mich dann einfach unsicher, quasi alles falsch zu machen und das nützt mir nix. Dem Hund schon gleich gar nix. Deswegen denke ich ist es besser, wenn ich keine Videos einstelle in denen es eben noch nicht ideal ist.
      Es ist einfach schwer das zu bewerten, wenn man den Hund nicht kennt, deswegen machts wohl nicht so viel Sinn.
      Wenn ich hier Videos reinstelle wie er vor ein paar Monaten war....

    • Also erstmal, ja es sieht lustlos aus und irgendwie muss ich doch schreiben was ich meine oder?!
      Und ich habe dich darauf hingewiesen um eben zu fragen ob es am Aufbau liegen kann. Es gibt genug Leute bei denen am Aufbau (und das kann man durchs reine schreiben auch nicht rausfinden) liegt.
      Wäre einfach schade wenn das so ist.

      Und ja ich explodiere wenn mir immer jeder so blöd kommt, das bei mir ja eh alles toll läuft weil es ja Labbis sind. Weil die Aussage eben gerne kommt um sich zu entschuldigen, wenn was nicht klappt ;) Ich habe aber ebenfalls genug Sachen die noch nicht klappen ;) So ist das Sportleben, egal ob mit Labbi, nem Curly, nem Terrier oder nem Mops. Baustellen hat jeder und üben üben üben muss auch jeder.

      Das ich nichts zum Ball/Belohnungsaufbau geschrieben habe ist ganz einfach. Du möchtest keine Tipps, das hast du schon deutlich gemacht, wieso soll ich dann einfach ins leere ne lange Beschreibung machen? Ich habe lediglich darauf reagiert, das du sagst Belohnen würde nicht helfen, hättest du schon ausprobiert.
      Wenn du meinst das hilft nicht, warum soll ich dann mir die Mühe machen und nen langen Text schreiben!?
      Zumal das einfach schwer nur mal eben zu erklären ist.

      Und dass das nicht dein Ende der Dinge ist, ist mir wohl auch klar, selbst wenn du es nicht schreiben würdest. Aber sagst du das deinem Trainer auch? "Sag mir bitte nicht was falsch ist, denn ich hab doch gesagt das ist nicht das Ende der Dinge?!" Ich hab es nur gut gemeint und wollte schauen ob evtl. im Aufbau was schief läuft.
      Ich bin immer echt dankbar über jeden Hinweis, Tipp, Erfahrungsbericht usw.
      Ob ich das dann umsetzen mag oder für gut befinde, ist doch dann am Ende meine Sache.
      Aber je mehr ich aufsaugen kann, je mehr weiß ich am Ende was ich will, was ich brauche, was ich kann und was ich üben muss.
      Aber gut ich werde dann zu seinen Sachen nichts mehr schreiben, hätte nicht gedacht das dir das so sauer aufstößt.

    • Ich hab mir das Video jetzt nochmal angeschaut. Er schaut einmal nach links und einmal nach rechts. Und dann läuft er einen Schlenker links. Für seinen Trainingsstand ist das super! Das heißt nicht, dass ich es nun nicht mehr weiter trainiere weil ich damit voll zufrieden bin.Naja, ich reg mich jetzt nicht auf. Stelle aber wahrscheinlich erstmal keine Videos mehr rein. Nur wenn sie perfekt sind ;-) Zu sagen "ich würde gerne sehen wie dein Hund arbeitet" um dann alles schlecht zu finden... Ich brauch jetzt echt keine Beweihräucherung, ich bin froh um Tipps, aber das muss ich nicht haben.

      Das war glaube ich, weder von mir, noch von Julia böse gemeint (also von mir auf jeden Fall nicht). Denn ich kann das so gut verstehen, weil ich hier ja das gleiche in grün habe und auch lange gebraucht habe, umd as Problem zu erkennen und mich dann wirklich langsam an eine Lösung getastet habe. Es gibt Hunde, die sind so geil auf Beute, die brauchst du nicht groß motivieren - die gehen auch 10 mal auf die gleiche Stelle ohne auch nur einen Moment zu denken, warum sie das tun. Je mehr der Hund zum denken neigt, desto schwieriger wird es. Ein sehr erfahrener Richter meinte mal über seinen Hund (inzwischen mehrfach O gewonnen) "Der ist nicht die hellste Kerze auf der Torte - das macht ihn aber gerade so klasse im Sport, denn der denkt nicht, der macht einfach". Er schätzt Bylvie z.B. sehr - jagdlich gesehen - aber sie denkt ihm zu viel und damit ist die Ausbildung einfach viel schwerer und der Hundeführer muss mehr gefordert werden. Amelie denkt auch nicht viel - das macht es oft so herrlich einfach, denn die hinterfragt nie irgendwas. Da habe ich dann andere Probleme, weil ich dann denke "Oh man, warum machst du das nicht einfach Hund, es wäre doch jetzt so logisch gewesen, da mal kurz zu denken und das dann selber zu lösen"

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!