Erste Läufigkeit über 6 Wochen und noch kein Ende in Sicht!
-
-
ja das Problem ist wir haben eine einzige und diese ist nicht kompetent, sie fängt mit hohen potenzen oder wie es sich schimpft an.Zu viel Panik würde ich nicht sagen, aber es geht jetzt schon zu lange zu und sie blutet so doll, dass ich schon Damenbinden besorgen musste. Ich möchte einfach nicht das mir was anbrennt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Erste Läufigkeit über 6 Wochen und noch kein Ende in Sicht!* Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
ja das Problem ist wir haben eine einzige und diese ist nicht kompetent, sie fängt mit hohen potenzen oder wie es sich schimpft an.Zu viel Panik würde ich nicht sagen, aber es geht jetzt schon zu lange zu und sie blutet so doll, dass ich schon Damenbinden besorgen musste. Ich möchte einfach nicht das mir was anbrennt.
Kannst Du nicht mal andere Hundebesitzer fragen, ob die eine gute Tierheilpraktikerin kennen?
Bei der Homöopathie sind hohe Potenzen doch nicht falsch, wenn man sich damit auskennt.
Wieso denkst Du, dass sie nicht kompetent ist? -
Meine Freundin arbeitet in einer Naturheilpraxis bei einer Heilpraktikerin sie sagte man fängt eher immer mit kleineren Potenzen an und kann es dann steigern. Die Tierheilpraktikerin hier in der Nähe hat auch keinen guten Ruf. Ich werde morgen nochmal mit meinem Tierarzt sprechen. Es ist auch alles durcheinander durch die Läufigkeit ist unser Rüde schon ganz krank. Mal sehen was der Tierarzt sagt
LG -
Liebe TS,
Mich würde interessieren, ob der Blutverlust schon Hb-relevant ist (Blutbild machen lassen, Hb angucken lassen)
Hat der TA im Notdienst einen Ultraschall gemacht? (denn er meinte ja, es sei eine Eierstockzyste)?
Du hast ja schon zwei Meinungen von zwei verschiedenen TÄ....im Zweifel holst du dir eine dritte Meinung und dann entscheidest du!Wie dir und deiner Hündin Homöopathie und eine THP hier weiterhelfen sollen, erschließt sich mir ganz und gar nicht. Eine vernünftige THP würde dich auch zum TA schicken.
Deine Hündin blutet jetzt seit über sechs Wochen und zwei TÄ raten zur Kastration.
Mein Vorschlag: Großes Blutbild machen lassen, Ultraschall vom Unterbauch machen lassen, Meinung vom dritten TA (oder eine TK) und dann Entscheidung fällen.Und wenn du die OP machen willst, so kannst du doch sicherlich eine Freundin oder einen Freund mit Auto fragen, ob er an dem Tag in Bereitschaft bleibt und dich evtl. nochmals zur TK etc fahren kann. Und wenn du ganz große Angst hast, lässt du das in einer TK machen und lässt die Maus eine Nacht zur Beobachtung da.
Halte uns bitte auf dem Laufenden!!
-
Hallo , war heute morgen nochmals beim tierarzt. Sie bekommt jetzt 2 Tage also heute und morgen Perlutex um die Läufigkeit zu stoppen und wird Freitag dann kastriert. Mache es bei meinem Tierarzt Tierklinik ist mir in der Sache viel zu teuer
hatte da dieses Jahr schonmal in Bramsche Bekanntschaft gemacht und die Rechnung war nicht mehr feierlich, manchmal geht es ja nicht anders, aber in diesem Fall wohl.
Freitag Mittag um 14 Uhr haben wir den Termin, ich werde dann danach berichten wie alles verlaufen ist.
LG Nina -
-
ich hoffe für Dich, das dein TA auch Wochenenddienst macht, Freitagnachmittag ne Kastra bei einer Hündin ist für mich persöhnlich ein geht nicht. Lass irgendwas postoperativ passieren und dann wird die TK wirklich teuer. Es ist eine große OP, auch wenn oft nur Kastration gesagt wird.
-
Zitat
ich hoffe für Dich, das dein TA auch Wochenenddienst macht, Freitagnachmittag ne Kastra bei einer Hündin ist für mich persöhnlich ein geht nicht. Lass irgendwas postoperativ passieren und dann wird die TK wirklich teuer. Es ist eine große OP, auch wenn oft nur <a rel="nofollow" href="https://www.dogforum.de/kastration-t6605.html" target="_blank" title="Link added by adgoal.de" name="aoSmartTag_2135" class="aoSmartTagClass" style="color: rgb(0, 102, 204); border-bottom: 1px dotted green; text-decoration: none;">Kastration</a> gesagt wird.
Meine Sorge wäre vorallem das mögliche Nachbluten. Gerade wo jetzt noch alles extrem "durchsaftet ist" ... -
Hallo,
das man erst mit Niedrigpotenzen anfängt stimmt m.M.n nicht. Hochpotenzen werden nur 1-2x gegeben und dann wird geschaut.Danach wird mit Niedrigpotenzen weitergearbeitet.I.d.R schlagen Hochpotenzen ziemlich schnell an.
Ich habe hier auch ne Problemhündin was die Läufigkeit angeht sitzen. Sie hat zwar nicht so lange geblutet,hat aber danach eine massive Gebärmuttervereiterung bekommen. Da sie als Junghund schon mit Junghundvaginitis zu kämpfen hatte,haben wir die Gebärmuttervereiterung erstmal mit Progesteron behandelt (erfolgreich)
Der Züchter,beide TA die ich konsultiert habe und ich sind uns einstimmig einig das sie kastriert werden muss,weil wie bei euch ,die Gefahr besteht das die Gebärmuttervereiterung immer schlimmer und auch Tumerös werden kann.
ABER wir sind uns auch einig das sie noch wenigstens 1x läufig wird,je nach Verlauf noch insgesamt ein 3x.Dabei wird sie homöopathisch unterstützt.
Ich persönlich würde es noch nicht machen lassen.Wenigstens noch 1x schauen wie es sich bei der 2. Läufigkeit entwickelt.Beim Menschen ist es ja auch unterschiedlich. Ich kann mich an meine ersten Perioden erinnern,die waren so unregelmäßig,mal heftig,mal kaum was.
Kastrieren in deinem Fall ja ABER nicht jetzt.
-
Gerade in so einem Fall würde ich die Kastration nur in einer Klinik machen lassen. Das ist ja keine Standard-OP bei den vorliegenden Problemen. Und dann noch Freitag Nachmittag. Allerdings lasse ich OPs grundsätzlich nur in Kliniken durchführen, da ja immer was sein kann, wofür ein normaler Tierarzt nicht gerüstet ist.
-
Ich drücke euch die Daumen für Freitag.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!