Erste Läufigkeit über 6 Wochen und noch kein Ende in Sicht!

  • Zitat

    Hallo , war heute morgen nochmals beim tierarzt. Sie bekommt jetzt 2 Tage also heute und morgen Perlutex um die Läufigkeit zu stoppen und wird Freitag dann kastriert. Mache es bei meinem Tierarzt Tierklinik ist mir in der Sache viel zu teuer =) hatte da dieses Jahr schonmal in Bramsche Bekanntschaft gemacht und die Rechnung war nicht mehr feierlich, manchmal geht es ja nicht anders, aber in diesem Fall wohl.
    Freitag Mittag um 14 Uhr haben wir den Termin, ich werde dann danach berichten wie alles verlaufen ist.
    LG Nina


    Eine Frage: Wieso sollte die TK denn teurer sein? Unterliegen die nicht der GOT?

  • Wie ist das denn mit dem Hormonstatus? Ich meine mal gehört zu haben, der würde so stehen bleiben und deshalb kastriert man besser in der Mitte zwischen 2 Läufigkeiten. (Wenn man die Läufigkeit jetzt eh abbricht...)

  • Tierkliniken sind meist immer teurer , da sie den Hächstsatz nehmen. Es bleibt uns nicht anderes über als die Kastration, da es NICHT wieder aufhört wegen den Zysten die per Ultraschall festgestellt wurden. Und unser Tierarzt hat immer Notdienst , ich kann ihn also Tag und Nacht erreichen, egal um welche Uhrzeit.
    Ich weiss das die TK teurer ist hatten im April das Vergnügen und mussten 1500€ bezahlen, leider. Im nachhinein haben wir gehört, dass ein anderer Tierarzt hier in der Umgebung für die gleiche OP 500€ genommen hätte. Aber naja ist auch egal.Der Termin steht morgen und ich bin ganz zuversichtlich, dass alles gut geht. Ein Risiko besteht bei jeder OP und unser Tierarzt ist erfahren ich Vertraue im komplett. Ich könnte jetzt noch 3 Wochen warten, Sie wäre dann immer noch läufig und hätte warscheinlich eine Gebärmutterentzündung.
    Kommen um die OP nicht drumrum.
    Ich vertraue ihm einfach.
    LG Nina

  • Roonie hatte auch so probleme mit der läufigkeit... Sie wurde mit 7 monaten das 1. Mal läufig und war total überfordert damit. Da wir ja auch noch einen rüden hier sitzen haben, wurde immer einr ausquartiert. Naja, 2 monate später wurde sie schon wieder läufig, aber nur ganz kurz, 3 monate später wieder das gleiche, relativ lang. Unser TA meinte dann auch wir sollten sie kastrieren lassen, was wir dann auch taten.
    Ich glaube, dass war für uns ganz gut so und man merkt keinen unterschied zu intakten hündinnen, ich finde auch nicht, dass sie geistig stehen geblieben ist oder so, eher im gegenteil, sie hat vor ca einem jahr, also mit 2 jahren nochmal einen "erwachsen werden" schub gehabt und ist um einiges reifer als der intakte, gleichaltrige rüde...

  • Hallo, LOtta ist wieder ganz die alte, will schon wieder nur rennen , spielen, rennen und spielen mit unserem Diego. Jetzt müssenw ir nur noch warten bis die Fähden gezogen werden und dann sind wir durch mit der Prozedur =)
    LG

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!