die Daumenkralle abgerissen

  • Ich würde zum Tierarzt fahren und nicht selbser dran rumdoktern. Wenn Sie weiter einreißt dann kann das ganz schon bluten. Wir hatten das letztens auch erst, hatte glück das Sie nicht so weit eingerissen war und es nicht geblutet hatte. Meine wollte als Sie eingerissen war nicht wirklich laufen, hat immer wieder gehumpelt. Bevor etwas schlimmeres passiert würde ich zum Tierarzt.

  • Ich kann auch nur raten, sei vernünftig, geh' zum Notdienst (oder falls 'ne Tierklinik in der Nähe ist, morgen früh in die reguläre Sprechstunde) und lass die Verletzung richtig versorgen. Auf der Daumenkralle läuft er zwar nicht, aber die eigentliche Gefahr lauert in der Leckerei. Ehe Du Dich's versiehst, hat er ein offenes Leckekzem und das neigt extrem dazu, sich zu entzünden, alldieweil Hundezungen nicht gerade keimfrei sind. Wenn Du es soweit kommen lässt, kostet es richtig. Wenn Du bis morgen wartest, aber einen Halskragen (Trichter) da hast, dann setz ihm den unbedingt auf.


    LG Appelschnut

  • Geld sparen würde ich nicht. Bei unserem Hund ist die Kralle auch mal angerissen gewesen. Sie wurde dann einfach abgeknippst aber selbst das war schmerzhaft für den Hund. Ich würde zum TA und den Aufpreis zahlen.

  • Ich würde dir auch nochmals raten, zum Tierarzt zu gehen.
    Denn die Kralle sollte raus - wenn das Nagelbett noch intakt ist (ist in der Regel wohl der Fall), wächst sie dann nämlich sauber wieder nach. Nicht, dass sie sich verwächst.
    Überdies bleibt die Gefahr einer Entzündung und wenn du das aussitzt, wird´s erst richtig teuer.
    Momentan laufe ich finanziell auch am absoluten Limit, deswegen kann ich verstehen, dass du dich sträubst, doch ein kleiner Puffer für solche Notfälle sollte schon vorhanden sein.


    Sollte es jetzt für dich aber wirklich vollkommen ausgeschlossen sein, den Notdienst aufzusuchen, kannst du die Wunde mit Kamillentee spülen und so versorgen, dass dein Hund nicht daran lecken kann. Wenn du einen Verband anlegst, achte darauf, zwischen den Zehen und um die Wunde ein saugfähiges Material (Watte, Tupfer oder ähnliches, am besten steril) zwischen zu legen, sonst kann es zu Staunässe kommen, was eine Entzündung begünstigt. Den Verband solltest du täglich wechseln und sobald es suppt, (unangenehm) riecht, klebrig ist, die Blutung nicht aufhört, die Schmerzen nicht nachlassen... sofort zum Tierarzt, egal welchen Tag und welche Zeit wir haben.

  • Falls du noch nicht beim TA warst, wuerd ich morgen vormittag einfanch nochmal einen aufsuchen, morgen ist kein Feiertag, und Vormittags wird regulaer gearbeitet (sollte dein eigener TA Urlaub machen kannst du in eine Tierklinik gehen, die wird morgen vormittag mit ziemlicher Sicherheit noch regulaer geoeffnet sein und demnach auch nur normale Preise nehmen... Gute Besserung ;-)

  • Also meinem Nero ist das letzten Donnerstag auch passiert. Wird sind direkt zum TA, die Kralle wurde abgeknipst was ihm sehr weh Tat und ein verband drum gemacht, Schmerzmittel bekommt er auch. Ich würde auch nicht so lange warten, gerade bei dem Wetter entzündet sich das sehr schnell. Immer dieses Geld sparen auf kosten des Hundes. Müsste man mal mit dir machen wenn du Schmerzen hast.

  • Ich versteh auch nicht ganz, warum du abwartest. Ne eingerissene Daumenkralle ist nunmal keine große Sache, die wird ggf fix gezogen, ein Jodverband o.ä. drauf und das wars. Da wirst du kein Vermögen los, selbst am WE nicht.
    Ich hoffe, dass du dich noch auf den Weg gemacht hast.

  • Zitat

    Edit by Mod - das war nun wirklich unnötig


    Ach neeee. :lachtot:
    Das wird jetzt zwar wahrscheinlich auch wieder editiert, weils unnötig war. Letzten Endes hab ich nix anderes geschrieben, als das was die anderen auch geschrieben haben.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!