wieviele hunde habt ihr und warum?

  • :winken: guten Morgen


    mich würde mal interessieren wie groß euer "Hunderudel" so ist und warum es mehrere wurden.


    Ist ganztags jemand zuhause bei denen oder werden die auch schon mal stundenweise alleine gelassen?


    Bin mal auf die Antworten gespannt :)


    LG

  • Ich habe ein Hundepärchen.Cox war als erstes bei uns,wobei er sich eher für uns entschieden hat als umgekehrt :gruebel: .Nach einem halben Jahr haben wir uns dann entschieden,noch ein Wauzi dazu zu nehmen.Denn als Mensch kann man einfach nicht so spielen,wie Hunde untereinander.Und ein bisschen frischen Wind,dachte ich,würde ihm auch nicht schaden.Es kam wie ich dachte,Cox blühte richtig auf und die beiden sind ein super Team geworden.


    Momentan bin ich wieder komplett bei meinen Hunden,aber eigentlich kennen sie es vormittags und nachmittags alleine zu sein.Mittags bin ich dann immer nach Hause zum Gassi gehen.
    Hingegen lasse ich sonst die Hunde fast nie alleine,außer für die Nötigsten Erledigungen.


    LG Meike

  • Wir (mein Freund und ich) haben einen Hund. Wir haben Bonny seit einem halben Jahr. Bonny ist ein Collie-Mischling und etwa 1 Jahr alt - eine richtige kleine Rotzgöre.
    :lol:


    Seit wir vor kurzem wieder mit ins Haus zu den Eltern von meinem Freund gezogen sind, hat sie auch noch einen Spielgefährten. Arko ist ein 6 Jahre alter Deutsch Kurzhaar/Drahthaar-Mix.


    Die Zweisamkeit tut beiden echt gut. Bonny hat den ganzen Tag nur Unfug im Kopf und Arko passt sich bestens an - er wird wieder richtig jung. :D


    Wenn wir dann mal unser eigenes Haus haben (sollte), geh ich mal davon aus, dass Bonny noch 1 oder 2 Spielgefährten dazubekommt.

  • :winken: da bin ich nochmal


    ich frage deshalb weil ich 2 kleine Terrier habe und mir endlich weider meinen Traum von einem großen Hund erfüllen möchte. Bin jetzt wieder soweit.


    Aber leider sind die Hunde 4-5 Stunden täglich alleine. Den beiden Terriern macht das nicht. Aber so ein Hundebaby? Die ersten Wochen wäre ich zuhause.


    Ich werde wahrscheinlich für verrückt erklärt mir noch einen Hund zuzulegen. Kann es auch nicht erklären aber dieser Wunsch wird immer stärker.


    Soll ich oder soll ich nicht? ;(

  • Kenn ich kenn ich....


    Wir haben auch 2 Hunde. Einen Labbi-Schnauzer-Münsterländer-Mix (mein Freundes Hund) und einen Corgi, welchen ich ganz stolz "meinen Hund" nennen darf. Ich hätte aber noch soooo gern einen reinrassigen Münsterländer... Aber 3 Hunde im Haus? So viel Zeit hab ich ja sowieso schon nicht (10 Stunden arbeiten am Tag).


    Wenn du genug Zeit hast allen drei genug aufmerksamkeit zu geben hält dich doch eigentlich nichts von ab?! Denk aber an 3fache Steuer, 3 fache Futterkosten, 3 Fache Tierarztkosten, 3 Fache versicherung etc... :freude:

  • Hallo krasil,
    also ich habe zwei Hund.
    Ich kann Ulrike da nur beipflichten - es wäre ALLES dreimal so teuer!


    Ich persönlich würde mir glaube ich keinen dritten Hund anschaffen - aber ich habe auch zwei ziemlich große Exemplare bin vielleicht kein Masstab.


    Bei mir würden folgende Dinge dagegen sprechen:


    - wie gesagt, alles dreimal so teuer (Steuer, TA, Versicherung, Futter....)
    - Drei Hunde an der Leine, die dann im Rudel noch stärker sind und nur aus reiner Sympathie alle Hunde anmachen :lol:
    - 3 Mal Spielen.....falls die nicht zusammenspielen
    - dreimal Fellpflege und Fellwechsel
    - Urlaub mit zweien ist schon recht abenteuerlich, aber mit Drei?
    - nochmal Zeit, für die Ausbildung
    - Ausserdem würde ein weiterer Akita in der Anschaffung, meinen Geldbeutel sprengen! :lol:
    - dann käme ja nur eine Hündin in Frage, da man nicht zwei Akitarüden zusammenhalten kann, aber ich habe als Kijary jetzt lange genug um zu sagen: NIE wieder ein Weib im Haus! :lol: Mir reicht eine Gettozicke!


    Aber wer weis, wenn mir jemand einen Akita schenken würde, würde ich wahrscheinlich auch nicht nein sagen. :D

  • Hi


    Also ich habe zwei Hunde.
    Kira ist mit 9 Wo. zu mir gekommen.Hab sie von einem Junky im Bus geschenckt bekommen.
    Und Panno ist ein Jahr später zu uns gekommen.Da war er 3 1/2 Mon. alt.
    Eigentlich sollte ich ihn nur ausführen, da die Frau Krebs im entstadium hatte.
    Dann sollte er für eine Woche zu mir und jetzt sind daraus schon 2 Jahre gewurden.
    Ich will beide nicht mehr hergeben,aber geplant war keiner.


    Und zu den alleine bleiben: Meine dicken sind immer alleine wenn ich in der Schule bin.Sorge dann aber auch dafür das sie vorher noch genügent toben können.Das heißt für mich immer 1 std. früher aufstehen und mit den Hunden auf die Wiese gehen und Such- und Laufspiele spielen.


    Lg


    Anne

  • ich habe zwei Hunde. teddy kam vor drei Jahren mit acht wochen zu uns. Dann nach einem knappen Jahr hatte ich mir in den Kopf gesetzt einen Mops zu haben, allerdings einen mit Schnauze. Tja und wie es der Zufall will las ich eine Anzeige im Internet dass eine Familie Mopsmischlinge zu vergeben hat. Ich wollte "nur mal gucken" fahren. Tja, gesehen, verliebt, mitgenommen.


    Teddy tuts sehr gut dass er einen Kumpel hat. Wenn ich die Zeit, den Platz und das Geld hätte, hätte ich auch noch einen weiteren Hund, auch einen Großen (bin ebenfalls Kleinhundbesitzer).


    Alleine bleiben die beiden prima, zusammen und getrennt. Das müssen sie auch immer wieder, getrennt alleine bleiben, weil ich doch häufig nur mit einem unterwegs bin.


    lg
    jenny

  • wir haben (noch) 2hunde,
    kowalski (die kleine) lebt nun schon 6jahre bei uns, damals wohnten wir in einer kleinen wohnung mitten in der stadt, aber ich war immer soooo alleine (männe auf montage usw.) naja einem großen hund wollte ich diese kleine wohnung im 3.stock nicht antun, also kam kowalski.
    dann sind wir aufs dorf gezogen und ich wollte (wieder) mit HS anfangen und es stand für mich fest es wird ein DSH, (jetzt ist der platz da und wir leben tief tief auf dem dorf).
    naja ab zum züchter, einen (vorläufig) ausgesucht und wollten wieder nach hause, da erzählt mir der züchter einer seiner hündinnen ist fremdgegangen mit nem mali-(mix?) naja mal eben gucken.... :lol:
    tja da war dann der tyson :freude: da der züchter eh nicht so richtig wusste wohin mit den "sch***-mixen" (seine aussage) haben wir uns spontan für tyson entschieden...
    wir sind glücklich mit ihm, und er bleibt hier, er gehört ebenso wie kowalski zur familie...
    ABER da er vor gut einem 3/4 jahr einen unfall hatte, werde ich leider mit ihm nicht sehr weit im HS kommen (er wird sein bein nie so sehr belasten können), werden wir uns nächstes jahr nach einem weiteren familienmitglied umsehen, diesmal ein DSH :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!