
-
-
Ich tendiere eh dazu, keinen alten, bereits bekannten Trick "umzufunktionieren", um damit einen neuen, völlig anderen Trick damit aufzubauen.
Warum, hast Du ja jetzt gesehen.
So ein "Überraschungsmoment" kommt nicht so gut.Springt Dein Hund Dir auf dem Schoß?
Kannst Du ihn dann dabei kurz in den Arm nehmen, ihn sogar festhalten?Dann würde ich die Übung auf diese Weise aufbauen und mich dabei langsam immer mehr aufrichten.
Schöne grüße noch
SheltiePower -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Ich hab jetzt auch mal eine frage
Ich habe vorhin versucht Phönix beizubringen mir in die Arme zu Springen, also so das ich ihn auffangen kann.
Er springt ja schon perfekt durch meine Arme also habe ich ihn dabei ala youtube anleitung einfach aufgefangen... ganz sanft (!) hab ihn sicher aufgefangen, mega überschwinglich gelobt, gleich wieder runder gelassen und wollte Leckerchen geben.
Aber er ist mal wieder total in sich zusammen gesackt, wollte keine Leckerlis nehmen hat locker 30 min gedauert bis er zaghaft wieder welche gefressen hat. Rute einziehen Inklusive... Echt schrecklich ihn so zusehen
Durch meine Arme springt er jetzt auch nicht mehr...Gibt es noch andere Methoden Hunden das beizubringen? Also was wo der Hund sich nicht erschreckt wenn er plötzlich aufgefangen wird, sondern quasi freiwillig in die arme springt?
Ich habe echt nicht gewusst das er so extrem reagiert... vielleicht sollte ich solche Kunststücke einfach lassen? Oder kann er das mit der Zeit lernen?
Ich habe bei YT dieses Video gefunden, vielleicht hilft Dir das?
[youtube][Externes Medium: https://www.youtube.com/watch?v=EvE6GyOZSNM][/youtube]Gruß Silke
-
Zitat
Ab wann kann ich ihn an den Klicker konditionieren?
Sofort :)Und ab wann kann ich mit ihm den ersten Trick einstudieren?
Auch eigentlich sofort (: Die Tricks einfach an den Hund anpassen und die Trainingseinheiten anfangs kurz (maximal 5 Minuten) halten.Welchen würdet ihr mir empfehlen?
Achte darauf, was dein Hund gerne mag! Arbeitet er gerne mit der Nase oder mit den Pfoten. Mag er lieber ruhige Tricks, oder welche, bei denen er sich viel bewegt.
Gute Anfängertricks sind, finde ich, z.B. der Slalom durch die Beine, Pfote/5 geben, Verbeugen, Schuhe (Pfoten auf die Schuhe und gehen), Drehen, auf/in eine z.B. Kiste steigen usw. :)Ich würde so gerne Paws on my feet and walk trainiern, das wäre bei Lutz ab Herbst auf der Agenda gestanden.
Dazu hab ich letztens sogar ein Video gemachtEs gibt aber gaaaanz viele verschiedene Möglichkeiten, diesen Trick zu üben.
[youtube][Externes Medium: http://www.youtube.com/watch?v=g7Qjp-INvRE][/youtube]Ich habe mal gestern versucht, Lyko dazu zu bekommen durch meine gegrätschten Beine zu laufen, oder dazwischen zu sitzen, aber er zeigt Angst:
Ich habe mich vor ihn gestellt, sein Spielzeug genommen und durch meine Beine geworfen, aber er rannte nicht durch sondern an den Beinen vorbei.
Dann habe ich versucht mit über ihn zu stellen, und von mir weg sein Spielzeug zu werfen, aber da fing er an sich zu ducken und hat sich entfernt und wo anders hingesetzt.
Ich habe dann versucht mit ganz dicht neben ihn zu stellen, damit dann qausi wenn das okay für ihn ist, ich irgendwann vielleicht über ihm stehen kann, aber da steht er auch auf und geht weg.
Irgendwie hat er Angst, habt ihr Tipps, wie ich das trainieren kann?
Gruß SilkeS.
-
Er ist doch noch nicht so lange bei dir, oder?
vielleicht lässt du solche "körperlichen" Tricks erst mal bei Seite und wenn er richtig angekommen ist und dir vertraut, lässt er das dann sicher auch zu.
-
Hmmmmm, ich hab keine Ahnung ob das klappt, aber ich könnte es mir vorstellen :)
Du könntest dich am Anfang auf zwei Erhöhungen stellen (z.B. zwei Stühle oder Eimer oder so) und jemand lockt dann Lyko mal mit etwas ganz tollem durch die Beine durch. Wenn du höher bist, hat er eventuell mehr Platz und fühlt sich nicht "eingeengt".
Oder vielleicht auch auf einem Stuhl sitzen, auf dem zweiten die Füße hochlegen und dann mal unten durch locken oder so. Wenn er durchgeht "Party" machen und ganz toll belohnen :)
Vielleicht baut das dann sein Vertrauen auf! :)Und bevor du dann diesen Trick beibringst würde ich z.B. mal den Beinslalom üben, weil er da immer schon zwischen den Füßen durch muss.
-
-
Zitat
Er ist doch noch nicht so lange bei dir, oder?
vielleicht lässt du solche "körperlichen" Tricks erst mal bei Seite und wenn er richtig angekommen ist und dir vertraut, lässt er das dann sicher auch zu.
Ja, vielleicht...ZitatHmmmmm, ich hab keine Ahnung ob das klappt, aber ich könnte es mir vorstellen :)
Du könntest dich am Anfang auf zwei Erhöhungen stellen (z.B. zwei Stühle oder Eimer oder so) und jemand lockt dann Lyko mal mit etwas ganz tollem durch die Beine durch. Wenn du höher bist, hat er eventuell mehr Platz und fühlt sich nicht "eingeengt".
Oder vielleicht auch auf einem Stuhl sitzen, auf dem zweiten die Füße hochlegen und dann mal unten durch locken oder so. Wenn er durchgeht "Party" machen und ganz toll belohnen :)
Vielleicht baut das dann sein Vertrauen auf! :)
JA, das könne ich probieren. Unter unserm Wohnzimmertisch kriecht er durch.. vielleicht kann ich ihn da per Futter-Fährte durchlocken und mich ans Ende stellen ???Zitat
Und bevor du dann diesen Trick beibringst würde ich z.B. mal den Beinslalom üben, weil er da immer schon zwischen den Füßen durch muss.
Tja, das klappt auch nicht.
Ich habe dann gestern ein Bein hochgezogen und den Ball unter dem hochgezogenen Bein geworfen, aber Lyko hat einen richtigen HAcken um mich rumgeschlagen...
Ich glaube NICHT, dass ich das schneller hinbekomme...Gruß Silke
-
Huhu ihr Trickser :)
Ich frage mich im Moment, was die schwersten Tricks eurer Hunde sind. Das ist ja von Hund zu Hund verschieden, ja, aber was war für eure besonders schwer? Welche Tricks können eure Hunde, die generell "schwerer" sind (Handstand, etc)? Und was sind eure "originellsten" Tricks?
Karlie fällt das "einfache" apportieren schwer. Sie mag Sachen ins Maul nehmen nicht so. (Halten kann sie und macht es auch viel lieber, komischerweise
).
Generell "schwerere" Tricks wären wohl Boomer, Rückwärts einparken und vielleicht auf meinen Rücken springen und das Mitlaufen auf den Füßen. Ihre meisten Tricks sind eher einfach oder "mittelschwer" (rückwärts laufen, Türen schließen, Tip&Tap, ...)
Originell ist keiner so wirklich.
Sent from my iPhone using Tapatalk
-
Kira kann Türen öffnen. Da sie ein Shih-Tzu und nicht groß ist würde ich sagen Türe öffnen ist ihr Lieblingstrick und Freifahrtschein in sämtliche Betten, wenn wir die mal 1-2 Stunden allein lassen.
-
Ich finde schwer/originell immer schwer zu sagen.
Für Amy war Anfangs alles schwer, was mit "ins Maul nehmen" zu tun hatte! Sie wollte nicht mal spielen, konnte nicht apportieren,... Nachdem sie den Trick "halten" gelernt hat, fand sie spielen plötzlich total toll. Ihr den Trick zu lernen war trotzdem "schwer". :)
Schwer fand ich auch noch bellen auf Kommando! Amy hat von sich aus eigentlich nie gebellt. Ida hat den Trick in 5 Minuten verstanden ^^
"Spektakuläre Tricks" finde ich sind bei Amy z.B. "Feet On" (aufrecht auf den Schuhen stehen), eventuell auch der Körper-Flip und Niesen/Knurren. :)
Momentan lernt sie für meine Diplomarbeit "Schütteln auf Kommando". Da tun wir uns auch noch sehr schwer! :)
Amy's Lieblingstrick ist übrigens "Schuhe" (auf meinen Schuhen mitgehen). Das macht sie auch total gerne mit Kindern! :)
-
Ich habe da auch mal eine Frage. Wo holt ihr Euch Inspirationen für Eure Tricks? Fallen die Euch selbst ein, oder wie kommt ihr darauf? [emoji5]
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!