
Der "Zirkus-Hunde" -Laberthread
-
Gast63805 -
16. Dezember 2012 um 19:27
-
-
Danke! Ja, wir lieben Tricksen! :)
Sent from my iPhone using Tapatalk
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Bei uns läuft es momentan nicht soo rund. Irgendwie steh ich manchmal auf dem Schlauch und gehe die Dinge wohl zu kompliziert an, oder mein Timing ist nicht so gut, oder oder...
Pfoten kreuzen hab ich aufgegeben, das werd ich wohl später noch mal mit nem Targetstick aufbauen müssen und gucken, wie ich es ausgebügelt kriege, dass Bjarki immer meint mit Pfote und Schnauze antippen zu müssen.
Dann sind wir schon ewig an Peng / tot dran, eigentlich kann er es, aber halt nicht aufs reine Wortsignal, ich muss ihn immer vorher abliegen lassen und dann mit dem Finger hinten rum führen.
Neu haben wir jetzt Mänchen (bei uns Bitte, bitte), das macht er ganz gut, solange er sich auf meiner Hand abstützen kann. wenn ich es ohne Hand versuche, dann geht er immer ganz hoch, also bleibt nicht mit dem Hintern unten.
In der Hundeschule hab ich ja so nen Bunten Kurs belegt, da wird auch unter anderem getrickst, aber leider hab ich das in den letzten 4 Wochen nicht hingeschafft, hoffentlich klappt es nächste Woche wieder und regnet nicht wieder in Strömen.
Videos von den bisherigen Tricks aus der Trickchallenge findet ihr hier:
-
Zitat
Pfoten kreuzen hab ich aufgegeben, das werd ich wohl später noch mal mit nem Targetstick aufbauen müssen und gucken, wie ich es ausgebügelt kriege, dass Bjarki immer meint mit Pfote und Schnauze antippen zu müssen.Hierbei könnte ich mir tatsächlich vorstellen, daß es an Deinem (schlechten) Timing liegt.
Wenn man es live sehen könnte, könnte man dies genauer sagen.
Aber die "Fehlverknüpfungen" entstehen oft, wenn der Mensch nicht so gut im Timing ist, oder wenn man nicht so genau bestätigt (also Fehler "zuläßt"), oder wenn man sogar zu schnell und zu rasch vorwärts geht.ZitatDann sind wir schon ewig an Peng / tot dran, eigentlich kann er es, aber halt nicht aufs reine Wortsignal, ich muss ihn immer vorher abliegen lassen und dann mit dem Finger hinten rum führen.
Eine Trainerin meinte mal zu mir "Eigentlich" gibt es nicht
Oft liegt dort auch der Fehler beim Menschen.
Was man oft beobachten kann, ist, daß viele Menschen Wortsignal und Handzeichen gleichzeitig geben. DAS ist oft der Knackpunkt, weshalb sie die Handzeichen so schwer, bis gar nicht abgebaut bekommen.
Da Hunde sich leichter tun, nach Handzeichen zu gehen, "überhören" sie oft gern die Hörzeichen. Das heißt also, sie lernen erst keine Vokabeln.Sollte dies bei Dir auch zutreffen, dann würde ich vorschlagen, daß Du stark darauf achtest, zeitlich versetzt die beiden Zeichen zu geben. Anfangs brauchst Du ja Dein Handzeichen noch, damit der Hund überhaupt lernen kann, daß das Wort X nun die gleiche Bedeutung hat, wie vorher eine ganz bestimmte Zeichenfolge.
Das heißt, Du sagst erst das Wort (Dein ausgesuchtes Kommando) und wartest (21 zählen) ab und gibst dann erst das Zeichen.Später wirst Du merken, daß er sich schon hinlegen will, obwohl Du die Geste noch nicht gemacht hast.
Da kannst Du anfangen, mal bis 22, 23 zu zählen.
Ist die "Trefferquote" beim Wort schon ziemlich hoch, wird nur noch bestätigt, wenn der Hund es nach Wortkommando es richtig ausführt. Sollte der dann doch mal noch das Handzeichen brauchen, ist es nicht schlimm. Zeig es ihm, und sagst dann einfach, daß er es toll gemacht hat. Bestätige ihn aber nicht mehr mit seiner Belohnung.
Belohnung gibt es erst wieder, wenn er es direkt beim Wort und ohne Handzeichen seinen Trick ausführt.ZitatNeu haben wir jetzt Mänchen (bei uns Bitte, bitte), das macht er ganz gut, solange er sich auf meiner Hand abstützen kann. wenn ich es ohne Hand versuche, dann geht er immer ganz hoch, also bleibt nicht mit dem Hintern unten.
Eine Möglichkeit wäre dabei, daß Du Deine Hand zu rasch zu weit abgebaut hast.
Was passiert, wenn Du Deine Hand nur leicht weiter erhöhst? Er kann Dich zwar nicht mehr berühren, aber Du bist noch nicht unendlich weit weg.
Viele Hunde neigen auch dazu, wenn die Halter, weil die Hunde ja mit den Pfoten nicht mehr die Hand berühren sollen, die Stütze rasch hochzuziehen. Das animiert viele Hunde oft dazu, aufzuspringen, da sie ja vorher gelernt haben, sie müssen mit ihren Pfoten die Hand berühren. Und die rasche Bewegung tut ihr übriges.
Da hilft es, wenn man ein Stückchen vorher auf den Clicker drückt, bevor er die Pfote auf die Hand ablegen kann. Denn nur so lernt der Hund, daß die Bewegung erwünscht ist, aber nicht das Aufstützen.Schöne Grüße noch
SheltiePower -
Deswegen hab ich das Männchen nicht über Handabstützen aufgebaut, wenn das einmal drin ist, ist das oft sehr schwer für die Hunde, ich kenne viele die dann immer umfallen. Ich hab sie kurz mit dem Leckerlie ins Münnchen gebracht und geclickert bevor sie meine Hand berührt hat. Dann verlängert und dann ging's leicht. Sie wackelt dabei zwar ziemlich, aber sie macht es ohne Hand und auch auf unebenen Untergründen. Ich würd das evtl nochmal so machen, das sollte Bjarki ja schnell verstehen.
Sent from my iPhone using Tapatalk
-
Danke für eure Tipps. Ich werde versuchen es umzusetzen und dann berichten. Evtl. auch demnächst mal wieder mit Video.
-
-
Ich mag Fenji gerne was neues beibringen! Jetzt ist es aber so, dass sie kein Hund ist, der sich das durch freies Shapen erarbeiten kann. Sie sitzt und sitzt, wartet, bis was passiert und wenn nichts weiter passsiert, geht sie und holt mir ein Plüschi oder so xD.
Ich würde ihr gerne diesen Pfotentrick beibringen (mit Clicker) bei dem sie die Pfoten abwechselnd übereinander legt, aber ich hab überhaupt keine Idee, WIE ich das angehen soll?! Jemand eine Idee? -
Ui, wieso entdecke ich den Thread hier denn erst jetzt?! Da reihen wir uns doch dann jetzt auch mal ein
Ich hab ja seit ner Weile auch das Tricksen für uns entdeckt (nachdem ich Clickern früher ja total doof fand
) und wir sind mit Begeisterung dabei! Haben jetzt insgesamt 3 Trickseminare in unserer HS besucht und sind seit ein paar Wochen auch in nem festen Trickkurs, und morgen geht´s dann für ein Tagesseminar "Tricktraining" zu Denise Nardelli. Mal schauen, was wir da noch so für neue Anregungen mitnehmen - bin auf jeden Fall schon total gespannt
-
Zitat
Ich mag Fenji gerne was neues beibringen! Jetzt ist es aber so, dass sie kein Hund ist, der sich das durch freies Shapen erarbeiten kann. Sie sitzt und sitzt, wartet, bis was passiert und wenn nichts weiter passsiert, geht sie und holt mir ein Plüschi oder so xD.
Ich würde ihr gerne diesen Pfotentrick beibringen (mit Clicker) bei dem sie die Pfoten abwechselnd übereinander legt, aber ich hab überhaupt keine Idee, WIE ich das angehen soll?! Jemand eine Idee?Meinst du Pfoten überkreuzen? Das hab ich auch nicht geshaped. Halt Pfoten geben und das dann immer weiter über die andere Pfote bis der Hund dann seine Pfote über die andere legt und dann dir Hand ausschleichen.
Zum Shapen: Ich denk mal ihr habt keine Übungen gemacht. Habt ihr sowas wie die 101-Dinge-Kiste gemacht? Die müssen das erst lernen. Karlie kann manches echt gut shapen, ein paar Tricks hat sie sich im Prinzip selbst beigebracht, indem ich ihr das Kommando (das sie nicht kennt) gesagt hab und sie hat es tatsächlich gemacht. In Videos schummel ich manchmal auch, manche Tricks kann sie gar nicht, die shape ich dann mit ihr während des Drehs.
In unserem Trickvideo das mit dem iPad ist so'n geshaptes Ding. Der Clip war eigentlich für was anderes.
Sent from my iPhone using Tapatalk
-
Nein, haben wir nicht. Liegt aber vllt auch daran, dass ich mich selbst mit Shapen etwas schwer tue.
Habt ihr lange an dem Trick geübt?
Ich bin gerade hin und hergerissen zwischen Männchen machen und Pfoten kreuzen bzw was zu erst. -
Das war gerade in der Anfänger-Challenge, wir könnens noch nicht so ganz, das fällt Karlie recht schwer. Obwohl sie eigentlich Pfotenhund ist, aber sie rutscht da öfters mal weg. Im Anfänger-Thread ist ein Video von uns und noch mehr von den anderen Teilnehmern.
Wenn sie das nicht kennt, ist das shapen auch schwer bis nicht möglich. Das kann echt nach hinten losgehen. Guck dir mal http://www.spass-mit-hund.de an.
Sent from my iPhone using Tapatalk
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!