
-
-
Das mag einige hier schockieren, aber ich bin auch so ein "netter Leut", sowas hab ich schon oft gemacht, und noch öfter musste Luna schon als "Sozialisationshund" für im weitesten Sinne unverträgliche Hunde herhalten. Sollte eigentlich selbstverständlich sein, zumindest für Leute, die Hunde tatsächlich mögen, nur leider interessieren sich viele doch nur, wenn überhaupt, für den eigenen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Das mag einige hier schockieren, aber ich bin auch so ein "netter Leut", sowas hab ich schon oft gemacht, und noch öfter musste Luna schon als "Sozialisationshund" für im weitesten Sinne unverträgliche Hunde herhalten. Sollte eigentlich selbstverständlich sein, zumindest für Leute, die Hunde tatsächlich mögen, nur leider interessieren sich viele doch nur, wenn überhaupt, für den eigenen.
Sowas finde ich einfach genial! - Wir bräuchten sowas bei uns auch mal. Monty verträgt sich ohne Leine mit jedem Hund, aber an der Leine pöbelt er schon mal ganz gerne! - Das wäre es toll wenn man mal einen Hund hätte der da völlig relext und unbeeindruckt ist!
-
ich finde es immer zum Quieken schön, wenn ein "Pöbler" (schon alles gehabt, von ganz klein bis groß) es sich doch anders überlegt und man ganz entspannt ein Stück zusammen laufen kann oder, je nach dem, wo man übereinander gestolpert ist, die Hunde zusammen spielen können und der Halter steht daneben und kriegt den Mund kaum zu. In dem Moment, wo der völlig gestresste, in der Leine stehende Schatz sich entspannt, ist einfach immer wieder super toll.
Luna hat auch so 3 Hunde, wo sie gerne pöbelt (das können wir auch nicht groß üben, weil da auch die Besitzer mehr als merkwürdig sind), ansonsten bleibt sie ruhig. Richtig süß ist es, wenn sie praktisch rumsteht oder -sitzt und darauf wartet, dass der Kleene da endlich mal die Klappe hält, damit sie ihn zum Spielen auffordern kann.
-
wahnsinn! Das ist doch echt super :)
Solche Leute gibt es bei uns nicht... zumindest bin ich ihnen noch nicht begegnet. Generell gucken immer alle böse, wenn ich Lilly anleine und schnell an den Leuten vorbei gehe... aber es gibt nunmal Hunde da ist das so bzw welche, die es grade lernen/üben. -
Ich kenne auch so einen super tollen Hundehalter, mit einer super tollen Labrador Dame. Der Mann selbst ist so entspannt, das er auch für mich entspannend wirkt. Er nimmt sich immer sehr viel Zeit, wenn wir uns treffen. Seine Hündin ist vom selben Schlag wie meine Hündin, die lässt sich von meinem Prollo nicht Provozieren und würde niemals wegen seinem Machogehabe ihn deswegen Angreifen.
Allein diese Gelassenheit die er ausstrahlt überträgt sich auch auf mich und es ist schon ganz oft vorgekommen, das mein Rüde und seine Hündin sich gegenseitig beschnuppert haben.Als ich ihn das erstemal getroffen hatte, dachte ich, ich teff wieder so einen Verrückten der in Kauf nimmt, dass sein Hund in eine Beißerei gerät. Bin auch direkt Panisch geworden. Aber bei dem Gepsann kann man wirklich sagen: Wie der Herr so das Gescherr .
Er nimmt sich auch jedesmal die Zeit, die mein Rüde braucht um sich seiner Hündin zu Nähern ohne Aggressionen zu zeigen. Find das total Klasse, wie die nebeneinander Schnüffeln, auch aneinander Schnüffeln.
-
-
Schönes Erlebnis hattest du da - ich find sowas toll!
Wir hatten letzten Sonntag auch eine ähnlich nette Begebenheit - nur mit einer Pferdehalterin:
Sind spazieren gegangen und ich hatte eine Gast-Labbine dabei. Wir haben das Mädel hinter uns, die ihr Pferd ausgeführt hat wegen dem Schnee nicht gehört und die Hunde liefen frei. Plötzlich hat mein Schwarzer kehrt gemacht und das Pferd verbellt (die findet er gruslig). Die Labbine lief dann auch mit einer Bürste auf das Pferd zu. Ich hab die beiden weg geholt und mich entschuldigt. Für das Mädel war das wohl in Ordnung und das Pferd ist eine coole Socke (es kennt Hunde). Dann hat das Mädel die zwei Hunde zu sich gerufen mit den Worten "dann kommt halt mal gucken!" - was die Hunde auch angenommen haben - und dann war's gut mit dem Pferd.
LG
Bine mit Puschkin -
Zitat
Ich mich ja schon wieder seelisch-moralisch auf Mitleid oder beschimpfungen eingerichtet, ziehe mein Richtungswechsel-neuer Anlauf-Spiel durch. Plötzlich ruft der ältere Herr mir zu: "lassen sie sich Zeit, das braucht Geduld, immer ruhig bleiben, sie machen das schon gut!" Mir wäre vor Schreck fast die Leine aus der Hand gefallen. Na,ja, ich muss echt volltrottelig geguckt haben denn er weiter:" machen Sie ruhig, ich hab ja Zeit und man ist doch immer froh, wenn man jemanden zum Üben hat, nicht wahr?"
ich bin auch immer sprachlos, wenn man solchen Hundehaltern begegnet
-
Mir fällt auch noch was ein, was ich als Hundehalterin und Radfahrerin wichtig finde.
Ich finde es immer toll, wenn sich Radfahrer, oder Jogger bei mir bedanken, wenn ich meine Hunde an der Seite absitzen lasse. Genauso, wenn sie sich bemerkbar machen, so das ich meine Hunde rabnrufen kann.
Gleichzeitig mach ich es als Radfahrerin aber auch so, das ich Klingel und dann an Hunden nur vorbeirolle mit dem Fahrrad um nicht durch die sich Bewegenden Füße die Hunde zu provozieren. Bedanke mich auch immer, wenn Hundehalter ihre Hunde dann zu sich ranholen, oder absitzen lassen.
Bei Manchen Gespannen sag ich aber oft auch nur (Weil der Halter garnicht reagiert):" Super Hund, Super Aufmerksam, Klasse", beim vorbeifahren. Denke so Lob ich vorallem den Hund und wenns der Halter dem Hund so antrainiert hat, wird er sich ja auch angesprochen fühlen
.
-
Leute.... Ich quatsche schon seit Jahren Leute an ob sie mir helfen
Wenn ihr es mal pribert, werdet ihr erstaunt sein, wieviele Leute mit ihren Hunden gerne arbeiten WÜRDEN, es aber nicht können, weil draussen nunmal alles anders ist als auf einem Platz. Genau so kann man sich gegenseitig helfen, und die Menschen, die mitmachen, sind nichr rar.
Fina hat ja eine Leinenaggro... Und sie HASST den im Dorf lebenden Eurasier. Der Eurasier, ja dem ist einfach alles wurscht. Ergo, perfektes Trainingsobjekt. Seitan weiss Eurasier's Besitzer, wenn ich komme, geh ich wieder weg, komm zurück, gehe weg, bis Fina still am Euri vorbeiläuft (braucht im Schnitt 3 Anläufe). Keine Zeit hatte er bisher noch nie. Dasselbe mit dem örtlichen Malteser/Ridgeback etc ppp...
sprecht die Leute an ob sie mit euch üben!!!
LG Nina
-
Zitat
sprecht die Leute an ob sie mit euch üben!!!
LG Nina
So mache ich es auch.
Meine Intensivtrainingspartnerin gegen das Leinenpöbeln ist ein HH mit zwei schwarzen DSH. Super ausgeglichene Hunde.
Ich bin Trainingspartner von einem HH mit 3 Hunden, wenn es um das vorbeigehen an anderen Hunden ohne Leine geht. Er meiner auch.
Die Hunde kennen sich untereinander und wir laufen auch oft zusammen, was natürlich von Vorteil ist wenn es um solch ein Training geht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!