3 Schichtarbeiter wünscht sich Rat beim Hundekauf!
-
-
Zitat
Und wie gesagt ich klammer mich zwar fest an der Rasse. Aber letztendlich geht es mir nur darum einen Hund zu nehmen. Aber ich denke das es das beste ist erstmal damit zu warten.
Ich habe mir Meinungen eingeholt und sehe ja auch ein das es evtl. besser so ist.
Hallo Sascha, meinen Respekt
. Ich finde es großartig von Dir, dass Du Dich ständig offen gezeigt hast für Argumente. Das kann nicht jeder! Vor allem machst Du auf mich den Eindruck, dass Dir tatsächlich in erster Linie das Wohl des Hundes am Herzen liegt, der bei Euch einzieht.
Du bist noch sehr jung und kannst noch viele Hunde haben (im Gegensatz zu mir), deshalb überleg doch mal, ob Du Dein Herz nicht erstmal auch für was Kleineres, Kuscheliges, was Deiner Freundin die Angst nimmt, öffnen kannst. Die Wunschrasse könnte dann ja nach einer Weile, wenn's gut läuft, auch als Zweithund einziehen
.
Übrigens sind nicht alle Tierheimhunde traumatisiert, bei Abgabehunden ist oft die Geschichte bekannt und grad die etwas älteren Semester sind total "dankbar", wenn sie wieder ein Zuhause geboten bekommen. Dann hättet Ihr gleichzeitig noch etwas sehr Schönes getan.
LG Appelschnut
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier 3 Schichtarbeiter wünscht sich Rat beim Hundekauf! schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Zitat
Klar kann ich mir auch einen anderen Hund aussuchen. Aber überlegt euch mal ALLE ob ihr den Hund habt den ihr wollt oder den Hund habt den die allgemeinheit für euch am besten hielt.
Beides war bei mir der Fall
-
Hallo Sascha, erstmal ein großes Lob, dass du dich vorher hier bei erfahrenen Hundehaltern informierst! Mir hätte bei meinen Lebensumständen vor einem Jahr auch sicher niemand zu einem eigenen Hund geraten (ich hab aber nicht groß gefragt). Was für mich jedoch zählt ist, wie groß ist dein Wille? Wenn du hier ehrlich schreibst und dein Hund für dich tatsächlich das wichtigste im Leben sein könnte und du immer bereit bist, deine Bedürfnisse immer hinter die deines Hundes zu stellen (und das heißt für mich auch mich im Zweifelsfall für den Hund und gegen den Partner zu entscheiden, denn ein Leben ohne Hund lohnt für mich nicht, egal mit wem...) dann steht dem bei deiner gegenwärtigen Planung nichts entgegen. Ich muss allerdings auch eingestehen, dass ich bei meinem Rassewunsch (Dt. Dogge) aus Vernunft Abstriche gemacht hat. Und wer weiß, wenn ihr im TH Hunde ausführt, hat man sein Herz oft schneller verschenkt, als einem Lieb ist...
Aufmunternde Grüße,
Caro -
Man lernt übrigens im Laufe eines Hundelebens viele Hundebesitzer kennen, die sehr gut mit ihren eignen Hunden umgehen, man muss nur gut beobachten können... Mit fallen gleich mehrere ein, denen ich meinen Hund ohne Magenschmerzen anvertrauen würde. Das solltest du nicht kategorisch ausschließen.
-
Danke Leute, ich denke halt in erster Linie erstmal an den Hund. Ich will nur das beste für ihn, und wenn das erstmal heißt das das beste ist nit erstmal keinen zu nehmen dann muss ich zurück strecken. Denn der Leid tragende wäre zum Schluss nur der Hund und meine Freundin gewesen.
Wie gesagt danke nochmals an alle die mich beraten haben.
Ich werde es wohl jetzt erstmal so machen das ich eine HUND Patenschaft bei uns im Tierheim machen werde. So helfe ich dem Hund und kann ab und an auch ohne Freundin mir dem Hund spazieren gehen.
Und meine Freundin würde ich nicht mitnehmen ins Tierheim.
Zum ersten ist es oft sehr laut da, die Hunde bellen wenn Leute durch gehen etc. das würde sie nur verschrecken. Ich persönlich hab nix gegen ein Hund aus dem Tierheim, ganz ehrlich. Daher ja auch mein weg jetzt zum Paten!!Und zum zweiten, soll sie sich dann von klein an schon an den Hund gewöhnen. Was ich besser finde bezüglich der angst und des Umgangs.
Aber erstmal egal jetzt :-) wie gesagt. Danke an alle, ihr habt mit echt geholfen.
-
-
Zitat
Ich werde es wohl jetzt erstmal so machen das ich eine HUND Patenschaft bei uns im Tierheim machen werde. So helfe ich dem Hund und kann ab und an auch ohne Freundin mir dem Hund spazieren gehen.
Und meine Freundin würde ich nicht mitnehmen ins Tierheim.
Zum ersten ist es oft sehr laut da, die Hunde bellen wenn Leute durch gehen etc. das würde sie nur verschrecken. Ich persönlich hab nix gegen ein Hund aus dem Tierheim, ganz ehrlich. Daher ja auch mein weg jetzt zum Paten!!
DAS finde ich eine sehr vernünftige Entscheidung. Vllt. kannste ja deine Freundin trotzdem mal mitnehmen, wenn du den Hund schon kennst, sie muss ja nicht mit rein. Viel Spaß und alles Gute! Und informiere uns mal, wenns dann tatsächlich so weit ist! -
Zitat
DAS finde ich eine sehr vernünftige Entscheidung. Vllt. kannste ja deine Freundin trotzdem mal mitnehmen, wenn du den Hund schon kennst, sie muss ja nicht mit rein. Viel Spaß und alles Gute! Und informiere uns mal, wenns dann tatsächlich so weit ist!Dem ist nichts mehr hinzuzufügen.
Klasse Entscheidung.
Also können wir hier im DF doch Menschen helfen, wenn die unsere Ratschläge annehmen. -
Ihr könnt nur Menschen helfen die einsichtig sind
-
Zitat
Ihr könnt nur Menschen helfen die einsichtig sind
Da haste Recht mit. DU hörst ja, gsd, dazu.
-
Zitat
Ihr könnt nur Menschen helfen die einsichtig sind
Das unterschreibe ich!
Und weißt Du was? Ich hoffe von ganzem Herzen, dass Dein Hundewunsch in Erfüllung geht und Deine Freundin, vorsichtig herangeführt, auch eine Zuneigung zu den Fellnasen entwickelt. Dann kann man sich fast kein besseres Zuhause für einen Hund wünschen.
Toi, toi, toi!
LG Appelschnut
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!