Was ist bei dem Einzug eines Zweithundes alles zu beachten?
-
-
Danke Ela für die Tipps :) Das hilft mir schonmal :)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Was ist bei dem Einzug eines Zweithundes alles zu beachten? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Hey nichts zu danken
Noch was zu den klaren Regeln: Ich habe auch darauf geachtet dass das Welpchen gleich wusste das drinnen RUHE gehalten wird und nicht getobt, denn das ist dann echt ein riesen Unerschied ob man einen tobenden Hund im Haus hat oder gleich Zwei :)
Ausserdem braucht das Beebchen RUHE, auch wenn sie es oft nicht wahr haben wollen (ich hab dafür ein Entspannungssignal eingeführt). Denn bei Ersthund war ja kein älterer *Animateur* da... bei Zweithund hab ich das schon gemerkt, das sich Welpchen gerne mal hinreissen lässt zum DauerSpaß :) Und um das *Überdrehen* einzudämmen gabs eben dieses Signal und gut.....Aber alles in allem sind 2 Hunde bei gleicher Erziehung genauso gut händelbar wie einer alleine auch!
Nur Mut.Und vergiss die FOTOOOOS nicht....
Falls du noch Fragen hast, gerne her damit -
Das ist eins der wichtigsten Dinge, die Milow gelernt hat :)
Ich finde es selber extrem entspannt, wenn ich in Ruhe am PC arbeiten kann oder auch sonst meinen Haushalt in Ruhe regeln kann, ohne dass Hund nervend durch die Gegend wuselt :)
und es ist auch super, wenn man mal zu Besuch ist oder unterwegs. -
Aus eigener Erfahrung und von Freunden/Bekannten weiß ich, dass der Ersthund sich oftmals eine Weile zurück zieht. Das war für mich persönlich sehr schmerzlich und eigentlich das Schlimmste in der Anfangszeit. Aber die Phase ging vorbei.
Ich hatte auch einen Winterwelpen. Wenn's richtig kalt war, hat sie ein Mäntelchen getragen. Habe im Wachstum gerne gebrauchte Mäntel günstig gekauft und dann wieder weiter gereicht. Ist halt wie mit Kinderkleidung
Die kleinen Welpen-Pippigänge habe ich mit Lilo oft alleine gemacht. Dafür bekam mein großer Morgenmuffel seine morgendliche Einzelrunde, während die Kleine mit ihrem Futterball beschäftigt war.
Die große Runde bin ich erst mit beiden gestartet, dann kam die Kleine ins Auto, während ich mit dem Großen noch einmal losgezogen bin. Ich habe mich sehr bemüht, für Kalle keine zu großen Veränderungen entstehen zu lassen. Er sollte seine Bewegung und auch den Sport (Agility, Mantrailing) so weiter genießen können wie bisher. Dafür brauchte es einiges Management, aber das war organisierbar.
Auch war mir wichtig, mit beiden einfach auch Dinge getrennt machen zu können. Mit dem Nachwuchs muß man ja auch mal einiges üben, ohne dass der Große ständig dazwischen funkt und zeigt, wie's gehtUnd der Große brauchte halt mehr Auslastung als die Kleine.
-
@ Corinna: So ähnlich hatte ich das auch geplant.
Milow ist momentan extrem anhänglich, als wüsste er was kommt -
-
Zitat
Als letzte Frage. Es wird ein richtiger Winterwelpe, da Madame wahrscheinlich am 2.1. einzieht...
Was ist bei einem Winterwelpen zu beachten?
- Pulli? Alle zwei Wochen eine neuen?
- man legt sich Sachen raus/zieht nachts Joggingsanzug an und Schuhe zum reinschluppenIch freue mich schon aufs Tipps :)
Ich kann nur ezwas zu einem Winterwelpen sagen.
Einen Mantel braucht der Welpe zum Pipi & Co nicht anhaben. Er muss nur in Bewegung bleiben und kleine Runden (so wie bei anderen Welpen auch).
Du musst nur sehr schnell mit dem Anziehen sein, damit Welpe noch schnell genug vor die Türe kommt, sonst wird es kalt für dichAlles schon mitgemacht
-
Bibo war auch sozusagen ein Winter-Welpe.
Ich habe damals immer einen Einkaufskorb mitgenommen, dicke Decke rein und wenn sie müde war, kam sie da rein und wurde eingewickelt. Dort hat sie gepennt und Dusty hat weiter ihren Spaß gehabt
Alles andere war ziemlich easy, sie hat sich sehr viel von Dusty abgeschaut und meistens nur die guten SachenWas das Alleinbleiben angeht, da habe ich damals allerdings gepennt.
Sie kannte das nur mit Dusty und entsprechend war natürlich Alarm, als ich Dusty das erste Mal ohne sie mit raus genommen habe.
Aber nun gut, dass hat dann auch irgendwann geklapptAch ja, Dusty hat Bibo den ersten Tag gehasst wie die Pest. Boah, die war richtig pissig, dass der Wusel im Haus war
Klappte am nächsten Tag aber prima und sie waren ab da ein Dreamteam
-
Noch als Tipp: Fang jetzt schon an, vor den gängigen Kommandos den Namen deines Hundes zu sagen. dann verstehen die zwei leichter, wer jetzt gemeint ist
Gesendet von unterwegs.
-
Zitat
Noch als Tipp: Fang jetzt schon an, vor den gängigen Kommandos den Namen deines Hundes zu sagen. dann verstehen die zwei leichter, wer jetzt gemeint ist
Gesendet von unterwegs.
Das wird eine tolle Übung für Milow
Zuhören war noch nie seine Stärke
-
Zitat
Das wird eine tolle Übung für Milow
Zuhören war noch nie seine Stärke
Er ist doch ein Mann
George fällt es auch schwer
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!