Zwei Hunde, wie viel Streit ist normal

  • Hallo,


    wir haben seit 2 Monaten einen Aussie-Junghund, er ist 6 Monate alt. Außerdem einen kleinen Wuschel, ca. 7 kg schwer, 6 Jahre alt.


    Ich frage mich immer, wie viel Streit normal ist zwischen zwei Hunden. Hier gibt es ständig geknurre, es wird sich in den Hals gebissen, der AUssie beißt den Kleinen einfach so in die Ohren, in den Schwanz, es wird gezankt, der kleine Wuschel quietscht öfters und traut sich nicht so viel. Klar, die Kontrallation ist vielleicht auch nicht die leichteste.


    Wie ist das denn bei euch, wie viel geknurre und gekämpfe gibt es im Alltag? Eigentlich hatte ich die Hoffnung, dass es zwischen den Hunden harmonisch zugehen würde, so habe ich immer wieder Angst, dass mal eins meiner Kinder zwischen die Fronten gerät.


    Teilweise lese ich, dass man Steit nicht zulassen soll, auf der anderen Seite müssen die Hunde aber ja auch ihre Rangfolge usw. ausmachen. Was ist denn jetzt richtig?

  • Hallo,


    also wir haben zur Zeit drei Hündinnen zu Hause. Sie sind 1, 3 und 6 Jahre alt. Gezanke oder Streit gibt es da untereinander gar nicht. Die 3-jährige ignoriert die anderen beiden so gut wie immer. Die anderen beiden spielen und kuscheln miteinander.


    Ich persönlich würde sie es nicht untereinander ausmachen lassen, das kann nämlich auch anders enden als man sich es wünscht. Meine Mutter hat früher eine ihrer beiden Hündinnen abgeben müssen, da die beiden Hunde sich gehasst haben. Es fing auch mit etwas gezanke an und endete hinterher in beißereien, sodass wir sie nur noch in getrennten Räumen halten konnte. Das ist auch kein schönes Hundeleben auf dauer.


    Nunja, bei unseren jetzigen 3 Terrier-Zicken läuft eigentlich alles harmonisch, wie oben schon gesagt.

  • Hallo,


    welches Geschlecht haben die beiden?


    Ich persoenlich lasse meine Hunde auch mal machen, denn wie Du richtig sagst, muessen die einiges unter sich ausmachen. Allerdings NICHT im Haus und NICHT IN meinem Beisein. Das dulde ich nicht und versuche dann auch die Situation zu entschaerfen.


    Wichtig waere noch zu wissen in welchen Situationen das passiert. Geht es dabei um Ressoucen (Futter, Spielzeug)?

  • Also, ein 6 Monate alter Junghund - für mich hört sich das mit Ohren beißen etc. eher nach Spiel an. Bist Du sicher, daß das Streiten ist?

  • Sie sind beide männlich, wobei der Ältere kastriert ist.


    Ganz besonders schlimm ist es schon, wenn etwas besonderes im Spiel ist, Knochen oder so, oder wenn wir uns zum Gassi gehen fertig machen, dann drehen sie richtig auf.


    Noch mal die Frage an alle: Wenn ich die Streitigkeiten unterbinden will, wie mache ich das dann am besten?


    Also der Ältere zeigt dem Aussie richtig die Zähne und knurrt (er hat ist ihm halt körperlich klar unterlegen aber will auch nicht nachgeben und sich unterwerfen). Der Aussie mobbt ihn manchmal richtig, umkreist ihn, beißt ihn in die Beine und Ohren und Schwanz, ohne, dass sonst ein Spiel stattfinden würde. Vielleicht denkt er auch eiinfach, dass es ein Schaf ist, das er hüten muss? :headbash:


    Puh, gar nicht so leicht.

  • 3 kastrierte Hündinnen (14, 5 und 4 Jahre) und ein unkastrierter Rüde (11 Jahre): keinerlei Streit.


    Wenn hier ein Hund herumzoffen wollte, würde er eine deutliche Ansage von uns bekommen.

  • Wir haben 3 Hunde: Aussie (6J., kastr. Rüde, 21kg) Terrier ( 3J., kastr. Rüde,(4kg) und Mix(1 J. kastr. Hündin,10kg). Gestritten wird hier nicht, aber durchaus schonmal wild gespielt mit Geknurre und allem was dazugehört. Gäbe es Streit oder würde einer der Hunde unsicher werden, würde ich aber sofort eingreifen. Gerade bei massemäßig unterschiedlichen Hunden sollte man m.M. nach nicht zulasssen, dass sie untereinander regeln.


    Übrigens hat unser Kleinteil nicht unbedingt schlechte Karten gegenüber den "Großen". Er ist sehr wendig und kann auf seiner Höhe prima in die Beine zwicken. Bevor die anderen es merken, ist er schon wieder auf und davon :D Hier machen auch alle gern Zerrspiele miteinander und das klappt auch zwischen 21 und 4 kg wunderbar.

  • Zitat


    Also der Ältere zeigt dem Aussie richtig die Zähne und knurrt (er hat ist ihm halt körperlich klar unterlegen aber will auch nicht nachgeben und sich unterwerfen). Der Aussie mobbt ihn manchmal richtig, umkreist ihn, beißt ihn in die Beine und Ohren und Schwanz, ohne, dass sonst ein Spiel stattfinden würde. Vielleicht denkt er auch eiinfach, dass es ein Schaf ist, das er hüten muss? :headbash:


    Also, wenn Jungspund happsend um den Aelteren springt, zeigt der ihm die Zaehne? Und was macht Jungspund dann? Ist er da irgendwie beeindruckt von?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!