Tschechischer Wolfshund?
-
-
Hallo!
Wir überlegen evtl einen TWH bei uns aufzunehmen. Da mein Mann voll berufstätig ist und wir 2 Kinder haben, überlegen wir ihn hauptsächlich draußen in einem Freilauf mit Hütte zu halten. Er soll nicht nur draußen sein, vor allem nachts nicht, aber wenn ich mit den Kindern Freunde besuche oder sie besuch bekommen, wir einkaufen gehen etc. hätte ich ihn gerne draußen. Ist das machbar? Und vor allem, kann ein TWH der öfter mal alleine gelassen wird glücklich werden und sich wohl fühlen? Wenn nicht hat sich das Thema nämlich vorerst erledigt. Über Antworten, vor allem von Leuten, die Erfahrung mit TWH haben würde ich mich sehr freuen. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wieso ausgerechnet ein Wolfshund? Ist euch bewusst was so ein Wolfserbe für Probleme mit sich bringt? Diese Hunde sind kaum alltagstauglich. Und wieso soll der Hund draussen sein, wenn ihr weg seit? Nachts in der 20° warmen Wohnung und Tags bei -10° draussen ist sicher nicht angenehm für einen Hund.
Ein bisschen alleine bleiben können die meisten Hunde - sie müssen es aber lernen, das geht nicht von alleine.
Laut deinem Eingangspost hast du schon einen Hund - und laut deiner Schilderung große Probleme mit ihm. Wieso noch ein zweiter, wenn es schon mit dem ersten nicht klappt, und dann auch noch so eine extrem schwierige Rasse?
-
Ich Liebe diese Rasse ja und würde auch gerne mal so einen besitzen. Aber 1. Nicht als Einzelhund, 2. Nicht wenn ich nicht zu 100% Sicher stellen kann auch aus Finanzieller sicht, das der Hund rund um die Uhr betreut werden kann, aufgrund der Personenbezogenheit die zur rasseeigenschaft gehört am besten dann von mir.
Es gibt TWH´s die gut allein bleiben können, sicher gibt es die^^. Es gibt bei jeder rasse ausnahmen die nicht die typischen Rassensmerkmale haben und so ganz anders sind als ihre rassegenossen. Wenn du so eien Ausnahme findest wär das sicher toll. Wenn nicht dann wären die Haltungsbedingungen mehr als extrem schlecht.
Das würde dir nicht gut tun, dem hund nicht gut tun und deiner Familie nicht gut tun. Vorallem so einen hund zu Vermitteln ist schwierig, im tierheim leiden die sehr, weil sie eben nicht, oder nur ganz schlecht allein bleiben können. In Einzelhaltung im Tierheimknast Leiden sie doppelt, weil der Familienanschluß fehlt.
Aus liebe zu dieser rasse verzichte ich lieber Freiwillig darauf. Vielleicht irgendwann wird so einer mal bei mir Einziehn als Zweithund, wenn ich mehr Erfahrung im umgang mit Hunden habe und dieser wunderschönen Rasse gerecht werden kann und die möglichkeit habe wenigstens für die nächsten 5-10Jahre zu Planen.
-
Mit dem ersten klappt es täglich besser. Besuche aber auch 2 mal die Woche die Hundeschule und trainiere täglich mit ihm. Das einzige, das nicht klappt ist das alleine bleiben. Maximal 10 Minuten und dann zerlegt er das Haus. Darum arbeiten wir gerade an einem Freilauf, um zu sehen ob es dort besser klappt. Der zweite soll ja auch nicht sofort kommen, sondern wir denken darüber nach. Und das auch abhängig davon, wie Mexx sich macht. Der TWH ist der große Traum meines Mannes. Aber warum soll der nicht alltagstauglich sein? Habe nur schon oft gelesen, dass er wohl auch ungern alleine bleibt.
-
Aber so einen großen Traum kann man sich doch auch später Erfüllen, wenn es besser passt und man richtig spaß an dieser tollen Rasse haben kann.
Ist auch der Grund wieso ich es auf später verschiebe. Für meine Hündin gabs als Zweithund nen anderen Oldie und wenn die beiden nicht mehr sind wird nen Leichtführigerer Hund einziehn und wenn der fertig Erzogen ist dann hab ich vor nen TWH dazuzuholen. Mit der hoffnung das der Ersthund super Erzogen die Erziehung des TWH dann erleichtern wird. Bzw. Ich dann eben auch schon mehr Hundeerfahrung habe.Wenn ihr jetzt bei nem Hund dem man nicht nachsagt, das er riesen probleme beim Alleinsein hat schon probleme habt ihm das beizubringen, dann wirds mit nem TWh auch nichts werden.
-
-
Die zwei TWH, die ich kenne, sind zwar gut sozialisiert und erzogen, aber sie können nicht allein bleiben, und zerlegen dann wirklich ALLES. Darauf, dass man gerade eine der seltenen Ausnahmen erwischt, würde ich nicht bauen.
-
Soviel ich weiß bleiben auch Huskys nicht gerne alleine, und er hat es ja nicht gelernt bevor er mit 9 Monatenn zu uns kam. Aber danke schon mal für die Antworten.
Wie sich das liest wäre es aber nicht verkehrt in ein paar Jahren, wenn der andere besser erzogen ist und alleine bleiben kann einen TWH dazuzuholen? Ist er generell als Zweithund besser geeignet?
Ist es jetzt generell nicht so gut die Hunde in einem Freilauf zu haben? Bin gerade etwas verunsichert. Ich dachte das wäre besser für sie, als den ganzen Tag drin zu sein. Und dann könnten sie auch nichts zerstören... -
Wenn ein hund richtig allein sien kann, dann wird auch nichts zerstört. Das ist ja alles eine Frage des Trainings. Wenn ihr nen Husky habt und es bei dem dann geschafft habt dann wisst ihr ungefähr was mit nem TWH auf euch zukommt. Hab da mal was als vergleich gelesen.... Ein TWh braucht 3mal solang um etwas zu lernen, behält es dafür aber im normalfall ohne ständiges üben länger.
Also dann das was ihr mit dem Husky mitmacht nehm das mal 3, dann weißt ungefähr was auf euch zukommen würde.
-
Zitat
. Ich dachte das wäre besser für sie, als den ganzen Tag drin zu sein. Und dann könnten sie auch nichts zerstören...
Das Alleinebleiben muss man sowieso üben, ob der Hund sich im Haus oder sich draußen im Freilauf befindet.
Ist er draußen und hat Stress, zerlegt er eben draußen etwas.
Ist der Hund im Haus, lässt er seinen Frust im Haus aus.Es ist der Wunsch deines Mannes, dass es ein TWH werden soll, er arbeitet aber den ganzen Tag.
Ist es auch dein Wunsch?Den Husky-Mix habt ihr erst seit drei Monaten.
Ganz ehrlich?
Ich würde die nächsten Jahre überhaupt von einem Zweithund abraten, unabhängig davon, dass der jetzige Hund noch nicht erzogen ist.
Warte ab, wie er sich entwickelt, kann sein, dass du mit ihm in den nächsten Jahren genug zu tun hast.
Er ist noch jung, wird sich entwickeln, gerade dieser Rassemix ist nicht ganz so einfach.Wenn du in ein paar Jahren dann sagen kannst, das war doch alles ganz einfach und darauf eingestellt bist, das Ganze ein paar Schwierigkeitsgrade zu erhöhen, dann denke noch einmal gründlich darüber nach.
Viele Grüße!
-
https://www.dogforum.de/mijn-naam-is-n…0.html#p9450413 ist zwar ein Saarloos, aber das 'allein bleiben' dürfte da das gleiche Problem wie beim TWH sein..
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!