Milch, ja oder nein??? Alternative zu Wasser???

  • Hallo


    Kuhmilch wäre nahezu optimal zusammengesetzt, ist aber nicht generell verträglich. Zu den Vorteilen der Milch zählt der hohe Anteil an hochwertigem Protein, Mengenelementen und Vitaminen. Die Schwäche liegen in den geringen Fettsäuren bei gleichzeitig grösseren Mengen an kurz- und mittelkettigen Fettsäuren, die vom Hund weniger gut vertragen werden. Eingrenzend in der Fütterung ist vor allem aber auch der hohe Gehalt an Milchzucker (Laktose; rund 5 Gramm/100 Milliliter), denn dieser Zucker kann von vielen ausgewachsenen Hunden im Dünndarm nicht vollständig zerlegt werden, so dass es nach übermässiger Aufnahme zu Fehlgärungen im Dickdarm kommt, begleitet von Durchfall oder weichem Kot. Zur Verdauung der Lactose ist das Enzym Lactase erforderlich, dessen Produktion bei Welpen während der Säugezeit voll ausgeprägt ist, in späteren Jahren aber teilweise oder vollständig zurückgeht.


    Quelle http://www.mkd-shop.ch
    hier findest du (unter Nachschlagewerke) noch weitere Infos zum Thema :winken:

  • Ich frage mich wieso Hunde überhaupt Milch trinken sollten.
    Außer als Welpe von der Mutter trinkt ein Hund normalerweise nichts anderes als Wasser. Erfahrungen im Bekanntenkreis: Milch für Hunde macht übel Durchfall. Ich weiß aber nicht, ob das mit dem Durchfall so zu generalisieren ist.

  • Zitat

    Ich frage mich wieso Hunde überhaupt Milch trinken sollten.


    Guck mal den Beitrag über deinem an :wink:
    Auch im kleinen Meyer/Zentek wird Milch als wertvoll und hochverdaulich (Wenn vom Hund vertragen) bezeichnet. Es werden die hohen Gehalte an Mengenelementen und das weite Spektrum aller Vitamine hervorgehoben.


    puschel: Die empfohlene Tagesmenge wird hier mit 20ml/kg Körpergewicht pro Tag angegeben, wobei bei Verträglichkeit auch mehr gegeben werden kann.


    Zitat

    Erfahrungen im Bekanntenkreis: Milch für Hunde macht übel Durchfall. Ich weiß aber nicht, ob das mit dem Durchfall so zu generalisieren ist.


    Nein, es ist nicht zu generalisieren, es gibt Hunde, die vertragen Milch. Siehe Beiträge über deinem :)


    lg, Pudel :winken:

  • Es gab mal eine Zeitlang Milch speziell für Hunde.
    Meine Hunde haben bis jetzt noch nie Durchfall von Milch bekommen.


    Jetzt zum Beispiel wo so mieses Wetter ist bekommen meine hin und wieder lauwarme Milch mit Honig, was für Menschen gut ist kann für den Hunde nicht schlecht sein :wink:



    P.S. Die beiden bekommen allerdings Milch mit Fettgehalt von 1,5 % oder 0,3%

  • Hallo,
    Milch ja oder nein- es ist schwierig so zu beantworten.


    Generell, Kuhmilch ist für Kälber optimal ausgerichtet, nicht für Menschen und andere Säugetiere.


    Wenn du deinem Hund unbedingt Milch geben möchtest, probiere es aus, ob er es verträgt.
    Die Verträglichkeit steigt, wenn du unbehandelte Milch nimmst, nicht homogenisiert, nicht pasteurisiert.


    Das hinter der Milchindustrie unendliches Tierleid steckt, mag vielleicht auch bedacht werden.


    Grüße, Friederike

  • Viele Hunde vertragen keine Milch, weil sie die Lactose (Milchzucker) nicht mehr verdauen können. Mein Hund ist auf alle Milchprodukte sogar allergisch. Ich würde keinem Hund Milch geben, Quark und Joghurt, Käse, wenn er es verträgt jedoch schon.

  • Ulixes


    Code
    Generell, Kuhmilch ist für Kälber optimal ausgerichtet, nicht für Menschen und andere Säugetiere. 
    
    
    Das hinter der Milchindustrie unendliches Tierleid steckt, mag vielleicht auch bedacht werden.


    Wie soll man das verstehen?


    Was für Leid? Den Milchkühen geht es doch gut?



    So ein quak habe ich noch nie gehöhrt :runterdrueck:


    Trinkst du Milch?

  • Ich frag mich immer noch wieso ein Hund Milch trinken sollte? In der Natur trinkt ein Hund nur Milch solange er gesäugt wird, danach Wasser. Wieso sollte das bei einem Haushund anders gehandhabt werden?

  • Ich lebe ja bekanntlich auf einer Farm. Meine Ziegen werden teilweise gemolken, wenn sie a) ihre Laemmer verlieren oder b) nur eins haben und zu viel Milch geben.
    Die Milch wird bei uns fuer alles verwendet und meine Hunde bekommen immer Milch. Im Winter stellen wir die Ziegen trocken (d.h. sie geben keine Milch fuer uns, nur fuer die Neugeborenen). Haben wir dann im Fruehjahr mit dem ersten frischen Gras wieder zu viel Milch, dann wird das auch wieder an die Hunde weitergegeben. Bisher gab es noch nie ein Problem mit der Milch und der Umstellung von einem halben Jahr mit Milch und einem halben ohne.
    Jetzt sind die Hunde gerade wieder "Milchlos" und ab naechstes Jahr im April/ Mai wird es vieleicht wieder was geben


    Ach und noch was. Ziegenmilch ist gesuender und wird von vielen Menschen mit Laktoseunvertraeglichkeite gut vertragen. Die Zusammensetzung ist anders.

  • :bindafür:
    Die Züchterin hat allen Welpen des Wurfs Milch gegeben. Ich hab das bei unserer Maus beibehalten und sie bekommt noch heute ihre Morgenmilch unters Essen. Sie ist jetzt 7 und schlappt die Milch leidenschaftlich gerne.
    Ja, Milch ist kein Getränk, dafür bekommt sie ihr Wasser-als Welpe hat sie auch noch gerne Tee getrunken, das hat mit dem älterwerden nachgelassen. Wenn sie aus gesundheitlichen Gründen Tee trinken muss, müssen wir sie immer überzeugen :) (wir lassen sie über dem Napf aus der Hand trinken) dann klappt das auch.


    Sie bekommt auch ihren Bio-Joghurt und Quark ins Abendessen und darf unsere gesunden Joghurtreste aus den Bechern lecken.


    Sie mag's , hat keine Probleme durch die Milch, also sag ich mir: warum nicht??
    Ich hier noch eine/r die /der Milch gibt??
    Wenn ja, nehmt ihr frische, oder haltbar gemachte??


    LG Bellie mit Annabelle

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!