Bonn goes Berlin - das XXL Treffen (31.05. - 02.06.2013)

  • Böse Malis werden sich eh mal mit Frauchen und einem Fori absetzen :p Und wenn er da in einer dummer Phase ist, wird er eh nicht zum spielen dürfen ;)



    Gut gut. Hauptsache es kommt keiner auf Idee einfach so Spielzeug zu werfen oder Futter zu verteilen.. Wie gesagt, ich kenne solche Flächen nicht..

  • Also auch wenn es ne fremde Wiese ist würde ich vorschlagen die Regeln von unserer Freillauffläche einfach zu übernehmen - haben sich als sehr sinnig erwiesen =) Natürlich nur wenn alle damit einverstanden sind.


    Einfach mal copy & paste:


    - Die Benutzung der Wiese erfolgt für Hund und Halter auf eigene Gefahr.
    - Bitte achtet beim Kommen/Gehen darauf, dass kein Hund entwischt und dass alle Tore im Schleusenbereich sofort wieder geschlossen werden.
    - In der Schleuse werden die Hunde komplett abgeleint! Kein Geschirr, kein Halsband!
    - Bitte beobachtet eure (aber auch andere) Hunde aufmerksam und schreitet nötigenfalls ein!
    - Das Buddeln von Löchern ist nur in einem speziellen Bereich in der Wiesenmitte erlaubt! (Auf nach Australien! ;-)
    - Bitte Kotbeutel mitbringen und benutzen!
    - Bitte keine Leckerchen verteilen, es gibt dadurch immer wieder Probleme!
    - Aus dem gleichen Grund bitte keine Hundespielsachen mit auf die Wiese bringen!
    - Mobbingversuche sollen von den Besitzern oder anderen Wiesenbesuchern durch energisches Auftreten den Hunden gegenüber unterbunden werden!
    - Gleiches gilt für übermäßiges Dominanzverhalten!
    - Auch dauerhaftes Kläffen sollte unterbunden werden.
    - Für „zwickende“ Hunde oder Hunde, die andere gerne „festhalten“, bitte Maulkörbe mitbringen.



  • Finde ich gut! Kann man doch genau so übernehmen, oder?
    Mein Hund hält gerne fest, aber nicht mit den Zähnen, sondern mit dem ganzen Körper (sie bleibt gerne einfach auf ihrem Spielpartner liegen Siehe HIER :ugly: ). Ich weiß, dass es auch etwas mit Dominanz zu tun hat, sie macht das nur mit Spielpartnern, mit denen sie wirklich auf einer Wellenlänge ist und die gleichgroß oder größer sind als sie. Wen das stört, der muss das ansagen ;) Wobei das bis jetzt nur vorgekommen ist bei Hunden, die sie schon länger kennt und die regelmässig mit ihr toben.

  • Zitat

    In dem Fall nicht (Nakima&Nala)
    Aber ich freue mich auf dich und deine Hunde !


    Ahja - stimmt - da ist ja noch eine Nicole.... :smile:
    Ich freu mich auch auf unsere Aussie-Party :lol:



    Zitat

    Gibt es für den Spielplatz eigentlich irgendwelche Regeln? Ich kenn so Flächen nicht und habe keine Ahnung, ob es da feste Regeln gibt (und wenn ja was für welche).....
    ......Gut gut. Hauptsache es kommt keiner auf Idee einfach so Spielzeug zu werfen oder Futter zu verteilen.. Wie gesagt, ich kenne solche Flächen nicht..


    Ich denke, das sollten wir einfach untereinander so ausmachen.
    Ich fänds auch gut, wenn Spielzeug und Futter draußen bleiben... (was aber nicht immer die Regel auf solchen Plätzen ist, wenn auch unbeteiligte Leute hinzukommen. Aber so, wie ich das verstanden habe, würden wir den Platz ja für uns mieten? Dann machen wir halt unsere Regeln.... ;) )
    Ansonsten finde ich es aus der Erfahrung mit solchen Plätzen noch gut, wenn bei neu ankommenden Hunden (da wir ja höchstwahrscheinlich nicht alle zeitgleich auf den Platz gehen) die anderen Hunde zu den Haltern gerufen werden und die Neuankömmlinge in Ruhe abgeleint werden können und nicht gleichzeitig von der ganzen, bereits anwesenden Meute bestürmt werden.
    Dann stehen meist noch Schaufeln irgendwo in einer Ecke und es gibt ein Plätzchen, wo die Haufen hinkommen (oder sie werden mit Tüte eingesammelt und entsorgt).
    Außerdem sollten wir bei so einer großen Anzahl an Hunden darauf achten, dass nicht nur ein Wassereimer (zm Trinken) bereit steht...
    Vielleicht sollte man sich auch einigen bzw. absprechen, wie die Hunde für den Fall der Fälle reglementiert werden dürfen (Klapperdosen oder Discs fänd ich nicht so toll - Spritzflaschen okay...)
    Ein bißchen in Bewegung bleiben (besonders anfangs) ist sicher auch nicht schlecht - aber das kennt man ja von Spaziergängen oder sonstigen Treffen.


    Das wärs, was mir so einfällt - und teilweise wichtig wäre.... =)


    edit: die anderen Regeln finde ich bis auf das "ohne Halsband" auch okay.... :smile:

  • Mit Halsband stört mich auch nicht, aber mit Geschirr fänd ichs auf dem Spielplatz etwas doof. Ich habs schon erlebt, dass zwei Rüden sich mächtig in die Plünnen gekriegt haben, weil ein Rüde beim Spiel mit der Pfote im Geschirr des anderen festgehakt war :verzweifelt:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!