Wer hat Erfahrung mit Boxentraining?
-
-
Es gibt bei den faltbaren Boxen grosse Unterschiede - achte auf einen stabilen Rahmen, dann wackelt auch nichts. Es gibt Modelle mit nur dünnen, biegsamen Stäben, die fühlen sich sehr labrig an und halten vermutlich nicht viel aus.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hab einen - hoff ich - recht guten bestellt, der müsste die Tage kommen, bin schon sehr gespannt :)
Möchte wirklich alles richtig machen, diesmal muss es klappen mit dem Alleinbleibetraining! -
Ich bin gerade ein bisschen geschockt, wenn ich hier den Ansatz des Trainings zum Alleinebleiben sehe.
Eine Hundebox ansich ist keine schlechte Sache. Meine Hunde haben auch eine, die wir in den Urlaub mitnehmen.
Aber zu denken, dass der Hund in einer Box alleine bleibt ist schon naiv!HAst du zufällig den Rütter am Samstag gesehen? Da wurde genau dieses Thema behandelt. Und genau so würde ich auch ansetzen! Den Hund zunächst einmal auslasten/ko machen und ihm dann erst einmal beibringen innerhalb der Wohnung zu akzeptieren, dass er mal alleine in einem Zimmer bleibt. Das trainiere ich aber nicht, indem ich den Hund in eine Box sperre. Sondern indem er lernt, dass es zu mühsam ist mir hinterher zu latschen. Und erst, wenn der Hund das verstanden hat, überblende ich die Schlüsselreize (JAcke, Schuhe = gehen). Und dann fange ich an raus zu gehen. Eine Box braucht man für dieses Training gar nicht!
-
Hallo Kräutli!
Ich würde eine Faltbox nehmen, da sie ja mobiler ist.
Allerdings solltest du in kleinen Übungsschritten die Box aufbauen, sonst nimmt dein Hund diese eventuell auseinander!
Deine Ideen sind super!!
Einfach schonmal nachts den Hund darin schlafen lassen.
Den Hund darin füttern, gut geht es natürlich mit Trockenfutter. Man kann immer einzelne Stückchen in die Box werfen und somit die Zeit, die der Hund in der Box dann verbring, strecken.
Gut ist auch ein Kauknochen, den darf der Hund nur in der Box beknabbern!
Nach einigen Tagen mal die Tür anlehnen und dann schließen. Langsam die Zeit steigern.
Immer so trainieren, dass die Box immer positiv wahrgenommen wird!
Viel Erfolg -
Zitat
Ich bin gerade ein bisschen geschockt, wenn ich hier den Ansatz des Trainings zum Alleinebleiben sehe.
Eine Hundebox ansich ist keine schlechte Sache. Meine Hunde haben auch eine, die wir in den Urlaub mitnehmen.
Aber zu denken, dass der Hund in einer Box alleine bleibt ist schon naiv!HAst du zufällig den Rütter am Samstag gesehen? Da wurde genau dieses Thema behandelt. Und genau so würde ich auch ansetzen! Den Hund zunächst einmal auslasten/ko machen und ihm dann erst einmal beibringen innerhalb der Wohnung zu akzeptieren, dass er mal alleine in einem Zimmer bleibt. Das trainiere ich aber nicht, indem ich den Hund in eine Box sperre. Sondern indem er lernt, dass es zu mühsam ist mir hinterher zu latschen. Und erst, wenn der Hund das verstanden hat, überblende ich die Schlüsselreize (JAcke, Schuhe = gehen). Und dann fange ich an raus zu gehen. Eine Box braucht man für dieses Training gar nicht!
Vielleicht sollte man sich den Eingangspost mal richtig durchlesen?
Dort schreibt die TS das der Hund jetzt im Alter nicht mehr alleine bleiben kann, vorher schien es ja möglich zu sein und das der Hund sich in einem begrenzten raum wohler fühlt, denn solch eine Box kann auch Sicherheit vermitteln. So ist es bei meinem Hund auch, ich habe die Box nicht zum alleine bleiben gekauft sondern wenn wir mal bei Kindern sind (aber das ist ein anderes Thema) Gerade alte Hunde brauchen oftmals mehr Sicherheit, und das kann man mit einer Box gut versuchen. Also erstmal lesen bevor man stänkert. -
-
Danke Ihr Lieben für die Tipps!
Und @ Yvonne&Bobby: Nuja, Sarah hat mir bereits die Antwort aus dem Mund genommen
Warum sie nun nicht mehr alleine bleibt steht im Jule-Thread und NATÜRLICH sperr ich sie da nicht einfach rein, dann kann ich mir die Box auch sparen und einfach aus der Wohnung gehen. Hat den gleichen Effekt.Hab leider keinen Fernseher, aber den Rütter hätt ich gern gesehen. Gibts das noch irgendwo im Internet anzuschaun?
-
P.S.
https://www.dogforum.de/hysterische-angstmaus-t156540.htmlda stehts gaaaanz ausführlich wenn jemand die Muße hat
-
So, Box ist jetzt aufgestellt, neben dem Bett, wo vorher ihre Schlafdecke lag. Hab schon ein bißchen gecklickert und sie ist auch rein und hat sich Leckerlis rausgeholt und dann kurz mal probeweise auf die Decke drin gelegt. Außerdem gabs grad schon Abendessen da drin.
So ganz geheuer ist das Teil ihr aber nicht, da hat sie sich lieber davor gelegt und dann noch in den Abstellraum (da gabs sonst immer Futter).
Ich werd morgen wieder clickern.
Sonst noch was, was ich tun kann, damit sies toll findet? -
Gib ihr ein paar Tage zeit. Ich finde du machst das schon ganz gut. Nero hat auch ca eine Woche gebraucht bis er sie voll und ganz angenommen hat
-
ich habs mal zu beginn so gemacht, dass ich mich in die box gelegt habe für ne stunde... einfach um zu zeigen, wie toll ich die box finde, und hab sie dann auch nicht reingelassen..
war bei der großen nicht sooo das problem, deren box ist relativ groß, bei nr 2 gings auch so grad noch, aber bei den beiden kleinen hab ich dann nur die füße reingeschoben...
und die hunde in der zeit spielerisch ferngehalten.. als ich die dann freigegeben hab, SCHWUPS, hund drin und erst mal hingelegt...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!