Rottweiler -Dackelmix
-
-
Zitat
Rottweil war im 19. Jahrhundert ein Viehhandels-Zentrum, von dem aus Rinder und Schafe vor allem in den Breisgau, ins Elsass und ins Neckartal getrieben wurden. Der Viehhandel lag hauptsächlich in den Händen der Metzger. Sie waren es, die Hunde zum Bewachen und Treiben der Großviehherden einsetzten
Also hat treiben nichts mit hüten Zutun? Es ist ja bestimmt einer dabei der mit den Haar genauen Unterschied nennen kann
aber vielleicht sagt ihr mit einfach welchen Hund ich mir holen soll wenn ich jetzt DSH komme lässt einer was los und weis immer was besser! -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Du hast den Rotti schon ganz richtig beschrieben. Aber heute ist der Rotti doch etwas anders. Wir leben nicht im 19 Jahrhundert und es sind andere Voraussetzungen für die Zucht vorhanden.
Aber vielleicht melden sich noch rin paar Rotti-Experten. :)
-
Zitat
Aber heute ist der Rotti doch etwas anders.
Er ist seit Jahrzehnten über die genetischen Anlagen zum Schutzhundesport selektiert worden!
Es gibt so gut wie keine Rottis mehr, die noch ihrer ursprünglichen Aufgabe nachgehen, ich kenne jedenfalls keine und habe auch von keinem gehört!
Ich will es nicht ausschließen, aber wenn, dann ist es extrem selten!
Der Aussie dagegen wird noch teilweise zum hüten gezüchtet, auch wenn der größte Teil, wohl dem Modehund geschuldet, aus Schaulinien kommen wird.
Aber da liegen die Ursprünge lange nicht soweit in der Vergangenheit!
Der Aussie hat wohl auch einen Schutztrieb, wird aber nicht fast ausschließlich darauf selektiert. -
Der Threat ist zwar schon alt,
aber vielleicht kann der Ersteller ja uns Infos geben was aus dem Dackel-rotti mix wurde und wie es ihm heute geht?! Er war ja mit den Besitzern befreundet..
Ich stehe auch vor dieser Entscheidung, aber genau diese gesundheitlichen Probleme machen mir große Sorgen.
Selbst wenn es nur ein schmaler/leichter rotti wäre mit 20 kg wäre das sicher problematisch für die dackelbeinchen. -
Süß der Wurm.
Naja du musst bedenken dass der Hund die gesundheitlichen Probleme auch bei einem anderen Besitzer bekommt. Wenn er also im Tierheim sitzt wäre es für den Hund klasse, wenn er einen guten Besitzer bekommt. Ist nur die Frage ob DU damit Leben kannst und eventuell finanziell einiges reinstecken willst oder nicht. Bei einem Ups-Wurf würde ich keinen Hund nehmen, weil die sehr schwer wenn nicht sogar überhaupt nicht von Vermehrern zu unterscheiden sind.
-
-
ja Wölfchen so sehe ich das auch. Wobei ich bei meinem jetzigen Rotti gesagt habe: danach keinen mehr.
2 kreuzbandrisse, Ellenbogen OP, IBD usw
Und dabei keine Op Versicherung gehabt
Das schlimmste ist/war aber das mitleiden. Das wollte ich eigentlich nie wieder. Aber dann sah ich zufällig diesen Wurm in Netz.
Wenn ich so einen holen würde, würde ich gleich Krankenversicherung und OP Versicherung abschließen. Dann hätte ich zumindest schonmal das finanzielle nicht mehr so. Bleiben dann nur noch die nervliche Belastung
andererseits vielleicht ist gerade so ein Mix (der kleene kommt aus Spanien) grad widerstandfähiger. Aber wie gesagt eigentlich ist diese Mixtur ja nicht sinnvoll. Aber die Natur wollte es halt anders in dem Fall
Was ich kurios finde, dass er echt krass wie ein "normaler" rotti aussieht (Farbe, Kopfform usw) oft ist es bei solchen mixen ja so, dass der kopf gleich auf dackel schließen lässt
-
Wenn er aus Spanien kommt, bist du dann sicher dass ein Elternteil ein Dackel war? Kann ja auch eine andere kurzbeinige Mixtur gewesen sein, weswegen man den Dackelkopf nicht so sieht. Das mit der OP- und Krankenversicherung klingt doch nach einem guten Plan. Erkundige dich aber genau was die zahlen und was nicht. Ich hab bisher sehr viel gutes von der Agila gehört. Falls du den kleinen Wurm zu dir nimmst würde ich mich sehr über Berichterstattung freuen :-) Ich sags nur gleich dazu, viele Tierschutzorganisationen verlangen eine Kastration. Das ist jedoch rechtlich nicht durchsetzbar und gerade bei so einer Mixtur würde ich es auf keinen Fall machen, beim Rüden hauptsächlich wegen Knochen, Bändern usw., beider Hündin wegen der Blase. Aber Falls die eine Kastrationsklausel in den Vertrag setzen kannst du ja nicken und lächeln, die können einem ja nix.
-
angeblich war die Mutter der rotti und der Papa der dackel ( andersrum wäre es auch echt heftig gewesen
)
sind angaben von der tierhilfe.
Ich selbst habe nach der ersten Kreuzband OP bei der uelzener (die hinteren beine sind da natürlich dann ausgeschlossen worden und ebenso das vorder beine wegen Arthrose) und bei der Ellenbogen OP zb zahlten die dann 80% (weil ich die nach dem 5. Lebensjahr abschloss)Ja müsste mich dann schlau machen, soweit ich gehört habe ist die Krankenversicherung aber nicht so teuer wenn man schon früh anfängt.
Hier noch ein paar Bilder
http://abload.de/image.php?img=chicho433y3i.jpg
http://abload.de/image.php?img=chicho6rra1r.jpg
http://abload.de/image.php?img=chicho1vjay3.jpg
http://abload.de/image.php?img=chicho75cxdr.jpg -
Der ist echt zuckersüß
-
eine bekannte hatte einen schäfer-dackel. wenn er lag voll schäferhund, aber wenn er stand dackelhaxn. er wurde auch nicht alt. hatte immer das gefühl. er bräuchte noch 2 paar haxn um den rücken halten zu können. war ein armes hascherl
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!