Keine Haltungsvorgaben vom VDH oder den Rasseclubs?
-
-
Hallo,
am Samstag waren wir bei einem Züchter, der unter obigen Vereinen (Rasse sei jetzt hier mal egal) züchtet, um uns Welpen anzuschauen. Wir dachten, wir hätten uns da einen seriösen ausgesucht, da er ja den Vereinen angehört und somit ja auch eine Wurfabnahme, etc. gemacht wird.
Wir sind dort aber ziemlich erschrocken:
Ca. 11 Tiere wurden in einem Gehege ( ich will jetzt mal nicht Zwinger sagen) mit Innen- und Außenbereich gehalten, außer mehreren Einzelboxen aus Draht mit jeweils einer dreckigen Decke drin war in dem Gehege nichts zur Beschäftigung für die Tiere, keine Spielzeuge, nichts zum Nagen, etc. . Es wurden teilweise die Metallstangen der Umzäunung angenagt.Es gab noch drei kleinere Zwinger ( auch jeweils mit Innen- und Außenbereich). In zweien waren je eine Mutterhündin mit ihren Welpen (auch dort nichts anderes als eine Wurfbox im Zwinger) und in einem Zwinger eine läufige Hündin quasi in Isolationshaft. Ihr wurde übrigens später kurz die Tür geöffnet. Und obwohl sie in dem Zwinger total wild und aufgedreht war, traute sie sich dann erstmal nicht über die Schwelle der geöffneten Tür.
Von Züchterseite aus wurden uns erstmal ohne Nachfrage unsererseits Preise genannt. Von uns wollte man nichts genaueres wissen.
Die Züchterin ( etwas älteres Semester) zeigte uns übrigens auch drei Rüden die Vater des einen Wurfes sein sollten. Erst war es der eine Rüde im Zwinger, auf den sie zeigte, das andere mal ein anderer, später zeigte sie uns dann noch Fotos eines komplett andersfarbigen Rüdens, ders gewesen sein soll.
Wir sind echt geschockt!
Wohlgemerkt, es handelte sich um keinen Hinterhofzüchter oder ähnliches sondern um einen VDH-Züchter.Wie kann es sein, dass Hunde dort do trostlos gehalten werden?
Schauen die Vereine da so großzügig drüber weg?Eine Mutterhündin hatte übrigens Ausfluss an den Augen und schubberte sich die ganze Zeit an den Ohren.
Ein Hund im großen Gehege hatte Durchfall.
Alle anderen Hunde machten GsD einen recht gepflegten Eindruck.Wir werden da selbstverständlich keinen Welpen kaufen.
Ich überlege aber ernsthaft, dem Verein meine Erfahrungen mitzuteilen.
Was würdet ihr tun?
Habt ihr sowas bei einem "seriösen" Züchter (der übrigens schon jahrzehntelang züchtet) auch schon erlebt?Ich bin entsetzt!
Eure Granita
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Verschiedene Rasseclubs haben Zwingerabnehmen mit unterschiedlichen Vorgaben.
Bei uns im Verein wird bei der Zwingerabnahme z.B. kontrolliert, ob die Hunde einen direkten Familienanschluss haben, keine Zwingerhaltung, ein Raum für die Welpen, gesicherter Garten für Freilauf, keine Treppen zum Garten oder gesicherte, etc.
Bei anderen Vereinen ist es anders. Dort gibt es weniger oder keine Richtlinien, sie werden nicht regelmäßig kontrolliert, etc. -
Hi,
ich denke das ist das Problem beim VDH.
Die werden nicht jeden Züchter mehrmals jährlich kontrollieren (können). Aber frag doch mal beim VDH an.
Da kannst Du ja auch den Zwingernamen angeben.Würde mich mal interessieren was die dazu sagen.
-
das ist nicht Sache des VDH, die Rasseclubs sind dafür zuständig und haben je nach Rasseclub andere Vorgaben/Zuchtordnungen
-
Zitat
Die Züchterin ( etwas älteres Semester) zeigte uns übrigens auch drei Rüden die Vater des einen Wurfes sein sollten. Erst war es der eine Rüde im Zwinger, auf den sie zeigte, das andere mal ein anderer, später zeigte sie uns dann noch Fotos eines komplett andersfarbigen Rüdens, ders gewesen sein soll.Ich würde mich in diesem Fall an den entsprechenden betreuenden Verein wenden und das Erlebte schildern, insbesondere das Zitat.
Ansich ist der Punkt ja, wo kein Kläger, da kein Richter - und nachdem die allermeisten Leute in Vereinen das ganze nunmal ehrenamtlich machen, kann man nicht alle 3 Tage zur Kontrolle auf der Matte stehen. Das oben beschriebene ist aber in keinem VDH angeschlossenen Verein erlaubt und deswegen sind schon Leute aus ihrem Verband geflogen. Man muss es halt anzeigen.
Je nach Rasse gibt es sowieso DNA Proben und wenn dort mehr als ein Vater einem Wurf zugeordnet wird, ist der Teufel los.
-
-
Doch es gibt Haltungsvorgaben von den einzelnen Rasseverbänden aus!
An deiner Stelle würde ich umgehend den Zuchtwart der von dir besichtigten Züchterin/Rasse ausfindig machen und die Eindrücke des Besuchs schildern (schriftlich) und auch den VDH als Verteiler in dem Schreiben nennen.
Missständen kann nur durch Bekanntgabe entgegen getreten werden.
Viel Erfolg, auch bei der Suche nach einem für dich geeigneten Züchter.
-
Auch beim VDH gibt es schwarze Schafe... zu oft gesehen, zu oft gemeldet, zu oft ist nichts passiert.
Traurig aber wahr...
-
Das Problem war eher, dass die Dame schon etwas älter und tüddeliger war (ich kenne Leute, die in dem Alter schon betreut wohnen), und eben einfach durcheinander kam. Wir haben da natürlich auch nachgehakt. Die zwei Rüden im Gehege waren Brüder und sahen sich sehr ähnlich. Da hat sie dann im Moment nicht geblickt, wer wer ist. Der Rüde auf dem Foto stellte sich dann als Vater des anderen Wurfes raus. Ich will ja auch die Pferde nicht scheu machen. Vermutlich gibt es Unterlagen, die alles dokumentieren. allerdings haben wir uns die gar nicht erst zeigen lassen, weil uns eh in der ersten Minute klar war, dass wir da keinen Welpen kaufen wollen.
Mir geht es primär um die Haltungsbedingungen und um das Wohl der Hunde.
Garten ist auf der HP der Zucht zwar zu sehen, ich selbst habe aber keinen wahrgenommen und wenn einer da war, bezweifle ich, dass die Hunde da auch drauf dürfen.
Von Gassirunden mal gar nicht gesprochen. Die Tiere verrichten alle ihre Notdurft im Gehege.
Allerdings muss ich sagen, dass das sehr gepflegt war. Als wir kamen waren alle Gehege sauber gemacht.Noch was ist mir komisch vorgekommen:
Wir möchten einen einfarbigen Hund. Es gibt diese Rasse aber auch in bunt, wobei die unterschiedlichen Farbschläge (also einfarbig bzw. bunt) nicht miteinander verpaart werden, es sei denn, mit Sondergenehmigung des Verbandes.Im betreffenden Wurf wurde also eine schwarze Hündin mit einem roten Rüden verpaart. Raus kamen allerdings neben schwarz auch rote Hunde mit weißen Abzeichen an Brust und auf dem Nacken (letzteres ist zuchtausschließend). Die Züchterin meinte dann nur lapidar, da müsse wohl mal was buntes dabei gewesen sein. In anderen Ländern würde man diese Farbtrennung schließlich nicht so ernst nehmen und sie verkaufe die mit weiß jetzt 150€ günstiger.....
Hallo, gibt es da nicht einen Stammbaum aus dem man auf so etwas schließen könnte?
Bitte nicht falsch verstehen. Bestimmt werden auch die Welpen mit weißen Abzeichen zu tollen Hunden. Ich will da in keinster Weise werten. Mir geht es rein um die Seriösität des Züchters, von dem ich wie gesagt dachte, dasss der echt gut wäre...
Wir haben noch keinen Hund und sind also Neulinge. Ich dachte, wenn ich den Rat befolge und bei einem Züchter des VDH bzw. Rasseclubs kaufe, ist soweit erstmal alles in trockenen Tüchern.
Und jetzt gerate ich an so jemanden...Bin ich da vielleicht etwas zu sensibel?
Mir geht das alles aber nicht mehr aus dem Kopf. Vom Herzen her möchte ich die Hunde da alle rausretten.
Der Verstand hält mich natürlich zurück.Eure Granita
-
Jetzt würde mich die Rasse doch schon sehr interessieren
Wie gesagt, VDH ist nicht grundsätzlich schlecht, aber man muss immer genau hinsehen.
-
Auch ich würde, wie meine Vorschreiber, das dem zuständigen Rassezuchtverein melden.
Dort allerdings dem Vorstand bzw. 1. Vositzenden oder Geschäftsführer, mit Kopie an den Hauptzuchtwart und VDH.
Unbedingt erwähnen würde ich, daß für den aktuellen Wurf drei verschiedene Väter angegeben wurden. Da werden die Vereine hellwach.
Leider ist es so, daß oftmals bei alten "verdienten" Züchtern, seitens des zuständigen Zuchtwartes beide Augen zugedrückt und Mißstände in der Haltung nicht beseitigt/geahndet werden. Man möchte dem alt gewordenen Züchter nicht weh tun, den Zwinger schließen und die Zuchtgenehmigung einholen. Sehr oft versprechen diese auch, das wäre der ultimative letzte Wurf, dann würde man freiwillig aufhören und es geht dennoch weiter. Leider nicht immer zum Wohle der anwesenden Hunde.
Nur, wenn man tätig wird, kann man Änderungen herbei führen.
Gaby und ihre schweren Jungs
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!