Keine Haltungsvorgaben vom VDH oder den Rasseclubs?
-
-
Wie ich schon öfter schrieb, auch die VDH-Züchterin unserer inzwischen verstorbenen Rica hielt die Hunde mehr schlecht als recht. Die Hunde waren irgendwo in der Pampa (also noch nicht mal in der Nähe der Wohnung) in einem Bretterverschlag mit angrenzender Wiese. Die Hunde haben nichts kennengelernt und wurden laut Züchterin zweimal am Tag rausgelassen und gefüttert. Die Züchterin war schon 80 oder sogar noch etwas älter.
Auch ich frage mich, wie so etwas im VDH sein kann und nehme jeden damit den Wind aus den Segeln, wenn wieder mal erzählt wird, daß es nur im VDH gute Züchter gebe.
Damals habe ich dem Zuchtwart geschrieben. Danach gab es keinen weiteren Wurf mehr. Ob nun wegen der Haltungsbedingungen oder dem Alter der Züchterin bleibt dahingestellt.
Und vor allem fiel ich vor ein paar Jahren aus allen Wolken, als ich einen Nachruf auf diese Züchterin las. Denn in diesem Nachruf wurde sie so verherrlicht, das gibt es gar nicht. Sie war zu DDR-Zeiten eine renommierte Züchterin, Zuchtwartin und Gründerin eines Rassehundevereins. Nach der Wende war sie weiterhin Zuchtwartin und engagierte sich. Aber ihre Hunde hielt sie unter aller Sau. Sie selbst schien nett zu sein und ging auch liebevoll mit den Hunden um und die Hunde vertrauten ihr. Aber ansonsten ... Sie hat nie nachgefragt, wie es Rica ging, hat sich überhaupt nicht interessiert. Und wie sie sagte, würde sie keine von ihr gezüchteten Hunde wieder zurücknehmen.
Nun ja. Aus Rica ist nach einem Jahr harter Arbeit der beste Hund der Welt geworden. Den Kopf schütteln ob solcher Haltungsbedingungen kann ich aber immer noch. Und ich frage mich auch weiterhin, wie so etwas im VDH möglich sein kann! -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Auch ich frage mich, wie so etwas im VDH sein kann und nehme jeden damit den Wind aus den Segeln, wenn wieder mal erzählt wird, daß es nur im VDH gute Züchter gebe.Seltsam, ich habe das noch nirgendwo gelesen.
Warum sollte es innerhalb der VDH Rassehundevereine nicht auch schwarze Schafe geben?
Züchter, die die Aufzucht und Haltung ihrer Welpen/Hunde nicht nach den Vorgaben der Zuchtordnung und es Zwingermerkblattes betreiben?
Zuchtwarte, die aus den verschiedensten Gründen die Augen zu drücken, den Mund halten?Hat irgend jemand behauptet der VDH beherbergt unter seinem Dach nur die reinsten Engel?
Dort ist ein Querschnitt der Menschen, wie in jedem anderen Umfeld auch. Die einen nehmen es genau, die anderen locker und die dritten, glücklicherweise die Ausnahme, völlig daneben.
Daraus nun die Schlußfolgerung zu ziehen, im VDH sei es so schlecht wie überall, ist nicht richtig.
Der VDH und seine angegliederten Vereine haben die strengsten Zuchtordnungen, die schärfsten Kontrollen aller in Deutschland sonst noch vertretenen "Verbände".
Eklatante Mißstände zeigt man an und es wird reagiert.
Gaby und ihre schweren Jungs
-
Zitat
Wie ich schon öfter schrieb, auch die VDH-Züchterin unserer inzwischen verstorbenen Rica hielt die Hunde mehr schlecht als recht. Die Hunde waren irgendwo in der Pampa (also noch nicht mal in der Nähe der Wohnung) in einem Bretterverschlag mit angrenzender Wiese. Die Hunde haben nichts kennengelernt und wurden laut Züchterin zweimal am Tag rausgelassen und gefüttert. Die Züchterin war schon 80 oder sogar noch etwas älter.
Auch ich frage mich, wie so etwas im VDH sein kann und nehme jeden damit den Wind aus den Segeln, wenn wieder mal erzählt wird, daß es nur im VDH gute Züchter gebe.
Damals habe ich dem Zuchtwart geschrieben. Danach gab es keinen weiteren Wurf mehr. Ob nun wegen der Haltungsbedingungen oder dem Alter der Züchterin bleibt dahingestellt.
Und vor allem fiel ich vor ein paar Jahren aus allen Wolken, als ich einen Nachruf auf diese Züchterin las. Denn in diesem Nachruf wurde sie so verherrlicht, das gibt es gar nicht. Sie war zu DDR-Zeiten eine renommierte Züchterin, Zuchtwartin und Gründerin eines Rassehundevereins. Nach der Wende war sie weiterhin Zuchtwartin und engagierte sich. Aber ihre Hunde hielt sie unter aller Sau. Sie selbst schien nett zu sein und ging auch liebevoll mit den Hunden um und die Hunde vertrauten ihr. Aber ansonsten ... Sie hat nie nachgefragt, wie es Rica ging, hat sich überhaupt nicht interessiert. Und wie sie sagte, würde sie keine von ihr gezüchteten Hunde wieder zurücknehmen.
Nun ja. Aus Rica ist nach einem Jahr harter Arbeit der beste Hund der Welt geworden. Den Kopf schütteln ob solcher Haltungsbedingungen kann ich aber immer noch. Und ich frage mich auch weiterhin, wie so etwas im VDH möglich sein kann!Warum kauft man denn da bitte dann noch einen Hund?
Ich stelle auch beim VDH gewisse Ansprüche an den Züchter und auch wenn das bei Gebrauchshunden oder so noch üblich ist, ich unterstütze niemanden, der seine Hunde im Zwinger hält. Auch mag ich keine Züchter, die mehr als 7-10 Hunde haben, weil ich einfach finde, dass man dem nicht gerecht wird. Das mögen keine schlechten Zuchten sein, aber das ist einfach mein persönlicher Anspruch und wenn ich dafür schon einiges bezahle darf ich diese Ansprüche ja auch stellen.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!