Ständiger Juckreiz nicht in den Griff zu kriegen

  • Flieg doch mal mit dem Hund für 4-6 Wochen nach Lanzarote, und lass den täglich im Atlantik schwimmen und über die Lava sausen und in der Sonne liegen. Ausserhalb der Saison bekommtst du da preiswerte Unterkünfte und weil es da so anders ist als bei uns ist es ein gutes Klima zum Ausheilen von Hautkrankheiten.

  • Klar, Stress verstärkt das Ganze ungeheuerlich. Ist sie denn recht stressempfindlich? Kann gut sein, dass es deswegen nicht besser wird, trotz aller Behandlung. Ist sie denn auf Dich am fixiertesten?
    Das mit Lanzarote ist theoretisch ganz gut, aber ich persönlich würd eher nach der Grundursache suchen. Und dann der lange Flug..hmm.

    Hast ne PN.

  • Hi,

    Naja... Der Hund ist "mein" Hund, hört erstmal auf mich, bevor die anderen Familienmitglieder kommen. Wenn ich am Wochenende zu Haus bin, freut Sie sich natürlich tierisch und würde mit mir am Liebsten gleich auf die Wiese oder zum Strand. Ich bin eben nur am Weekend zu Haus, ich hoffe das sich das jobbedingt bald ändert. Der Umstand verstärkt sicherlich die Allergie zusätzlich.

    Heute bemerkt: kurz das Haus durchfegen und schon ging die Kratzerei wieder los, es wird nur noch nass gewischt ab sofort.


    Gruß Carsten

  • Ich kann Dir noch einen Arzt empfehlen, der ganzheitlich arbeitet.
    Ich glaube, Tespe ist nicht so wahnsinnig weit von Stade entfernt.

    http://www.becker-vet.de/

    Er hat sehr viel Erfahrung mit Allergien und Hautproblemen.

    Zitat:
    Auch bei unseren Hunden nehmen die Futtermittelunverträglichkeiten in den letzten Jahren zu. Aber welches Futter verträgt der Hund denn nun? Die übliche Empfehlung lautet dann meist, eine sogenannte Ausschlussdiät zu füttern. Häufig wird dann Pferdefleisch und Kartoffel empfohlen, da die meisten Hunde in ihrem Leben mit diesen beiden Komponenten wohl noch nicht in Kontakt gekommen sind. Aber woher
    weiß man denn, dass der einzelne Hund nicht vielleicht auch darauf allergisch reagiert? Wenn der Hund weiter kratzt, kann es ja auch sein, dass eine Allergie auf Umweltkomponenten wie Hausstaubmilben oder im Sommer Pollen vorliegt.

    Den entscheidenden Durchbruch auch in der Allergietherapie habe ich in meiner Praxis erst durch die Anwendung der Bicom Bioresonanzmethode erreichen können.
    http://www.becker-vet.de/allergie.php

  • Wenns so wie es aussieht Hausstaubmilben sind, dann würd ich mir unbedingt einen Dampfreiniger zulegen und regelmäßig ihr Schlafplätze, Polstermöbel, Matratzen, Vorhänge usw. abdampfen, das minimiert die Milbenzahl. Ganz weg kriegst du sie nicht, aber es hilft sie zu reduzieren.

    Das mit der Bioresonanz kann ich bestätigen, das hat uns geholfen alle Unverträglichkeiten heraus zu finden. Für uns wäre eine Ausschlußdiät mit Pferd / Kartoffel eine Kastastrophe gewesen, weil mein Hund auf Pferd mit am stärksten reagiert.

  • Hallo,

    kurzer Zwischenstatus:

    Der Zustand des Hundes ist in den letzten Tagen schlimmer geworden. Heute nun folgendes:

    Der Hund hat sich ca. 1 Stunde nach der Futtergabe übergeben, der Rest kam später in der Gassirunde. Wir haben den TA informiert, jetzt wie folgt:

    - Atopica muss abgesetzt werden, der Hund verträgt es nicht (nach 6 Tagen)
    - Damit der Hund zur Ruhe kommt, 20mg Kortison pro Tag (Steigerung um 100%)
    - Diät nicht Kartoffeln/Pferd sondern Fisch und Hirse

    Es ist zum kot*** !

    Wenn der Hund Atopica schon nicht verträgt, was soll denn da jetzt noch passieren? Es ist zum verzweifeln, uns gehen die Ideen und Ansätze aus....


    Gruß, Carsten

  • Hallo Carsten,

    ich denke, Du musst jetzt wirklich andere Wege gehen, wenn Du Deinem Hund noch helfen willst.
    Die Schulmedizin kann eine Allergie oder ständigen Juckreiz nicht heilen.
    Sie kann nur immer die Symptome unterdrücken.
    Ich hatte Dir von meiner Bekannten mit dem weissen Schäferhund geschrieben. Die hat auch keine Mühe und Kosten gescheut, nur der Hund kratzt sich immer noch blutig.

    Die einzige Möglichkeit ist wirklich eine ganzheitliche Behandlung.
    Hast Du Dir mal die Homepage von Dr. Becker angesehen?

    Gruß Bubuka

  • wurde Pferd/Kartoffel bzw. wird Fisch/hirse frisch gekocht?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!