Ständiger Juckreiz nicht in den Griff zu kriegen

  • Zitat

    Ist die Schilddrüse mal untersucht worden? Ist jetzt nur ein Gedanke von mir aber wenn alle anderen Untersuchungen zu keinem Resultat führten ... :???:


    Hallo,

    Ich hab nochmal ein paar fragen: wurde denn die Schilddrüse zwischenzeitlich untersucht?? Wurde die haut schon mal auf Pilze und Bakterien untersucht??wurde schon mal eine Probe aus der haut gestanzt und untersucht???

    Euer hund schaut ja wirklich fürchterlich aus :|

    Ich habe hier auch einen hund mit ständigem Juckreiz (hat auch hausstaub- und vorratsmilben Allergie, diverse Gräser und natürlich reagiert er auch ständig auf irgendwelche futterbestandteile allergisch) aber so schlimm wie euer hund sieht meiner bei weitem nicht aus.....und ich habe das Glück den Juckreiz ohne Medikamente halbwegs im griff zu haben.

    Ich wünsche euch, dass ihr ganz schnell eine Möglichkeit findet eurem hund zu helfen!!!!!

    Alles gute - lg dani

  • Ach die Arme....
    Unsere frühere Hündin hatte auch solche Haut-und Fellprobleme .

    Was ihr sehr (!!) geholfen hat, waren Bäder mit Tannolact.

    Das ist der Wirkstoff der Eichenrinde und als gebrauchsfertiges Pulver zum Baden in der Apotheke erhältlich .
    Das " Tannin" trocknet aus und zieht zusammen. Lässt heilen.

    Ein lauwarmes Bad, ca 15 Minuten , und dann trocknen lassen.

    Bei Bedarf und wen sie drauf anspringt, täglich.

    Eichenrinde ist es das Supermittel... Ich hab da schon unglaubliche Wunden mit Erfolg mit behandelt. Selbst ein offenes Diabetikerbein beim Menschen , wo Ärzte und Pflegedienst monatelang erfolglos dran rumgedoktert haben..

    Is n Versuch wert ! Kostet nicht viel, leicht erhältlich ...
    Ferner hol ihr bitte hochwertiges Speiseöl , Hanföl, Leinsaatöl, oder auch sehr gut : Fischölkapseln.
    Täglich geben, auch ruhig etwas mehr ( 3-4 Esslöffel Öl), dünn ist sie auch auch noch, da peppt das noch mit auf.

    Ferner kannst du ihr Biothin geben, um das Nachwachsen des Fells zu unterstützen .
    Die Idee mit dem Sonne und Strand finde ich auch prima.
    Auch für eure BEIDEN kleinen Seelen...
    Es ist furchtbar , einen Hund mit starkem Juckreiz zuhause zu haben, du hast echt mein tröstendes Mitgefühl ...
    Hol mal schnell das Tannolact und leg los....

    Wie ist's eigentlich mit Nieren und Leber ?
    Störungen an diesen Organen lösen durch die Giftstoffe , die im Körper verbleiben , Juckreiz aus.
    Ich verfolg eure Geschichte und wünsche euch ganz schnell Besserung ! lGr M

  • Hallo,

    Ich will Euch noch eine (leider) abschließende Mail zu diesem Thread geben.

    Erst einmal vielen Dank für Eure Tipps, nahezu alles habe ich probiert, über längere Zeiträume. Leider ohne Erfolg. Ich habe Sidney gestern einschläfern müssen.

    Nach nun 2 Jahren hohe Kortisongaben (zuletzt 20-25mg/Tag), schlich sich im Mai bösartige Tumore, erst am Ohr, später am Kiefer, ein. Alles wurde noch erfolgreich operiert, gestreut hatten diese nicht.

    Nachteil bei Kortisongaben sind, das die Muskeln abbauen und die Knochen mehr belastet werden. Leider Bernertypisch kam nahezu schleichend eine HD hinzu. Eine Untersuchung vor 3 Wochen ergab eine Typ E HD mit starken Artrosen in den Gelenken. Bis dahin war kein Humpeln oder abnormale Bewegungen erkennbar, nur ein Knarzen in den Gelenken hörbar (was uns zum Tierarzt getrieben hatte). Nahezu täglich wurden die Spaziergänge kürzer, die letzten 3 Tage nur noch kurz in den Garten und zurück, ein schlimmer Anblick ....

    Gestern haben wir gemerkt, das Sidney nicht mehr wollte. Schweres Atmen, gar kein aufstehen ... Nichts. Uns war die letzten Wochen bewusst, das der letzte Schritt nicht mehr weit war ...

    Sidney hatte so ziemlich alle negativen Krankheiten, die man sich irgendwie denken kann. Eine Allergie, die von nichts und niemand in den Griff zu bekommen war, Krebs und die unentdeckte HD ... Fragt man sich, was man hätte doch tun können, wir sind zum Schluss gekommen, das von uns alles erdenkliche getan werden konnte. Es war kein Weg zu weit...

    Ich danke Euch für die zahlreichen Kommentare, Tipps und Hinweise und werde Euch weiter im Forum verbunden bleiben.

    Machs gut Süße...

    Externer Inhalt img.tapatalk.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Gruß Carsten

  • Hallo Carsten,
    mein aufrichtiges Beileid und für die Süße war es zuletzt wohl doch eine Erlösung.
    Du hast ja nun wirklich alles versucht!
    Sei stark und tröste dich damit,das du alles versucht hast, ihr zu helfen.
    Meine Gedanken sind bei Euch.
    AL T.

  • Mach es gut Sydney....
    Euch wünsche ich viel Kraft...

  • Mein Mitgefühl :tropf:


    Sydney, auch wenn dein Leben nur kurz dauern durfte, war es erfüllt mit der Liebe und Fürsorge deiner Menschen .
    Diese schöne Erfahrung nimmst du mit
    und das ist mehr, als vielen anderen Hunden (und vielen anderen Lebewesen)vergönnt ist.
    Geniess die Regenbogenwiese , nun laufe leicht und frei.....

  • Zitat

    Versuche es mal bei diesem TA , der soll sehr gut sein.

    Lg.


    Versuch du es mal mit lesen :/

    der Hund wurde nach schwerem Leiden eingeschläfert . :tropf:
    Aber vielleicht hilft diese Adresse ja anderen , die auch schwer zu leiden haben.
    LGr m

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!