Bekomme im Januar einen Rottweiler
- Freaky98
- Geschlossen
-
-
also wenn ich nen temperamentvolles wuselvieh haben will,würd ich dann wohl eher wieder zum jacky als denn zum rotti greifen
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
freaky...lies dir bitte die Links durch und informier dich....ab Juni brauch jeder in Niedersachsen einen Sachkundenachweis zur Haltung von Hunden...außerdem war es nicht das Bundesland wo die 20/40 regel greift?
Bitte mach dich schlau was die Haltung eines Rottweilers bedeutet.....ob er auf der Liste steht, was man dann braucht und so weiter....Außerdem ist Haftpflichtversicherung Plicht bei euch und auch der Mikrochip...
Und: Jeder Hund ist sportlich...dazu braucht man keinen Rottweiler. Hast du dich mit der Rasse beschäftigt? Mal mit anderen Rottibesitzern geredet?
Und wenn Hercuda recht hast, darste soweiso mal garnichts machen, dann darste mit dem Hund noch nicht mal vor die Tür...
LG
-
Ja aber mein dad selbst möchte ja auch einen hund haben.. er möchte aber keinen kleinen..
-
Lieber Freaky,
als ich 14 war, hatten wir selber einen Hund, einen Golden Retriever, der allerdings Familienhund war. Ich bin natürlich auch mit ihm raus, aber oft auch widerwillig und vorallem kannst du dir gar nicht vorstellen, was grosse Hunde für Kräfte entwickeln können. Unser Hund war dazu unverträglich mit anderen Hunden und ich hatte echt Mühe, diesen Hund zu halten.
Rottis sind tolle Hunde, aber dieser Traum wird dir nicht davonlaufen, glaub mir. In ein paar Jahren bist du volljährig, weisst, was du im Leben machen willst und hast immernoch die Möglichkeit, dir den Hund deiner Träume anzuschaffen.
Der Hund soll dein Hund werden und ich kann verstehen, dass du voller Vorfreude bist. Aber sei mal ganz ehrlich zu dir und vorallem ist das nur fair gegenüber dem Hund... Deine Geschwister werden nicht ewig Zuhause wohnen, du wirst irgendwann auf Parties gehen wollen und viel mit Freunden unternehmen. Was ist dann mit dem Hund? Klar, man sagt oft, okay, dann gehe ich eben nicht mit. Ja, das sagt man jetzt, aber ein Hund ist eine Verantwortung fürs Leben und ich glaube, dass du noch nicht soweit bist, diesem Paket an Hund gerecht zu werden.
Ich würde dir vorschlagen, dich nochmal mit deinen Eltern hinzusetzen und über alles zu sprechen. Sind sie auch bereit, sich um den Hund zu kümmern? Welche Rasse, die evtl. kleiner und leichtführiger ist, käme noch in Frage?
Ich verstehe dich, ich stehe total auf Deutsche Doggen und am liebsten hätte ich mir schon als Teenager eine angeschafft. Heute hab ich ein halbes Kalb, das war mein Traum und heute bin ich dazu auch bereit, aber damals wäre ich dem Hund niemals gerecht geworden, allein kräftemäßig oder ich hätte den Hund nicht dauerhaft auslasten können.
Nimm dir die ganzen Worte mal zu Herzen und handel im Sinne des Hundes, bitte. -
Ich glaub, er drückt sich einfach nur ein bissl unbedarft aus..
Vater + Sohn möchten einen Hund, es soll ein größerer Hund sein, der agil ist und mit dem man auch Sport machen kann. Ist das so richtig? :)
Meine Fragen wären:
- wo soll der Hund herkommen? Habt ihr einen Züchter bereits im Auge? Oder soll es ein erwachsenes Tier werden
- Was für Sport möchtet ihr machen? Was für erwartungen habt ihr an den Hund? Wie stellst du/Ihr Euch so einen typischen Tagesablauf mit dem Hund vor
- Wie soll der Hund leben?
- Haftpflicht, Futtersuche usw.usw. - da schon informiert? -
-
Zitat
Lieber Freaky,
als ich 14 war, hatten wir selber einen Hund, einen Golden Retriever, der allerdings Familienhund war. Ich bin natürlich auch mit ihm raus, aber oft auch widerwillig und vorallem kannst du dir gar nicht vorstellen, was grosse Hunde für Kräfte entwickeln können. Unser Hund war dazu unverträglich mit anderen Hunden und ich hatte echt Mühe, diesen Hund zu halten.
Rottis sind tolle Hunde, aber dieser Traum wird dir nicht davonlaufen, glaub mir. In ein paar Jahren bist du volljährig, weisst, was du im Leben machen willst und hast immernoch die Möglichkeit, dir den Hund deiner Träume anzuschaffen.
Der Hund soll dein Hund werden und ich kann verstehen, dass du voller Vorfreude bist. Aber sei mal ganz ehrlich zu dir und vorallem ist das nur fair gegenüber dem Hund... Deine Geschwister werden nicht ewig Zuhause wohnen, du wirst irgendwann auf Parties gehen wollen und viel mit Freunden unternehmen. Was ist dann mit dem Hund? Klar, man sagt oft, okay, dann gehe ich eben nicht mit. Ja, das sagt man jetzt, aber ein Hund ist eine Verantwortung fürs Leben und ich glaube, dass du noch nicht soweit bist, diesem Paket an Hund gerecht zu werden.
Ich würde dir vorschlagen, dich nochmal mit deinen Eltern hinzusetzen und über alles zu sprechen. Sind sie auch bereit, sich um den Hund zu kümmern? Welche Rasse, die evtl. kleiner und leichtführiger ist, käme noch in Frage?
Ich verstehe dich, ich stehe total auf Deutsche Doggen und am liebsten hätte ich mir schon als Teenager eine angeschafft. Heute hab ich ein halbes Kalb, das war mein Traum und heute bin ich dazu auch bereit, aber damals wäre ich dem Hund niemals gerecht geworden, allein kräftemäßig oder ich hätte den Hund nicht dauerhaft auslasten können.
Nimm dir die ganzen Worte mal zu Herzen und handel im Sinne des Hundes, bitte.Da hast du recht ://
Aber mein Vater möchte sich auch nen mittelgroßen bis großen hund holen
-
Zitat
Ich glaub, er drückt sich einfach nur ein bissl unbedarft aus..
Vater + Sohn möchten einen Hund, es soll ein größerer Hund sein, der agil ist und mit dem man auch Sport machen kann. Ist das so richtig? :)
Meine Fragen wären:
- wo soll der Hund herkommen? Habt ihr einen Züchter bereits im Auge? Oder soll es ein erwachsenes Tier werden
- Was für Sport möchtet ihr machen? Was für erwartungen habt ihr an den Hund? Wie stellst du/Ihr Euch so einen typischen Tagesablauf mit dem Hund vor
- Wie soll der Hund leben?
- Haftpflicht, Futtersuche usw.usw. - da schon informiert?Genau so mein ich das :)
Also bis jetzt haben wir noch niemanden im Auge.. unter sport meine ich jeden tag laufen gehen...such spiele machen und sowas halt :)informiert über die haftpflicht und sowas hab ich mich auch nicht
Mein Vater möchte einen hund er meinte dass der rottweiler ihm gefällt...
Hättest du da vielleicht was besseres ?
-
Zitat
Meine Fragen wären:
- wo soll der Hund herkommen? Habt ihr einen Züchter bereits im Auge? Oder soll es ein erwachsenes Tier werden
- Was für Sport möchtet ihr machen? Was für erwartungen habt ihr an den Hund? Wie stellst du/Ihr Euch so einen typischen Tagesablauf mit dem Hund vor
- Wie soll der Hund leben?
- Haftpflicht, Futtersuche usw.usw. - da schon informiert?Die Antworten auf diese Fragen interessieren mich auch,
es wäre gut, wenn du dazu was schreiben könntest. -
also züchter haben wir noch keinen im Auge..
Mit sport meine ich täglich min. 1,5 std laufen... also tags ab und zu mal und dann abend 1,5 std.
Such spiele... schwimmen...
mit den haftpflichten habe ich mich nicht auseinander gesetzt...
ich weiß ehrlich gesagt nicht was ich jetzt machen soll
Ich liebe hunde aber ich weiß nicht welche rasse.. deshalb habe ich mich hier angemeldet um Tipps und weiteres zu bekommen :/
-
Laufen,und Suchspiele sind aber kein Sport,das kannst du mit jeden x-beliebigen Hund machen.
Sport wäre,VPG,Agility,Obedience,THS etc...
Ich würde da eher einen Labrador aus Showlinie nehmen,die sind groß,bemuskelt und gibts auch in schwarz.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!