Mix-Welpen vs. Tierschutzhund

  • Zitat

    Immer wieder erschreckend, was für Kommentare abgegeben werden, ohne Hintergrundwissen und belege zum untermauern

    gesendet vom Handy, daher nur in Kurzfassung


    Mein Bekannter hat sich vor 3 Wochen einen VDH Chihuahua aus einem TH geholt. Mit Papieren.


    Immer wieder erschreckend, was für Kommentare abgegeben werden, ohne Hintergrundwissen und belege zum untermauern. Aber na Klar der VDH ist der Gott der Züchter und die suchen sich immer schön die richtigen Besitzer für Ihre Welpies aus. Ich kotze gleich.

    und noch was es soll durchaus Züchter geben die Ihre Hündinnen nicht bei sich alt werden lassen. Die kosten dann nämlich manchmal auch Geld und da sind sie dann in anderen Familien besser.


    Zu dem Thema Auslandstierschutz äußer ich mich besser nicht.

  • Zitat

    Aber na Klar der VDH ist der Gott der Züchter und die suchen sich immer schön die richtigen Besitzer für Ihre Welpies aus. Ich kotze gleich.


    steht genau wo? :???:

    wie war das mit den Belegen?

    hab sowas hier in diesem Thread nicht gelesen und im Forum noch nicht oft, aber vielleicht les ich auch die falschen Threads ;)

  • Ich verstehe die Diskussion nicht.
    Ich finde es angesichts der Massen an tollen(!) Hunden, die ein Zuhause suchen unnötig, weitere Hunde in die Welt zu setzen. Muss einfach nicht sein. Ausnahme sind für mich Züchter, die ihr Herzblut in die Erhaltung der Rassen legen, das ist völlig O.K., wenn auch nicht meine Welt.

    Klar, wenn die süßen Mixwelpen schon mal da sind, muss sich auch jemand drum kümmern. Aber wie würdest du (Frage an die TE) denn gewährleisten, dass du mit deinem Kauf nicht die Produktion ankurbelst indem du vielleicht einen der zahlreichen Vermehrer unterstützt, die ihre Hunde dann aus liebevoller Privat-Hobby-Familien-Zucht abgeben?

    Wenn es nach mir ginge, müssten Verantwortliche für echte Ups-Würfe Strafe zahlen. Pro Welpe 300 Euro ans örtliche Tierheim.

    Externer Inhalt www.cosgan.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Jau es gibt natürlich auhc Hunde mit VDH Papier im TH aber gemessen an der Gesammtpopulation in den THs sind die echt zu vernachlässigen

  • Zitat


    steht genau wo? :???:

    wie war das mit den Belegen?

    hab sowas hier in diesem Thread nicht gelesen und im Forum noch nicht oft, aber vielleicht les ich auch die falschen Threads ;)


    Soll ich jetzt die ganzen Threads raussuchen? In jedem Thread wo es um Welpen geht fällt der VDH als erstes und als Zweites der TS.

    Ich gehöre nunmal zu denen die den VDH kritischer sehen. :ua_nada:

    Es gibt durchaus auch Tolle Züchter im VDH das bestreite ich gar nicht. Nur meiner Meinung nach sind die leider seltener als weithin angenommen wird. Ich war dieses Jahr wieder in Dortmund und was ich da teilweise zu sehen bekam hat mich erschaudern lassen.

  • Zitat

    Soll ich jetzt die ganzen Threads raussuchen? In jedem Thread wo es um Welpen geht fällt der VDH als erstes und als Zweites der TS.

    Ich gehöre nunmal zu denen die den VDH kritischer sehen. :ua_nada:

    Es gibt durchaus auch Tolle Züchter im VDH das bestreite ich gar nicht. Nur meiner Meinung nach sind die leider seltener als weithin angenommen wird. Ich war dieses Jahr wieder in Dortmund und was ich da teilweise zu sehen bekam hat mich erschaudern lassen.


    naja, aber es steht doch nicht, dass der VDH unfehlbar ist etc.

    aber sein wir mal ehrlich ...

    ich verliebe mich in eine Rasse wegen ihrer Eigenschaften

    was mache ich? günstig beim Vermehrer kaufen und nicht wissen, was ich bekomme?

    ich zumindest nicht, sondern ich wende mich an den VDH, dann an die Verbände, die unter ihm laufen, schaue mir da die Zuchtordnungen an und dann nach geeigneten Züchtern

    sowas wäre mein Weg

  • Ich würde mir jetzt auch keinen Rassehund billig kaufen. Ich würde halt auch in anderen Verbänden schauen. Wobei mein nächster Hund eh noch nicht im VDH zu finden ist.

    Ich finde halt nur die Diskussionen immer merkwürdig.


    Ich sehe es auch so, das wenn ich mir einen Hund aus dem Ausland hole, unterstütze ich dort die Vermehrerei. Weil warum sollten die sich dem Problem stellen wenn es andere schon tun.


    Es ist ein sehr schwieriges Thema und es scheiden sich die Geister dran.

  • Zitat

    Ich sehe es auch so, das wenn ich mir einen Hund aus dem Ausland hole, unterstütze ich dort die Vermehrerei. Weil warum sollten die sich dem Problem stellen wenn es andere schon tun.


    "Ausland"

    auch im Ausland gibt es Rassehunde, Straßenhunde, Upswürfe und Vermehrer

    mein nächster Hund wird "Rassehund", könnte aber trotzdem "Auslandshund" werden ;)

  • Zitat

    Ich würde mir jetzt auch keinen Rassehund billig kaufen. Ich würde halt auch in anderen Verbänden schauen. Wobei mein nächster Hund eh noch nicht im VDH zu finden ist.

    Ich bin da geteilter Meinung:
    Es gibt Rassen die würde ich nur ausm VDH kaufen, weil dort die Auflagen am strengsten sind. Gerade bei meiner Rasse würde ich zu keinem anderem Verein, oder Hobbyzüchter greifen. Dafür stecken einfach zuviele Krankheiten drin.
    Es soll aber auch Rassen geben wo der VDH nicht der Hit ist. Man muß es also schon von der Rasse abhängig machen wo man einen Welpen kauft.

    Zitat

    Ich sehe es auch so, das wenn ich mir einen Hund aus dem Ausland hole, unterstütze ich dort die Vermehrerei. Weil warum sollten die sich dem Problem stellen wenn es andere schon tun

    Da gehe ich mit, wobei sich in den betroffenen Ländern ohnehin nichts tun wird, solange es die Tötungsstationen gibt und niemand vor Ort entsprechende Gesetze einführt oder durchsetzt. Auch die Mentalität der Menschen und die Einstellung zum Hund wird sich so schnell nicht ändern.

    Zitat

    Es ist ein sehr schwieriges Thema und es scheiden sich die Geister dran.


    In der Tat, auch wenn ich jetzt sage mein nächster Hund wird ein Rassehund und kommt vom VDH Züchter X.... wenn mir zwischenzeitlich bei einem Hund aus dem TS die Herzchen in die Augen schießen... tja, dann ist das halt so.

  • Zitat

    Ihr könnt mich nun gerne in der Luft zerreißen aber ich finde auch bei VDH Züchtern läuft nicht alles perfekt, und ich finde es nicht richtig diese immer in den Himmel zu loben und den Tierschutz hier zeitweise so nieder zu machen weil sie Hunde aus anderen Ländern einfliegen. Vielleicht solltet ihr euch dort mal umsehen und dann nochmal sagen es wäre falsch die Tiere hier herzu holen und ihnen ein schönes zu Hause zu bieten. Natürlich muss mehr vor Ort getan werden aber ihr solltet selbst wissen wie schwer das ist.

    Nein, sicher läuft nicht alles perfekt bei jedem Züchter, auch wenn es VDH ist. Diese Erwartung ist doch einfach unrealistisch, wenn Menschen am Werke sind.

    Aber: mittlerweile ist es ebenso schwer, eine gute Auslandsorga zu finden, die nachhaltige und vernünftige Arbeit macht, in dem ganzen Dschungel an Auslandstierschutz.
    Irgenwie funkt doch der Automatismus: die machen Arbeit im Ausland, also sind sie Anwärter auf den Superheiligen absolut nicht.
    Auch Auslandstierschutz ist ein Geschäft, zumindest teilweise und für einige.

    Manchmal wird auch mit immaterieller Ware gezahlt: was früher der Rassehund als Status war, das ist heute der Auslandshund.
    Viele, auch hier im Forum heften sich das wie einen Orden an die Brust: seht her, ICH habe einen Hund der ärmsten gerettet, *funkel, funkel, blink, blink* Was seid Ihr anderen doch für ignorante Tröpfe.

    Ich bin immer noch für die Adoptionsfreiheit. Als Wahlmöglichkeit. Alles andere, auch wenn es "nur" moralischer Druck ist, geht bei Tierschutzhunden in die Hose. Für den, der sich dafür aus freien Stücken entscheidet, ist es eine super Option. Für alle anderen gibt es Gott sei dank auch noch verantwortungsvolle Züchter (die man auch mit Bedacht wählen sollte).

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!