Mix-Welpen vs. Tierschutzhund

  • Zitat


    Aber mal ehrlich - wenn ich hier schon gelesen habe aus welchen Gründen die Tierheime oder der Tierschutz einigen Leuten keine Hunde mit geben, dann braucht man sich doch nicht zu wundern wenn die dann zum Vermehrer rennen um sich dort einen Hund zu holen.


    Ich finde es ok dass die TH kontrollieren, hinterfragen, usw. Aber manche Begründungen für Absagen sind hahnebüchen. Und genau solche Leute gehen dann zum Vermehrer.


    Und ja, in so einem Fall macht sich das Tierheim doch mit schuldig am Vermehrer-Elend.


    Momentmal.. also die TH sind ja wohl nicht daran Schuld das die Leute zu Vermehrern rennen. Es ist ja nicht immer so das die TH KEINEN Grund haben Leute abzulehnen! Und wenn es zu unrecht ist, gibt es ja mehr als ein TH in Deutschland. Und auch genügend seriöse Züchter. Da muss KEINER zum Vermehrer gehen. Es gibt genug seriöse Anlaufstellen.


    Zitat


    WindigeLola:


    Es ist eigentlich ganz einfach - Menschen sind leider - oder Gott sei Dank nicht unfehlbar, und Hunde, wenn sie triebgesteuert sind äußerst einfallsreich.


    Na dann haben sie hoffentlich daraus gelernt!

  • Zitat

    Momentmal.. also die TH sind ja wohl nicht daran Schuld das die Leute zu Vermehrern rennen. Es ist ja nicht immer so das die TH KEINEN Grund haben Leute abzulehnen! Und wenn es zu unrecht ist, gibt es ja mehr als ein TH in Deutschland. Und auch genügend seriöse Züchter. Da muss KEINER zum Vermehrer gehen. Es gibt genug seriöse Anlaufstellen.



    Na dann haben sie hoffentlich daraus gelernt!


    Haben Sie, wie ich ja schon geschrieben habe.


    Ich habe hier schon einige Threads gelesen von Leuten, denen man keinen Hund geben wollte weil die Frau halbtags arbeitete, die Leute Studenten sind, usw. Diese Leute haben hier ihre Umstände beschrieben und es wurde sich auch vermehrt darüber aufgeregt dass das TH so stur ist weil die Umstände eingentlich nicht besser sein könnten. Und es hieß nicht - Sie bekommen DIESEN Hund nicht weil er nicht passt, sondern es hieß - Sie bekommen GAR KEINEN Hund.
    Und das nicht nur von einem TH sondern von mehreren.


    Woher sollen sich diese Leute denn dann ihren Traumhund nehmen????? Ich bin mir sicher, dass dann viele früher oder später über die hübsch gestalteten Kleinanzeigen stolpern. Warum sollte dann das TH keine Schuld daran haben?


    Edit: Und ich schrieb nicht "JEDES" Tierheim.
    Aber wenn man das Problem wirklich lösen will, dann sollte man nicht blauäugig alle Tierheime in den Himmel loben sondern auch deren Praktiken kritisch hinterfragen, auch wenn man es nicht genre hört. ;)

  • Weil letztendlich derjenige der den Welpen aus einer Kleinanzeige kauft Schuld ist. Jeder trifft ja wohl selbst seine Entscheidungen. Und ja ich habe hier auch schon einige Dinge gelesen die ich nicht nachvollziehen konnte hinsichtlich der Ablehnung von Interessenten. Wie gesagt, wenn man einen TS-Hund will kriegt man den auch, nur muss man leider manchmal mehrere Orgas abklappern. Wir wurden auch vor kurzem abgelehnt aus einem für mich absolut dämlichen Grund, aber deswegen geb ich doch nicht auf, da such ich dann weiter. Warum der Weg zum Vermehrer, dann doch lieber zum seriösen Züchter, wenn man dann kein Bock mehr hat auf den TS!

  • Zitat

    Weil letztendlich derjenige der den Welpen aus einer Kleinanzeige kauft Schuld ist. Jeder trifft ja wohl selbst seine Entscheidungen. Und ja ich habe hier auch schon einige Dinge gelesen die ich nicht nachvollziehen konnte hinsichtlich der Ablehnung von Interessenten. Wie gesagt, wenn man einen TS-Hund will kriegt man den auch, nur muss man leider manchmal mehrere Orgas abklappern. Wir wurden auch vor kurzem abgelehnt aus einem für mich absolut dämlichen Grund, aber deswegen geb ich doch nicht auf, da such ich dann weiter. Warum der Weg zum Vermehrer, dann doch lieber zum seriösen Züchter, wenn man dann kein Bock mehr hat auf den TS!


    Natürlich hast Du damit auch Recht.


    Diejenigen, die hier im Forum schreiben machen das ja auch so. Aber es ist nunmal nicht jeder im Dogforum angemeldet, und wie gerade hier schon geschrieben wurde wird ja auch nicht viel öffentlich auf die Vermehrer-Problematik hingewiesen, sprich, viele Leute wissen nicht davon.
    Und - bevor jetzt wieder jemand mit dem Autokauf kommt - wenn keiner um die Problematik weiß, woher sollte er dann wissen dass er sich so eingehend informieren muss? Nachbars Lumpi und Omas Struppi kommen beide vom bauernhof und sind tolle Hunde. Wozu dann bitte vorher das Internet wälzen??????


    Deshalb darf man die Tierheime doch nicht einfach aus der Verantwortung raus lassen nur weil es Tierheime sind.

  • Zitat

    Schonmal drüber nachgedacht, dass die Verantwortlichen der ECHTEN ups-Würfe eigentlich keine Welpen wollten? [...]


    Und - warum müssen ausgerechnet die Verantwortlichen der ECHTEN Ups-Würfe zahlen und die Vermehrer, die absichtlich vermehren und wirklich haufenweise Geld scheffeln nicht???????????


    Merkwürdige Ansicht. :???:


    Die Vermehrer müssten noch viel schärfer bestraft werden. Dazu müsste aber erstmal verboten sein, was sie tun. Deshalb würde ich das hier


    Zitat


    Was fehlt ist eine Gesetzgebung, die es nur sachkundigen Leuten erlaubt, Heimtiere zu züchten und das bedarf eben auch einer Gebühr. Ich bin mir sicher, alle seriösen Züchter würden diese gerne zahlen, wenn sie dafür sicherstellen können, dass eben nur noch Leute, die Ahnung haben, Hunde züchten dürfen.
    Und ich wäre meinerseits als Welpenkäufer bereit, einen höheren Welpenpreis zu bezahlen.


    sofort unterschreiben.
    Die echten, profitorientierten Vermehrer sollten strafrechtlich verfolgt werden können und die, die sich nur dämlich angestellt haben sollten eben Lehrgeld bezahlen müssen.


    Die 300 Euro waren natürlich etwas provokativ, ich dachte, mein lachender Teufels-Smiley würde das deutlich genug machen. Aber grundsätzlich fänd ich es sehr begrüßenswert, wenn nicht jeder Hinz und Kunz Tiere - welche auch immer - vermehren dürfte. Ich weiß aber auch, dass das äußerst schwierig bis gar nicht durchsetzbar ist.


    Aber man wird ja wohl noch träumen dürfen! ;)

  • Man müsste ja vermutlich nicht mal wirklich ne Kontrolle haben, ob diejenigen sachkundig sind - sobald es ans Portemonnaie geht, ist dieses Hunde-auf-Masse-vermehren nicht mehr lukrativ und viele werden das einstellen. Und wenn ein Wurf Welpen für den Privatmensch zukünftig auch was kostet, überlegen sich das welche ja vielleicht nochmal damit.

  • Zitat

    Man müsste ja vermutlich nicht mal wirklich ne Kontrolle haben, ob diejenigen sachkundig sind - sobald es ans Portemonnaie geht, ist dieses Hunde-auf-Masse-vermehren nicht mehr lukrativ und viele werden das einstellen. Und wenn ein Wurf Welpen für den Privatmensch zukünftig auch was kostet, überlegen sich das welche ja vielleicht nochmal damit.


    Diejenigen, die geplant vermehren würde es mit Sicherheit dazu bringen, nochmal darüber nach zu denken.


    Aber - den sturen Bauern von nebenan, der seine Hündin immer frei laufen lässt und sich keinen Deut drum schert ob sie gerade läufig ist oder nicht, den wird es dazu bringen die Welpen zukünftig entweder zu ertränken oder gegen die Wand zu klatschen bevor überhaupt jemand merken könnte dass sie da sind.

  • Zitat

    Hast du schonmal einen Blick "hinter die Kulissen" eines Tierheimes gemacht? Die haben da nicht immer Zeit zu!


    Wenn Leute, die in einem Tierheim arbeiten, die Zeit haben, wiederholt bei einem Züchter anzurufen, um diesen anzupöbeln, zu beleidigen und schlicht und ergreifend nur dummes Gesülze von wegen "böser Züchter und wir armen Tierschützer müssen uns jetzt um deinen 'Abfall' kümmern" loszulassen - dann hätten sie auch die Zeit dazu gehabt, mal kurz anzurufen und Bescheid zu geben, dass da ein Hund von besagtem Züchter bei ihnen im Tierheim gelandet ist, und ob der Züchter den Hund wieder zu sich holen und selbst vermitteln möchte.


    Es ist in 99,9% der Fälle keine Frage des "Könnens" sondern des "Wollens".


    Meine Meinung dazu ...

  • Mara, da hast du auch wieder Recht, nur allen kann man es nie Recht machen...


    Yane, da du und Najira ja anscheinend denselben Eindruck gewonnen habt, gehe ich mal davon aus, dass meine Vermutung hier stimmte. Dabei ist das nun echt kein Akt, den Hund zu finden, wenns in DE davon so wenige gibt und man sogar noch nen Geburtsdatum hat. Die DRC-Datenbank ist ja sogar für jeden einsehbar... :( :

  • Zitat

    Wenn Leute, die in einem Tierheim arbeiten, die Zeit haben, wiederholt bei einem Züchter anzurufen, um diesen anzupöbeln, zu beleidigen und schlicht und ergreifend nur dummes Gesülze von wegen "böser Züchter und wir armen Tierschützer müssen uns jetzt um deinen 'Abfall' kümmern" loszulassen - dann hätten sie auch die Zeit dazu gehabt, mal kurz anzurufen und Bescheid zu geben, dass da ein Hund von besagtem Züchter bei ihnen im Tierheim gelandet ist, und ob der Züchter den Hund wieder zu sich holen und selbst vermitteln möchte.


    Es ist in 99,9% der Fälle keine Frage des "Könnens" sondern des "Wollens".


    Meine Meinung dazu ...


    Naja, meine Meinung spiegelt ja nur das wieder was ich vom hiesigen TH kenne. Da scheinst du bei dir andere Erfahrungen gemacht zu haben. Das setzt aber voraus das man Papiere mit abgibt, was ich nicht unbedingt glaube. Sind die Welpen von Züchtern eigentlich immer alle gechipt? Wäre ja ne Möglichkeit das dazu hinterlegen? Oder?! Dann wäre auch egal ob mit oder ohne Papiere Hunde abgegeben werden.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!