Mix-Welpen vs. Tierschutzhund
-
-
Zitat
Die Rescherchearbeit hatten wir übernommen. Ich hatte dem Tierheim eine Mail geschickt mit der Züchterhomepage und dem Hinweis, dass es sich mit aller Wahrscheinlichkeit um diesen Hund handelt. Mehr kann ich als Privatperson (und nichtmal vor Ort) nicht tun. Und in Zeiten des Internets minimiert sich der Aufwand, wenn man denn will.
Nun das ist aber auch Negativbeispiel! Hast du denn auch dem Züchter Bescheid gegeben? Dann hätte der sich auch dort vor Ort melden können.
ZitatUnd nein, ich verlange nicht, dass das Tierheim Leute ablehnt (wobei sie das tun, oft genug erlebt) oder sich weigert, Mix-Welpen aufzunehmen. Aber den Leuten evtl. mal sagen, dass das, was sie da tun, absoluter Mist ist. Und das sehe ich einfach im deutschen Tierschutz nicht. Außer Tasso weißt niemand öffentlich darauf hin, warum man keine Wühltischwelpen nehmen sollte. Und die privaten Leuten sind da ja nichtmal drin.
Ja aber woher willst du denn wissen das sie es nicht tun? Den Leuten nicht sagen sie sollen keine Welpen von Privat aufnehmen? Vielleicht weisen sie in ihren Vermittlungsgesprächen ja darauf hin? Das können wir ja nicht wissen. Aber gebe dir Recht, das darüber noch mehr publiziert werden sollte. Vielleicht könnte man dieses Diskussionsforum auch dazu nutzen einen Text auszuarbeiten warum es falsch ist, Welpen von Privat, Bauernhöfen usw. aufzunehmen. Ein Text der nicht angreift, der aufklärt. Denn das wollen ja beide Seiten, ob man nun lieber TS-Hunde aufnimmt oder nur Züchterhunde. Wir sind alle gegen Vermehrer, und da sollte man doch gemeinsam was erreichen können. Besonders wie du sagst- im Zeitalter des Internets. Da lassen sich Texte und Internetseiten einfach und kostenlos weit verbreiten. Ich biete mir direkt an eine Internetseite zu dem Thema zu gestalten (bin Webdesignerin).
Meine das ernst. Wenn da von Seiten einiger User hier Interesse besteht können wir das überlegen, dann aber in einem eigenen Thread dafür würd ich sagen.ZitatWas fehlt ist eine Gesetzgebung, die es nur sachkundigen Leuten erlaubt, Heimtiere zu züchten und das bedarf eben auch einer Gebühr. Ich bin mir sicher, alle seriösen Züchter würden diese gerne zahlen, wenn sie dafür sicherstellen können, dass eben nur noch Leute, die Ahnung haben, Hunde züchten dürfen.
Und ich wäre meinerseits als Welpenkäufer bereit, einen höheren Welpenpreis zu bezahlen.Da stimme ich dir zu! Genau so sollte es sein. Nur ist dann wieder das Problem mit der Kontrolle. Gesetze sind ja schön und gut und wichtig, aber ohne Kontrolle seitens der Behörden bringt das alles nix.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Da werden wir uns doch einig
Lass uns die Energie anstelle zu diskutieren, ob nun ein Tierschutzhund oder doch ein Züchterhund besser ist, lieber in sowas stecken, das finde ich sinnvoll.Und ja, die Züchterin hat ebenfalls Mitteilung bekommen und den Hund wohl auch dort weggeholt, hatte nur ein bisschen gedauert.
-
Zitat
Da werden wir uns doch einig
Lass uns die Energie anstelle zu diskutieren, ob nun ein Tierschutzhund oder doch ein Züchterhund besser ist, lieber in sowas stecken, das finde ich sinnvoll.Und ja, die Züchterin hat ebenfalls Mitteilung bekommen und den Hund wohl auch dort weggeholt, hatte nur ein bisschen gedauert.
Das ist doch das schöne an einer Diskussion. Das man am Ende auf einen gemeinsamen Nenner kommt. :) Schau mal hier, hab ein Thread erstellt für meine "idee": https://www.dogforum.de/gemein…en-vermehrer-t158986.html
-
Zitat
Ist ein Mix aus dem Tierschutz besser als der Mix-Welpe, bei dessen die Besitzer (evtl. wirklich) nicht aufgepasst haben?
Kommt wohl drauf wie du gut formulierst. Wann ist für dich ein Hund gut und wann schlecht?
-
Zitat
Ja, es gibt VDH-Hunde im Tierheim, sogar von meiner Rasse, wie ich letztens erst per Link drauf hingewiesen wurde. Es hat ca. 5 Minuten gedauert, den Züchter ausfindig zu machen und die Züchterin zu informieren. Arbeit, dessen das TH sich zu fein für war. Meine Mail haben sie ignoriert, inzwischen ist der Hund da raus.
Ja, es gibt Hunde, die mit Papieren im TH landen, weil der Besitzer dem Züchter nicht Bescheid gibt und der tolle Tierschutz es nicht einsieht, das mal zu übernehmen, nein sie haben lieber noch einen weiteren Hund bei sich.
Leider ist das kein Einzelfall. Manche "Tierschützer" halten Züchter für die "Bösen", und vermitteln lieber unbedarft an ahnungslose Interessenten, als dass sie die Arbeit dem Züchter und Rassekenner überlassen. -
-
Zitat
Klar, wenn die süßen Mixwelpen schon mal da sind, muss sich auch jemand drum kümmern. Aber wie würdest du (Frage an die TE) denn gewährleisten, dass du mit deinem Kauf nicht die Produktion ankurbelst indem du vielleicht einen der zahlreichen Vermehrer unterstützt, die ihre Hunde dann aus liebevoller Privat-Hobby-Familien-Zucht abgeben?Wenn es nach mir ginge, müssten Verantwortliche für echte Ups-Würfe Strafe zahlen. Pro Welpe 300 Euro ans örtliche Tierheim.
Schonmal drüber nachgedacht, dass die Verantwortlichen der ECHTEN ups-Würfe eigentlich keine Welpen wollten? Mögen sie zu dämlich gewesen sein, aber wenn die jetzt auch noch Strafe zahlen müssten, dann könnten wir demnächst einige Welpen tot aus den Regentonnen ziehen.
Ich mag mich wiederholen, meine Hündin stammt aus einem echten Ups-Wurf. Und ich weiß das sicher weil es sich bei den Leuten um gute Bekannte handelt. Aber diese Leute haben sich der Verantwortung so gut es ging gestellt, sich mit einem Züchter in Verbindung gesetzt, der ihnen mit Rat und Tat zur Seite stand, haben viel Geld und Herzblut in die Aufzucht gesteckt und für jedes Hundchen einen passenden Besitzer gefunden. Die Hunde sind jetzt alle 1 Jahr alt, es besteht zu allen noch Kontakt und es geht allen blendend.
Dennoch hatte die Familie dermaßen viel Stress in dieser Zeit, dass sie ihre Hündin keine Sekunde mehr aus den Augen lassen damit so etwas nicht mehr passieren kann.Und wofür sollten die jetzt zahlen?
Und - warum müssen ausgerechnet die Verantwortlichen der ECHTEN Ups-Würfe zahlen und die Vermehrer, die absichtlich vermehren und wirklich haufenweise Geld scheffeln nicht???????????
Merkwürdige Ansicht.
-
-
Zitat
Schonmal drüber nachgedacht, dass die Verantwortlichen der ECHTEN ups-Würfe eigentlich keine Welpen wollten? Mögen sie zu dämlich gewesen sein, aber wenn die jetzt auch noch Strafe zahlen müssten, dann könnten wir demnächst einige Welpen tot aus den Regentonnen ziehen.
Ich mag mich wiederholen, meine Hündin stammt aus einem echten Ups-Wurf. Und ich weiß das sicher weil es sich bei den Leuten um gute Bekannte handelt. Aber diese Leute haben sich der Verantwortung so gut es ging gestellt, sich mit einem Züchter in Verbindung gesetzt, der ihnen mit Rat und Tat zur Seite stand, haben viel Geld und Herzblut in die Aufzucht gesteckt und für jedes Hundchen einen passenden Besitzer gefunden. Die Hunde sind jetzt alle 1 Jahr alt, es besteht zu allen noch Kontakt und es geht allen blendend.
Dennoch hatte die Familie dermaßen viel Stress in dieser Zeit, dass sie ihre Hündin keine Sekunde mehr aus den Augen lassen damit so etwas nicht mehr passieren kann.Und wofür sollten die jetzt zahlen?
Und - warum müssen ausgerechnet die Verantwortlichen der ECHTEN Ups-Würfe zahlen und die Vermehrer, die absichtlich vermehren und wirklich haufenweise Geld scheffeln nicht???????????
Merkwürdige Ansicht.
Nö, die hatten ihr Lehrgeld, wenn sie jetzt aufpassen
Was mich viel mehr nervt sind diese uninformierten Leuten, die meinen man müsse ja mal nen Wurf haben oder eben die, die auch noch meinen, sie müssen sowas planen, weil es ja noch nicht genug Welpen der Rasse xyz oder Mix abc gibt. Die richtigen Upsler, die sich danach in den Hintern beißen und sich selbigen aufreißen, die meint hier keiner. Und wären das Bekannte, würde ich auch nen Hund nehmen, aber Geld bekäme von mir privat niemand zu sehen. Ok, für Lucky hab ich 50€ bezahlt, weil es a) nicht seine Besitzer waren, sondern Leute, die ihn zur Pflege hatten und b) das gerade so das Futter gedeckt hat (und wir davon noch nen Haufen mitbekommen haben) und c) weil sich an 50€ nun wirklich keiner bereichern kann. Und er war erwachsen. -
Zitat
mara: Warum haben es denn deine Bekannten zugelassen das ihre Hündin gedeckt wurde? Schön das sie sich so gut gekümmert haben um den Wurf und es allen gut geht. Aber warum ist es denn erst passiert?
kann immer mal vorkommendie Hündin meiner Schwester hat auch Welpen bekommen
weil der "Pfleger" unfähig war bzw. zu doofaber naja, zum Thema echter Ups-Würfe gibts da einen Thread
https://www.dogforum.de/unfall…ihre-ursache-t144613.html -
Zitat
Ach so - und beim Züchter hättet ihr weniger bezahlt, wärt weniger geprüft worden und hättet keinen (in dieser Form übrigens sowieso rechtsungültigen) Vertrag abgeschlossen?
Aber du hast Recht - die TH sollten sich gar nicht so anstellen, wem sie Hunde geben, wenn man Hunde mag, reicht das doch. Die TH sind ja auch nicht voll, weil so viele Leute einen Hund anschaffen, ohne vorher "geprüft" worden zu sein... und die Kosten für Futter, Betreuung, medizinische Versorgung sollten gefälligst von Dritten gedeckt werden, oder am besten von den Mitarbeitern selbst, damit die neuen Besitzer, die ja gnädigerweise ein gebrauchtes Tier nehmen, nur nicht so hohe Kosten haben? :explode:
Da ist es ja echt einfacher, einen Hund aus den Kleinanzeigen zu holen, der vielleicht wirklich von einer liebevollen, verantwortungsvollen Familie abgegeben wird, die keine Zeit mehr hat - dessen Mutter aber auch vielleicht von der ersten Läufigkeit bis zum Grab an jede Trächtigkeit belegt wird und der dann mit 6 Wochen die Welpen weg genommen werden...
Sorry, aber da ist mir jetzt gerade echt der Kragen geplatzt. Wie soll denn die "akzeptable" Hundevermittlung von den TH deiner Ansicht nach aussehen?
Naja. Du magst ja im großen und ganzen Recht haben.
Aber mal ehrlich - wenn ich hier schon gelesen habe aus welchen Gründen die Tierheime oder der Tierschutz einigen Leuten keine Hunde mit geben, dann braucht man sich doch nicht zu wundern wenn die dann zum Vermehrer rennen um sich dort einen Hund zu holen.
Ich finde es ok dass die TH kontrollieren, hinterfragen, usw. Aber manche Begründungen für Absagen sind hahnebüchen. Und genau solche Leute gehen dann zum Vermehrer.
Und ja, in so einem Fall macht sich das Tierheim doch mit schuldig am Vermehrer-Elend.
Es ist eigentlich ganz einfach - Menschen sind leider - oder Gott sei Dank nicht unfehlbar, und Hunde, wenn sie triebgesteuert sind äußerst einfallsreich.
Edit: Und bevor Ihr mich falsch versteht. Ich weiß dass man den Leuten nur vor den Kopf schauen kann. Von unbekannten würde ich auch keinen Hund nehmen wenn die mir erzählen dass es ein Ups-wurf war.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!