Zweithund - total wahnsinnig??
-
-
Zitat
So ist qualitätsvolle Diskussion wohl kaum gemeint, auch für Dich: schreibe bitte neben meinen Posting, Deine Meinung sachlich, fachlich oder wissenschaftlich oder gib Du vertrauenswürdige Quellen an und gehe den "User" nicht an. Erst mal ist es nicht mein Level und dann bist Du wenigstens ebenso vertrauenswürdig wie ich, nur mit dem Unterschied, das ich auf nahezu 30-jährige Erfahrung auf dem Gebiet zurückblicken kann und weiß wovon ich spreche. Dein Kommentar ist lediglich eine "qualitätsfreie Provokation" und forumsuntauglich.
Das ist jetzt eine qualitaetsfreie Provokation: wir brauchen nicht miteinander reden.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Tigger39
Hhhhmmm, irgendwie will es bei uns beiden nicht so recht, liegt vielleicht an mir, nehme mal alles vorsorglich zurück und.....was lange währt, wird .... gut, also sorry. :? -
Zitat
Das ist jetzt eine qualitaetsfreie Provokation: wir brauchen nicht miteinander reden.
Das muss ich und andere hier, aber nicht verstehen.........Du hast mit mir "geredet", nicht ich mit Dir.
-
Zitat
Tigger39
Hhhhmmm, irgendwie will es bei uns beiden nicht so recht, liegt vielleicht an mir, nehme mal alles vorsorglich zurück und.....was lange währt, wird .... gut, also sorry. :?Kein Problem
Aber sag mal bitte, ich habe hier schon gelegentlich gehört, daß Welpen schon früher aus einem Wurf abgeholt werden mussten, weil sie sich mit den Geschwistern so garnicht mehr verstanden. Wie passt das mit Deinen Erfahrungen zum Nestgeruch zusammen?
-
Hi,
also ich persoenlich finde "eigentlich" die Aussage: niemals 2 Welpen aufeinmal nehmen, warten bis der erste aus dem Groebsten raus ist etc etc. QUATSCH.
Die Kosten und natuerlich auch die Zeit, die man investieren muss, verdoppeln sich natuerlich. Die Zeit wohl nicht 1:1, aber man muss eben auch einplanen, mal einzeln zu gehen oder auch mal Einzeluebungsstunden zu machen.
Habe ja noch 2 5 Monate alte Junghunde hier und es ist auch ein bisschen anstrengend.
Im grossen und ganzen: wenn man Zeit, Geld und Geduld hat, dann finde ich das ok.
3 kleine Problemchen sehe ich aber:
- Eure Unerfahrenheit (habe ich das jetzt richtig mitbekommen was Hundeerfahrung/Welpen angeht?)
- 2 Hunde stecken sich manchmal gegenseitig an mit "Dummheitenmachen", "Leinenpoeblerei" etc.
- 2 Collies an der Leine, die noch nicht ganz erzogen sind: da braucht man Muckies :) -
-
Nestgeruch:
Habe 2 Rueden aus demselben Wurf grossgezogen. Als die in der Pubertaet kamen, gabs ordentlich Rangeleien. Spaeter war es unmoeglich die beiden zusammen zu halten.
In meinem letzten Wurf gab es 2 Rueden, die recht oft Zoff miteinander hatten und zwar nicht so ein "Welpengerangel", sondern richtig heftig!
Gibt es also alles. Ich denke aber, dass es in den meissten Faellen gut gehen kann. Bei mir kommt noch die Haltungsmethode und sicherlich auch die rassespezifischen Rasseeigenheiten dazu. Denn meine Rasse/Hunde werden im Rudel gehalten und da kommt es dann halt auch mal zu Auseinandersetzungen.
Ich muss sehr darauf achten (ob die Zusammenstellung passt), wen ich mir ins Haus hole oder eben aus einem Wurf hier lasse. Es muss einfach passen. -
Zitat
So ist qualitätsvolle Diskussion wohl kaum gemeint, auch für Dich: schreibe bitte neben meinen Posting, Deine Meinung sachlich, fachlich oder wissenschaftlich oder gib Du vertrauenswürdige Quellen an und gehe den "User" nicht an. Erst mal ist es nicht mein Level und dann bist Du wenigstens ebenso vertrauenswürdig wie ich, nur mit dem Unterschied, das ich auf nahezu 30-jährige Erfahrung auf dem Gebiet zurückblicken kann und weiß wovon ich spreche. Dein Kommentar ist lediglich eine "qualitätsfreie Provokation" und forumsuntauglich.
was soll das denn? versteh das iwie nich. ich fand deine verallgemeinerung auch n bissel unwissenschaftlich. hier sind auch noch andre, die 30j erfahrung oder sogar mehr ham. und das mit dem nestgeruch stimmt halt so echt nich, lässt sich nämlich gar nich verallgemeinern.
in meiner family gabs 2 züchter, die einige jahrzehnte züchteten. das bedeutet doch aber nich, dass alles immer so is wie dies erlebt ham. trotzdem ham die viel mehr erfahrung als jemand der seit 30j hunde hält... wie schon gesagt wars bei uns so, dass es 2x mit wurfgeschsitern gut ging und einmal total daneben. deshalb kann ich nix verallgemeinern, aber daneben gehn kanns halt.
-
Zitat
Aber sag mal bitte, ich habe hier schon gelegentlich gehört, daß Welpen schon früher aus einem Wurf abgeholt werden mussten, weil sie sich mit den Geschwistern so garnicht mehr verstanden. Wie passt das mit Deinen Erfahrungen zum Nestgeruch zusammen?Ich weiß nicht was hier darüber kursiert, aber regulär ist es so, dass auch Welpen erzogen werden müssen und in der Welpenstube geht es nicht immer sanft zu, besonders wenn man sie länger behält und sie heranwachsen.
Natürlich werden hier schon spielerisch Rangordnungen festgelegt, nur es ist und bleibt letztlich einmal Erziehungssache, zum anderen passiert da nichts Ernsthaftes, bei Vollgeschwister und dazu Rüden, ohnehin nicht.
Wenn, dann sind die Tiere von Haus aus nicht OK und/oder der Mensch macht gravierende Fehler.
Ich zu mindestens kann Dir versichern, dass in der "größten Keilerei", sich immer linienfremde Tiere angehen, niemals Verwandschaft untereinander. -
Zitat
Kein Problem
Aber sag mal bitte, ich habe hier schon gelegentlich gehört, daß Welpen schon früher aus einem Wurf abgeholt werden mussten, weil sie sich mit den Geschwistern so garnicht mehr verstanden. Wie passt das mit Deinen Erfahrungen zum Nestgeruch zusammen?
nich wirklich passt das zusamm. wie schon gesagt, nestgeruch stimmt so nich, man kanns einfach nich verallgemeinern, auch nich dahingehend dass es immer problematisch wär, wufgeschwister oder gleichalte hunde zu halten.
-
Dann schmeiß ich hier auch einmal meine 30jährige Erfahrung als Neufundländer Halterin rein (meine gesamte Erfahrung mit den Familienhunden kann man dann getrost auf 60 Jahre erweitern
).
Einen Nest- oder Stallgeruch, Blutsbande und drgl. gibt es zwischen Hunden nicht.
Entweder sind sie sich grün oder sie sind es nicht.
Ich habe es erlebt, das meine Rüden sich bis ins hohe Alter mit ihren Wurfbrüdern verstanden und ich habe es erlebt, daß sie schon als Jungrüden aufeinander los gingen.
In dem Fall der TS, ich würde vorsichtig versuchen die beiden zusammen zu führen und beobachten was passiert.
Mit dem nötigen Engagement sehe ich keine Probleme zwei gleichaltrige Hunde zu halten.
Gaby und ihre schweren Jungs
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!