Zweithund - total wahnsinnig??
-
-
Zitat
Nochmal: es ging der TE um Zweifel, ob Geschwister - Hunde sich ernsthaft beißen können, da sage ich nicht nur
-Nein- wenn, ist es selten, denn in der Rudel-Familie gibt es die Beißhemmung. Auf Seite 17, oben gab ich eine Quelle unter vielen an, kein Internetwissen, aber das steht so oder ähnlich auch dort.
Wenn Du das oder Internet nicht verstehst oder willst, kann es natürlich objektiv in Deiner Person liegen, leider habe ich dazu keine Zeit, aber wenn Du Interesse hast, rufe ab Morgen HS o. Trainer an, jede gut, sortierte HS/Trainer wird Dir das gerne näher erläutern. Schönen Sonntag.nochmal, auch wenns so viele schon gesagt ham. die beißhemmung wird erlernt, und es gibt keine beißhemmung, die sich allein auf die hundefamilie bezieht. welpen lernen durch ihre geschwister und ggf eltern tanten onkel aber eben auch durch die menschen ihre beißkraft zu regulieren. diese beißhemmung kommt dann aber eben auch bei andren hunden und menschen zu tragen, wenn nich besonder umstände am start sind.
jedes mal wenn welpe a welpe b oder c oder d zu doll beißt, quietscht der andre und hackt zu. hierzu kann ich roger abrantes empfehlen! oder ian dunbar oder erik zimen oder günther bloch oder oder oder es gibt keinen experten der aufm neusten stand ist und das, was du hier erklärt hast, bestätigen würd. das gegenteil is der fall, nu glaub uns doch.
konrad lorenz war ne ganz tolle sache, nur wurden manche der dinge die er festgestellt hat widerlegt. das liegt aber halt auch daran, dass die verhaltensforschung also in europa auf jeden fall auf seinen erkenntnissen basiert. der hat damit angefangen, also is logisch, dass da einige fehler bei waren. und es stimmt auch, dass konrad lorenz die korrektur mitgekriegt hat und gut fand, dass es weiter ging. er soll sich sogar gefreut haben über die korrektur, was verständlich is, schließlich gehts um wissenschaft und vorankommen.
sorry, ich kann dir nich alles im detail erklären, weil ich zwar viel über hunde gelernt hab, aber nu wirklich kein profi bin. aber es is ja klar, dass man wenn man anfängt wat zu erforschen, nich alles für die ewigkeit klärn kann und fehler kaum zu vermeiden sind. aber du, verlain, könntest vielleicht ma drüber nachdenken, dass du hier vehement einen wissenschaftlich nicht zu vertretenden standpunkt vertrittst, der ehrlich gesagt genauso daneben liegt wie genereller welpenschutz. und solche fehlinformationen können ganz arg nach hinten los gehn.
an welpenschutz glauben nämlich auch noch echt viele. fataler irrtum. und das mit der angeborenen beißhemmung is auch n fataler irrtum, nur dass eigentlich, glaub ich zumindest mehr leute wissen, dass es die nich gibt als beim welpenschutz.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Auf Seite 17, oben gab ich eine Quelle unter vielen an, kein Internetwissen, aber das steht so oder ähnlich auch dort.
Wenn Du das oder Internet nicht verstehst oder willst, kann es natürlich objektiv in Deiner Person liegen, leider habe ich dazu keine Zeit, aber wenn Du Interesse hast, rufe ab Morgen HS o. Trainer an, jede gut, sortierte HS/Trainer wird Dir das gerne näher erläutern. Schönen Sonntag.Okay, deine einzige benennbare Quelle ist also ein seit 30 Jahren widerlegtes Buch über Verhaltensforschung. Das wollte ich wissen.
Damit ist das Thema für mich durch.
-
Ja das wollt ich auch gerade schreiben :
-
Zitat
Ja das wollt ich auch gerade schreiben :
Na, nu laßt sie doch mal.
Wir können uns doch glücklich schätzen, so einen exzellenten Hunde-Profi hier im DF zu haben...... -
Zitat
Na, nu laßt sie doch mal.
Wir können uns doch glücklich schätzen, so einen exzellenten Hunde-Profi hier im DF zu haben......ich hab echt was gelernt, weil dass es leute gibt die seit lorenz nix mehr mitgekriegt ham find ich schon überraschend. da wunderts mich auch nich, was so über welpenschutz und sich gern prügelnden alphahunden abgesondert wird.
-
-
Nochmal lieben Dank für all Eure Ratschläge und Meinungen, da will ich Euch den Ausgang nicht vorenthalten...wir haben uns jetzt entschlossen, das Herz zu ignorieren und auf Kopf und Bauch zu hören...wir warten!! Ein Welpe gegen Ende nächsten Jahres ist sicher die bessere Entscheidung und Athos wird sich auch dann noch über einen Kumpel im eigenen Haus freuen.
-
Zitat
Nochmal lieben Dank für all Eure Ratschläge und Meinungen, da will ich Euch den Ausgang nicht vorenthalten...wir haben uns jetzt entschlossen, das Herz zu ignorieren und auf Kopf und Bauch zu hören...wir warten!! Ein Welpe gegen Ende nächsten Jahres ist sicher die bessere Entscheidung und Athos wird sich auch dann noch über einen Kumpel im eigenen Haus freuen.
-
Die Entscheidungen gegen das Herz sind immer die Schwersten... meinen Respekt habt Ihr
Und ja, ich bin ganz sicher, Athos wird auch im naechsten Jahr einen neu einziehenden Welpen toll finden.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!