• Zitat

    Ich muss jetzt hier mal in die Breche springen :sleep:

    - ICH definiere Vermehrer so: Leute die Mischlinge bewusst "züchten" und teilweise unter schlimmen

    - Es gibt auch Mischlinge, die entstehen aus "Unfällen". Klar dass man das nicht toll finden soll, aber die Hunde
    können da auch nix zu und haben genauso eine Chance zu leben. Und rückgängig machen kann man es auch nicht. Und die Tierheimhunde sind meist auch aus einem Unfall enstanden.


    hast du für fettgedrucktes eine Quelle? :???:


    und ich bin da Egoist: Ich möchte 15 Jahre mit einem Hund zusammen leben, der kein Wanderpakel mit 13 Wochen schon war, ich möchte ihn vernünftig prägen, um mit ihm danach sorglos durch den Alltag zu gehen

    • Neu

    Hi


    hast du hier Erster Hund schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Zitat

      Ich muss jetzt hier mal in die Breche springen :sleep:

      - ICH definiere Vermehrer so: Leute die Mischlinge bewusst "züchten" und teilweise unter schlimmen

      - Es gibt auch Mischlinge, die entstehen aus "Unfällen". Klar dass man das nicht toll finden soll, aber die Hunde
      können da auch nix zu und haben genauso eine Chance zu leben. Und rückgängig machen kann man es auch nicht. Und die Tierheimhunde sind meist auch aus einem Unfall enstanden.

      Wenn man sich einen Hund aus dem TH nimmt, dann unterstützt man damit aber keine Leute, die Hunde entweder "aus Versehen" vermehrt haben oder dies bewusst tun, um an Kohle zu kommen! Das ist der große Unterschied. Das Geld kommt ausschließlich dem Tierschutz zugute.

      Natürlich KANN es Menschen geben, die einen "Upps-Wurf" liebevoll und fachgerecht aufziehen, aber man kann sich einfach nicht sicher sein, ob nicht doch der Lieferwagen aus Polen hinterm Haus steht.

    • Zitat

      Ich muss jetzt hier mal in die Breche springen :sleep:

      - ICH definiere Vermehrer so: Leute die Mischlinge bewusst "züchten" und teilweise unter schlimmen

      - Es gibt auch Mischlinge, die entstehen aus "Unfällen". Klar dass man das nicht toll finden soll, aber die Hunde
      können da auch nix zu und haben genauso eine Chance zu leben. Und rückgängig machen kann man es auch nicht. Und die Tierheimhunde sind meist auch aus einem Unfall enstanden.

      Wenn ein so junger Hund wieder abgegeben wird, weil Frauchen nach 14 Tagen merkt, dass man den nicht einfach 8 Stunden am Tag alleine lassen kann, gehe ich nicht davon aus, dass der Hund von - ich sage mal - verantwortungsvollen Privatleuten kam.

      Wer wirklich verantwortungsvoll handelt und einen geplanten oder tatsächlich einen Unfallwurf hat, sucht sich die Käufer für seine Welpen gründlich aus und vereinbart eine Rückgabe.

      Ich bin ja auch kein Freund von diesem schwarz und weiß beim Thema Vermehrer, aber wenn ich hier einen TS lese, der recht unbefangen und nicht wirklich mit viel Hundewissen an das Thema ran geht, dann bin ich wirklich dafür diesem zu einem Welpen aus einer verantwortungsvollen Verbandszucht oder noch besser zu einem erwachsenen Hund aus dem Tierheim zu raten. Beim Letzteren kann man natürlich auch auf die Schnauze fallen, aber da kann der TS den erwachsenen Hund kennenlernen, sein Wesen viel besser einschätzen und kann auch schon mal mit ihm spazieren gehen etc.

      Einen Welpen kann man übrigens nicht gleich 3-4 Stunden allein lassen, auch nicht wenns nur 1-2 mal die Woche ist. Und wenn es dann noch ein Welpe ist, der der ständiges Hin- und Hergereiche eh schon verunsichert ist, muss man auch damit rechnen, dass er die notwendigen 3-4 Stunden auch nach einem Jahr noch nicht allein bleiben kann. Daher bin ich wirklich der Meinung ein erwachsener Hund wäre für Euch besser geeignet.

    • Zitat

      Ich muss jetzt hier mal in die Breche springen :sleep:

      - ICH definiere Vermehrer so: Leute die Mischlinge bewusst "züchten" und teilweise unter schlimmen

      - Es gibt auch Mischlinge, die entstehen aus "Unfällen". Klar dass man das nicht toll finden soll, aber die Hunde
      können da auch nix zu und haben genauso eine Chance zu leben. Und rückgängig machen kann man es auch nicht. Und die Tierheimhunde sind meist auch aus einem Unfall enstanden.


      Ja, ist klar... Tierheimhunde sind meist aus einem Unfall entstanden! Wie kommst du auf diese Idee?

      Und, ja, es gibt hin und wieder "Unfälle", aber diese Leute suchen in der Regel dann nicht in Kleinenanzeigen bei Ebay nach Kundschaft! Ich möchte wetten, daß dieser Welpe vom Vermehrer kommt, riecht doch förmlich danach. Wahrscheinlich der Letzte aus einem Wurf, der noch nicht verscherbelt werden konnte.

      Niemals würde ich mir einen Welpen aus so einer dubiosen Quelle kaufen.

    • Zitat

      Natürlich KANN es Menschen geben, die einen "Upps-Wurf" liebevoll und fachgerecht aufziehen, aber man kann sich einfach nicht sicher sein, ob nicht doch der Lieferwagen aus Polen hinterm Haus steht.

      Das gibt mir ebenfalls zu denken ich suche dann mal nicht weiter auf Ebay da bin ich mehr durch Zufall gelandet... ABER dafür bin ich ja hier! um zu lernen und es besser zu machen!

      Zitat

      und ich bin da Egoist: Ich möchte 15 Jahre mit einem Hund zusammen leben, der kein Wanderpakel mit 13 Wochen schon war, ich möchte ihn vernünftig prägen, um mit ihm danach sorglos durch den Alltag zu gehen

      Das finde ich sehr Treffend und möchte dies genauso wiedergeben für meine Person! Auch wenn ich vielleicht nicht unbedingt soviel Vorerfahrung habe und ein Jack Russell ein anspruchsvoller Hund ist so denke ich jedoch das ich Ihm ein trautes Heim mit liebe köperlicher und geistiger Auslastung bieten kann..

      Hinzufügen möchte ich noch, dass ich bei einer Freundin den Jack Russell über einige Monate mit aufgezogen und bespaßt habe. Aus dieser Erfahrung heraus entstand für mich überhaupt erst der Wunsch einen Jack Russell zu mir zu holen. Meine Familie hat einen Yorkshire Terrier... Ich habe mich auch lange um Ihn gekümmert als ich zuhause war und habe ihn auch öfter bei mir. Jedoch ist es so, dass es ein sehr ruhiger Hund ist sämtliche Animation und co schlugen immer fehl. Dies führte mich zu der ANnahme ich brauche einen lebendigen Hund der sich eben gern verausgabt und nicht nur schläft oder auf dem Hof oder beim Gassi gehen generell auf eigene Pfote bewegt und hier und dort mal hinpullert...

    • Zitat


      Da wirst du wohl recht haben, ich habe eben nur die Referenz von unserem kleinen YOrshire damals.
      Ab welchem Alter wäre es denn dann Sinvoll einen Hund überhaupt nur anzuschauen für unser Zeit/einsatz Kontingent?

    • Zitat

      Das finde ich sehr Treffend und möchte dies genauso wiedergeben für meine Person! Auch wenn ich vielleicht nicht unbedingt soviel Vorerfahrung habe und ein Jack Russell ein anspruchsvoller Hund ist so denke ich jedoch das ich Ihm ein trautes Heim mit liebe köperlicher und geistiger Auslastung bieten kann..


      naja, ich würde aus oben genannten Gründen von diesem jungen Wanderpokal Abstand nehmen
      da ich nicht weiß, was er schon erlebt hat ... wie gesagt, zu sehr Egoist halt

      sonstige Ausnahme ist bei mir der Tierschutz

    • Hey Danny,

      an deiner Stelle würde ich mir das nochmal gaaanz genau überlegen ob ihr euch wirklich(!) einen Jack Russell Welpen holen wollt. Ich verstehe nicht genau warum du keine Infos zu den Rassen gefunden hast... Denn gxxgle spuckt mir haufenweise Ergebnisse zum JR und zum Zwergpinscher aus.

      Du fragst ob sich jemand mit der Mischlingsart auskennt und das verrät ein bisschen das du noch nicht viel über Hunde weißt. ;) Denn es gibt keine Mischlingsart... du kannst alles typischen Eigenschaften des JR und alle typischen Eigenschaften des Pinscher zusammenwürfeln und was dann bei raus kommt ist von Welpe zu Welpe verschieden. Der eine kann ein total ruhiger Zeitgenosse sein, der andere Hyperaktiv, der Dritte Mutig und der vierte ein Schisser. Das ist ja das verrückte an den Mischlingen, sie sind ein Überaschungspaket. =)

      Aber bei einem JR-Mix ist die Wahrscheinlichkeit das er (wenn er denn mal groß ist) SEHR VIEL Beschäftigung braucht. Wie schon jemand vor mir schrieb, ist ein JR KEIN Anfängerhund. Und bei einem Welpen der die ersten Wochen seines Lebens schon mehrmals im Stich gelassen wurde, würde ich auch noch von einer ausgeprägten Trennungsangst ausgehen.

      Auch zu den typischen Krankheiten kann man schlecht was sagen, du kannst Glück haben und der Hund ist kern gesund. Oder du hast Pech und wirst in den nächsten Jahren viel Geld zum Tierarzt tragen und zB Spezialfutter kaufen müssen...


      Mein Tipp: Kauf dir erstmal Hundebücher, belies dich über das Thema Hund. Wühl dich durchs Forum und durch die Threads von Welpenbesitzern. Dann bekommst du einen guten Einblick was es wirklich bedeutet einen Welpen bei sich aufzunehmen.

    • sowohl ein Jack Russell als auch ein Pinscher neigen zur "Hyperaktivität".
      Um da ein ruhiges Exemplar rauszubekommen muss man schon seeeeehr viel Glück haben. :D
      Ich würde von dem Hund auch Abstand halten, nicht weil er bei Ebay-Kleinanzeigen drin steht, sonder weil schon aus dem Minitext hervorgeht, dass er nicht ordentlich sozialisiert wurde. Das ist das A und O für einen vernünftigen erwachsenen Hund und ist auch nicht mehr rückgängig zu machen oder in irgendeiner anderen Art und Weise wieder gutzumachen.
      Bitte informiere dich über Welpen und deren Sozialisierung, sofern es ein Welpe werden soll.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!