Zweithund Foxterrier Rüde 7 Mon. gekauft. Einige Probleme...
-
-
Hallo!
Wir waren am Samstag meinen Zweithund holen.
Er heißt Kalle, ist ein Foxterrier Rüde und 7 Monate alt.
Angeblich ohne Jagdtrieb...Hier mal zu meinen Problemen, hoffe auf ein paar Tipps.
Ab nächster Woche gehen wir auch noch in die HuSchu.1. Wir haben Meerschweinchen in einem selbstgebauten Gehege auf einem "Tisch" stehen der ca. 1,2m hoch ist. Wie Meerschweinchen halt so sind, schrecken sie mal auf und flitzen durchs Gehege. Kalle findet das total toll und flippt vollkommen aus. Er rennt sofort unter den Tisch und fipst und jault rum. Ich kann ihn rufen, mit Leckerschen oder auch Nein sagen, nix bringt etwas.
Ist das schon ein Anzeichen von Jagdtrieb? Was mache ich da am besten? Dachte zuerst ich ignoriere das einfach mal, aber er steigert sich dann voll rein. Irgendwann hole ich ihn und setze ihn auf seine Decke mit einem Scharfen NEIN, das muss ich aber immer so 3-6x machen bevor er aufhört.
2. Mit Leckerschen geht ja eigentlich ganz gut, aber draußen habe ich gar keine Chance mehr. Rufen, mit Leckerschen wedeln... Alles bringt nix. Er macht so als wäre ich gar nicht da... Wie bekomme ich da die Aufmerksamkeit von ihm? Wenn er was erschnüffelt hat ist rum. Da muss ich ihm das Leckerschen schon vor die Nase halten bevor er überhaupt reagiert...
3. Er zieht an der Leine wie ein Depp.
4. Er sucht regelrecht alles nach "KOT" von irgendwelchen Tieren ab und frisst es sofort gierig auf...Da habe ich mir ganz schon Arbeit aufgehalst. :)
Bin gespannt ob wir das hinbekommen.Habe noch einen Jack Russell Terrier der aber sehr gut erzogen ist und zwar Interesse an anderen Tieren zeigt, sich aber zu jeder Zeit von mir abrufen lässt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Zweithund Foxterrier Rüde 7 Mon. gekauft. Einige Probleme...* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Hallo,
wie lange hast du gebraucht, um deinen Jack Russell Terrier zu erziehen?
Drei Tage?
Wahrscheinlich eher längerKalle ist seit drei Tagen bei dir, kennt dich nicht, hat keine Bindung zu dir, versteht deine Wörter nicht, die du verwendest.
Wie soll der dann gehorchen?
Er wird richtig durch den Wind sein, die Meerschweinchen tragen dazu bei, die quieken, bewegen sich und passen doch ins Beuteschema fast aller Hunde.
Da hilft nur liebevolle Konsequenz und Geduld, dazu legst du Kalle ein Brustgeschirr mit einer kurzen Hausleine an und unterbindest jeden Versuch, die Meerschweinchen zu belästigen.
Das wird dauern, bis er das kapiert.
Wenn du ihn aus den Augen lassen musst, bindest du ihn vorsichtshalber an, denn jeder erneute Besuch bei den Meerschweinchen ist selbstbelohnend.Draußen leinst du Kalle nicht ab, verwende hier ebenfalls eine Schleppleine und fange an, ihn zu erziehen, als sei es ein Welpe.
An der Schleppleine hast du die Möglichkeit, ihn davon abzuhalten, Kot zu fressen.
Wahrscheinlich musst du alle Kommandos neu konditionieren.Du erwartest zu viel, er ist erst 7 Monate alt, gerade bei dir eingezogen und auch noch in der Pubertät.
Wenn du es dir nicht zutraust, buche ein paar Einzelstunden bei einem guten Hundetrainer.
Viele Grüße!
-
Der kleine Kerl ist gerade erst umgezogen und kennt Dich noch gar nicht. Was erwartest Du da? Liebevolle Konsequenz heißt das Zauberwort. Vielleicht die Meerschweinchen erstmal woanders hinstellen, bis er sich wirklich eingewöhnt hat. Ableinen geht natürlich gar nicht. Und über den Jagdtrieb kann man bei einem 7 Monate alten Hund noch keine echte Aussage treffen.
Welche Rasse und wie alt ist denn Dein Ersthund? Kommen die beiden klar? -
Mein Jack Russell Terrier ist fast 6 Jahre alt. Die zwei verstehen sich ganz gut. Tyson teilt nicht gerne seine Spielsachen und ist etwas eifersüchtig, aber alles noch im Rahmen.
Ja, vermutlich habt ihr Recht und ich erwarte zu viel.
An die Meerschweinchen kann er nur ran, wenn er Anlauf nimmt und über die Couch springt um ins Gehege zu kommen, was er aber noch nicht probiert hat... Woanders hinstellen ist schwer. Das sind zwei riesige Eigenbauten. Die haben dort eine "Ablage" wo sie hoch klettern können. Wenn die von dort nach unten laufen - vor allem sehr schnell weil sie sich mal wieder erschrocken haben - dann rennt er fiepend und jaulend UNTER den Eigenbau und "sucht" sie. Ich sage jetzt immer "NEIN KALLE" und hole ihn dort weg. Muss ich halt öfter machen.
Also Stichwort draußen heißt wohl Schleppleine und drinnen bei den Schweinen NIE ein "ranstürmen" erlauben?
Bei meinem Tyson war das alles einfacher. Den haben wir als Welpen bekommen, aber so ein Welpe ist ja von Anfang an total auf dich angewiesen und auch auf dich fixiert. Wir konnten dort z.B. draußen OHNE LEINE üben, wenn er zu weit weg lief und wir ihn schon einmal gerufen haben, haben wir uns umgedreht und sind in die andere Richtung gelaufen. Bin mit Tyson damals auch in die HuSchu und er hat das alles einfach super schnell kapiert. Er war fast so gut wie immer abrufbar. Einfach ein klasse Hund. Bin wohl zu verwöhnt von ihm, weil er so toll ist.
-
Verlaß dich bitte bloß nicht darauf, daß er den Sprung nicht schafft. Für meinen 32 Zentimeter-Russell im Jagdfieber wäre sowas ein Klacks, und die Schweinchen vermutlich Geschichte. Ich kann mir einfach nicht vorstellen, daß ein motivierter Foxterrier sowas nicht auch ganz schnell rauskriegt.
-
-
Ja, denke auch, dass er das schaffen wird...
Sollte ich ihm auch das "ansehen" der Schweine verbieten?
Er sitzt manchmal auf der Couch, zitternd und kuckt sich die Schweine halt an... -
Ich würde alles dransetzen, die Tiere räumlich zu trennen, egal, wie mühsam das ist - sonst seh ich schwarz für die Schweinchen. Terrier sind nicht umsonst darauf gezogen, ihre Jagdziele besonders ausdauernd und ideenreich zu verfolgen.
Und denk auch an den Hund: für den ist das wirklich ein Megastress, wenn du ihn jetzt für jede Bewegung maßregelst. Er ist in der neuen Umgebung noch unsicher, und riechen und hören kann er die Beute schließlich immer noch ständig. Natürlich kannst du von ihm verlagen, sich da zeitweise zu beherrschen, aber diesen Druck rund um die Uhr finde ich schon sehr kraß für einen jungen Hund. Da kann es dir durchaus passieren, daß er irgendwann vor Druck ein pinkelndes, fiepsendes Nervenbündel ist und trotzdem bei der ersten Gelegenheit zulangt, weil sein Jagdtrieb so ausgeprägt ist. Muß nicht, aber die Gefahr ist da.
Mit einer geschlossenen Tür wäre es deutlich leichter für alles Seiten, und wenn der Hund jetzt schon so starken Jagdtrieb zeigt, ist das auf die Dauer auch ihre einzige Lebensversicherung für die Schweinchen. Das ist leider einfach eine ganz unglückliche Kombination.
-
Kann mich nur terriers4me anschließen.
Ich habe ja Zwergpinscher, auch "Kleinzeugjäger". Mein Ersthund hat diese Anwandlungen mal gezeigt, als wir zu Besuch bei Leuten waren, wo der Hamsterkäfig auf dem Boden stand. Er hat zwar "nur" fixiert, wollte aber bei jeder schnelleren Bewegung des Hamsters raketenartig an den Käfig. Zum fixieren lag er absolut 200% steif etwa 2m entfernt am Boden.
Wir mussten das dann auch beenden (meinen Hund woanders hin mitnehmen), das war zu viel für das Tier (obwohl es nicht übermäßig verschreckt aussah, aber trotzdem) und auch für meinen Hund, der war "durch", obwohl es sonst eher ein ruhigerer ist, also an sich nicht nervös.Räumlich trennen, sonst kriegst du definitiv Probleme.
Meine beiden ZP springen problemlos vom Boden auf die Rückenlehne des Sofas (!), das ist ja auch so 1m. Und wenn es um Jagdbeute gehen würde, wahrscheinlich noch viel problemloser...! *pfeif*Viel Erfolg weiterhin.
Silvia -
Ohne räumliche Trennung läuft es auf Dauerstress für alle Beteiligten hinaus:
Für Kalle, Dich und die Schweine!
-
Ohje... Dann bleibt nur der Keller für die Schweine und der ist halt ziemlich dunkel......
Sind im Moment am Umbau am Haus, haben nur 2ZKB zur Verfügung, der Rest ist im Moment entkernt.
Hoffe das wird den Schweinen dann nicht zu kalt. Sind so um die 10-15C° im Keller...Also sieht das schon nach Jagdtrieb aus?
Werde ich die dann IMMER von einander trennen müssen, oder kann man das irgendwann mal wieder "üben"?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!