Zweithund Foxterrier Rüde 7 Mon. gekauft. Einige Probleme...

  • Ich weiß nur nicht, wie ich das machen soll, alleine üben...
    Wenn ich jetzt nur Kalle mitnehmen zum spazieren wird Tyson MIT 100% SICHERHEIT zu Hause jaulen, was ich nicht gerade will. Gehen tut das nur, wenn auch mein Mann da wäre und somit bleibt nur noch Wochenende üben oder in unserem Urlaub im Dezember...


    Genauso wenn ich jetzt Tyson weg sperre in ein anderes Zimmer und mit Kalle übe, weiß Tyson genau, was ich da mache, dass er Leckerschen bekommt und Tyson eben nicht.


    Ich glaube das würde nur zu Frust führen, oder?


    Ich glaube ich mache für diese Frage mal einen extra Thread auf, glaube nicht das ich hier viele Antworten darauf bekomme...

  • Zitat

    Ich glaube das würde nur zu Frust führen, oder


    Mit Frust müssen Hunde genauso umgehen und leben können, wie auch Menschen. Darüber würde ich mir keine Gedanken machen.


    Auch mit dem Jaulen zu Hause... wenn er nicht gerade das komplette Haus zusammenbellt, mein Gott, dann jammert er halt ein wenig.


    Um mit Kalle zu trainieren, brauchst du zu Beginn erstmal Ruhe und keine Ablenkung. Du mußt ja keine Stunde trainieren, sondern 5-10 Minuten.

  • Also du würdest Tyson "wegsperren" und dann mit Kalle üben?
    Bzw. 15min. alleine mit Kalle spazieren gehen?


    Würdest du dasselbe dann anschließen mit Kalle machen, also ihn mal wegsperren und mit Tyson üben bzw. alleine spazieren gehen?


    Ich dachte schon daran Tyson ein Knochen oder sowas zu geben in der Zeit ABER das ist bei Tyson leider sehr gefährlich, da er immer große Stücke runter schlingt und sich oft auch mal verschluckt... :hust:

  • Wenn Tyson ein Schlinger ist, dann laß lieber die Finger von Kauzeugs. Schon mal über nen Kong nachgedacht ??
    http://www.zooplus.de/shop/hun…spielzeug_hundesport/kong


    Zitat

    Also du würdest Tyson "wegsperren" und dann mit Kalle üben?
    Bzw. 15min. alleine mit Kalle spazieren gehen?


    Ich für meinen Teil bin da so ein Schw.... ich sperre in der Tat einen Hund weg bzw. aus. Ich laße auch einen Hund mal allein zu Hause um mich voll und ganz mit dem anderen zu beschäftigen. Vor allem wenn es um Training geht.


    Es bringt ja nix, wenn du mit einem Hund arbeiten willst und der andere macht im Hintergrund Terror, oder stört anderweitig. Da ist der Erfolg gleich null und Kalle lernt nicht das was er lernen soll.


    Du trainierst ja keine Stunde am Stück, sondern höchstens 5-10 Minuten.

  • Ich würde durchaus auch mal mit den Hunden getrennt gehen, sollten beide unbedingt lernen - Tyson muss lernen, das er nicht mehr die 1. Geige spielt, Kalle muss Bindung aufbauen und ebenfalls lernen, auch mal paar Minuten allein zu bleiben... aber halt in kleinen Schritten, nicht einfach Tyson packen, raus, Tür zu, Kalle drin und gut... dazu gibbet aber genug Threads, wie man Alleinbleiben übt...


    Kannst du Tyson absetzen/ablegen und derweil mit Kalle paar Minuten üben, ohne das Tyson dabei Aufmerksamkeit bekommt und ruhig liegen-/sitzenbleibt?

  • Hast du ein Foto?


    Ich hab auch einen Foxmix... die ist wirklich top erzogen und man kann sie super abrufen.. doch eine Meersau im Haushalt? Die hätte ein kurzes Leben..... :D
    Es sind eben doch Jagdhunde und dann auch noch Spezialisten mit einer angezüchteten Härte + Schärfe...

  • Also laut den Vorbesitzern war Kalle 8h am Stück pro Tag alleine (NEIN, ich finde das GAR NICHT gut...). Er hat so eine faltbare Box, die er wohl akzeptiert bzw. in der er gerne drinnen ist. Auch in dieser schläft er, bei uns ist sie die ganze Zeit über offen. Ich könnte es höchstens Mal versuchen ihn dort reinzutun und dann mal aus dem Zimmer, höre ja dann was er macht.


    Ich glaube das Tyson weg bleiben würde wenn ich ihm den Befehl bleib gebe, ABER er wäre nicht ruhig sondern angespannt... Meine Angst ist, das Tyson Frust bekommt und diesen dann an Kalle ablässt.


    Kalle kann ich im Moment leider nicht alleine im Haus lassen wegen den Meerschweinchen... Zu allem überfluss ist auch noch die Tür kaputt und lässt sich nicht zumachen(das muss mein Mann unbedingt mal beheben... Es war halt bisher nie Notwendig...) Im Moment rennt Kalle mir ständig hinterher und ich lasse ihn nicht alleine mit den Schweinies.
    Außer wie oben schon gesagt in die Box, diese schließen (steht im Schlafzimmer)...


    Wir haben einen Kong und auch einen Kongball den Tyson liebt, ABER wenn ich ihm jetzt z.B. den Ball gebe und in sein Bett schicke (damit ich mit Kalle unten im WZ üben kann) würde ihn der Ball nicht interessieren, er hätte nur Interesse daran auch mit zu machen...


    Hier das ist Kalle:

  • Hallo zusammen,


    ein Foxterrier ohne Jagdtrieb?


    Den würde ich sehr gerne einmal persönlich kennenlernen :lol:


    Also ich habe selbst einen fünf Jahre alten Parson (der ja ursprünglich auch Foxterrier im Blut hat) und hier hätte dein Meerschweinchen ein sehr sehr kurzes Leben.


    Dein Hund ist sieben Monate alt und muss erst einmal lernen mit Frust umzugehen. Terrier fahren total auf Bewegung ab und da kommt das Herumspringen und Laufen deines Meerschweinchens natürlich total gut an.


    An deiner Stelle würde ich Meerschweinchen und Terrier niemals direkt zusammen lassen. Es gibt zwar durchaus auch Ausnahmen, wo Terrier in Haushalten super mit anderen Tieren wie beispielsweise Katzen und Hunde zusammen leben, ohne diese gleich um die Ecke zu bringen... aber ich möchte stark anzweifeln, ob das mit sieben Monaten nicht fast schon zu spät ist.


    Hier jegliche Trainingstipps zu geben halte ich für unangebracht, da hier das Leben der kleinen Schweinchen gefährdet wird!


    Viele Erfolgt + viele Grüße!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!