Abendliche Unruhe...
-
-
Hallo Foris,
mein knapp 11 Monate alter Mopsrüde macht mich langsam wahnsinnig.
Gegen Abend - wenn er auch merklich müde ist - wird er sehr bellfreudig und lässt sich auch nicht stören.
Er rennt auch wahnsinnig hibbelig rum und findet keine Ruhe.Mir kommt es immer ein bisschen so vor, als würde er sich wie ein Kind wehren ins Bett zu gehen, wenn ihr versteht was ich meine...
In der Küche ist es am schlimmsten. Dort ist eine Balkontür zum Garten.
Da kläfft er meistens dagegen. Als würde er dort was sehen oder so.Vorhin ist er dann zu mir ins Wohnzimmer gerannt, stellt sich vor mich und wufft mich mit aufgerissenen Augen einmal an...
Keine Ahnung, was er mir sagen wollte.
Ich hab ihn dann noch mal kurz in den Garten gelassen, aber auch dort nur wirres Rumgerenne und ein bisschen Kläfferei.Irgendwann ist Ruhe und er schläft.
Ist das auch ne pubertäre Phase? Wie kann ich ihn in solchen Momenten beruhigen?Es ist wie gesagt erst abends. Und auch erst dann, wenn ich mit allem fertig bin und mich auch gemütlich hinsetze.
Wie gesagt, mir kommts immer so vor, als wüsste er, dass jetzt Ruhe herrschen muss und es gefällt ihm nicht.
(Übrigens schläft er alleine im Wohnzimmer, ich lasse ihn also irgendwann allein...)Haben Eure Hunde auch sowas an sich?
Ganz lieben Gruß!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ja, meiner hatte als welpe sowas und ich hab ihn dann konsequent auf seinen platz geschickt und dafür gesorgt das er da bleibt. Ich würde das an deiner stelle unterbinden, dass er sich so hochpusht, helf ihm ruhe zu finden.
-
Mein Hund ist 11 Monate und hatte in letzter Zeit auch "abendliche Unruhe".
Ewiges hin und herlaufen, kurz hinlegen, gleich wieder aufstehen und wieder sinnloses rumlaufen, allerdings ohne bellen.
Immer wieder ins Körbchen schicken hilft, irgendwann gibt er auf und schläft.
Mir kam es vor wie eine "Phase", mittlerweile ist es wieder am abklingen. Ich tippe auf Pubertät, die kleinen verändern sich ja ständig und sortieren alles was sie bisher gelernt haben. -
das kann immer wieder in jungen hundemoanten vorkommen, dass die heranwachsenden sich so verhalten. beschäftige dich mit dem hund, tobe dich und ihn aus, dann wird er müde
-
du beruhigst ihn am besten wenn du ihn ins körbchen schickst und er "sendepause" hat und weiß jetzt geht eben nichts mehr ... das muss er auch lernen ... abends wenn frauchen es sich auf dem sofa gemütlich macht dann is feierabend
-
-
Bei uns hier ist das auch so, er ist 3,5 Monate alt..
Er wird dann konsequent ignoriert, denn ich hab Feierabend. Er hat mittlerweile gelernt, wenn ich in der Küche meine guten Abend Zigarette rauche, hat er Pause und legt sich dann meist sowieso hin.
Wenn er mal gar nicht zur Ruhe kommt und sich immer wieder hochpusht (meist an meinem Mann, denn der beachtet ihn weiter
), dann kommt er für zwei Minuten in die Box, Türe zu. Dann geht die Türe auf, er kommt raus und legt sich gleich zum schlafen hin.
Mir kam das auch immer so vor, als ob er knatscht und "mama aber ich bin WIRKLICH nicht müde und brauche noch nicht ins bett" hat. Aber er ist dankbar, wenn man ihm zu verstehen gibt, dass jetzt Feierabend und Bettzeit ist und nichts mehr gespielt wird. Er ist dann auch sichtlich gestresst vorher, weil er total hinüber ist aber Angst hat was zu verpassen oder so. Wenn er weiss jetzt ist gut hier, dann kann er auch sehr schnell abschalten.
Ich würde deinen auch in seine Box/auf seinen Platz schicken, dass er weiss jetzt ist Nachtruhe... das mit der Türe zum Garten... kann er da vielleicht (weil draussen dunkel drinnen hell) sein Spiegelbild sehen, dass er dass dann immer "bespielen" will oder so?
-
Zitat
Vorhin ist er dann zu mir ins Wohnzimmer gerannt, stellt sich vor mich und wufft mich mit aufgerissenen Augen einmal an...
Keine Ahnung, was er mir sagen wollte.
Ich hab ihn dann noch mal kurz in den Garten gelassen, aber auch dort nur wirres Rumgerenne und ein bisschen Kläfferei.Dir ist schon klar, was er dadurch lernt ?
Ignorier ihn doch einfach.
-
Zitat
Dir ist schon klar, was er dadurch lernt ?
Ignorier ihn doch einfach.
mal ein beispiel: meine hatte von sonntag auf montag tierischen durchfall und hat mich stündlich geweckt (zum Glück) damit wir rausgehn .... mittlerweile ist alles wieder im normbereich ABER sie schleicht seitdem immer noch jede nacht gegen 3 und 4 uhr zu meinem bett und legt ihren kopf auf die matratze ... für den fall, dass ein mitternachtsspaziergang drin ist ... ich hoffe dass konsequentes umdrehen und weiterschnarchen diese mitternächtlichen attacken bald ausmerzen
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!