Was brauche ich alles & Tipps für den ersten Hund..

  • Hallo ,
    Ich bin hier neu und bekomme Samstag in 2Wochen einen Chiuahuah Pekinses Mix. Er wird dann 12Wochen alt sein, ist ein Rüde und ich habe ihn Mike genannt...Ich freu mich schon total :smile:
    Ich wollte fragen, was ich denn alles brauche, ausser natürlich eine Leine+Geschirr, Futter, Spielzeug und das übliche. Was muss ich denn alles beachten? Wie oft sollte ich mit ihm Gassi gehen? Alle 2Stunden? Wie soll ich mich verhalten wenn er anfangs ängstlich ist in seinem neuen Haus? Natürlich habe ich mich schon erkundigt aber ich wollte mal was von leuten hören, die auch Hunde haben :) Und wie lange kann der kleine dann anfangs alleine zu Hause bleiben? Das sollte man ja auch üben etc...
    Liebe Grüße B.

  • huhu,

    - er braucht einen festen platz.. decken, kissen, körbchen, kudde, musst überlegen wie du das hinrichten willst
    - was für die fellpflege
    - schleppleine


    und viel mehr :D aber:
    die wichtigsten dinge hast du ja schon selbst aufgezählt, alles andere wird nach und nach dazu kommen, man braucht nich alles vom ersten tag an

    wenn er ängstlich ist würde ich ihn nich betüdeln, verhalte dich einfach ganz normal, nimm ihn zu dir in die nähe und alles geht "wie immer" weiter..

    anfangs kann mike noch garnicht alleine bleiben... dann muss man schritt-für-schritt aufbauen, am besten erstmal minutenweise..

    schau mal hier https://www.dogforum.de/alleinebleiben…ung-t62763.html

    viel freude mit dem kleinen ;)

  • Zitat

    Hallo ,
    Ich bin hier neu und bekomme Samstag in 2Wochen einen Chiuahuah Pekinses Mix. Er wird dann 12Wochen alt sein, ist ein Rüde und ich habe ihn Mike genannt...Ich freu mich schon total :smile:
    Ich wollte fragen, was ich denn alles brauche, ausser natürlich eine Leine+Geschirr, Futter, Spielzeug und das übliche. Was muss ich denn alles beachten? Wie oft sollte ich mit ihm Gassi gehen? Alle 2Stunden? Wie soll ich mich verhalten wenn er anfangs ängstlich ist in seinem neuen Haus? Natürlich habe ich mich schon erkundigt aber ich wollte mal was von leuten hören, die auch Hunde haben :) Und wie lange kann der kleine dann anfangs alleine zu Hause bleiben? Das sollte man ja auch üben etc...
    Liebe Grüße B.

    Bei mir ist der Einzug unseres Kleinen rackers auch noch nicht soooo lange her.. (nun aber doch schon fast 4 Monate.. :???: ) Ich schau mal, ob ich etwas beitragen kann

    Also weit bevor der Hund bei uns war, machten wir natürlich die ersten Anschaffungen. Neben Halsbändern, einen Doppelnapf, Hundebettchen etc pp. besorgten wir uns etwas Hundelektüre. In unserem Fall entschieden wir uns für die Welpenschule von C. Millan. Gerade weil mein Lebensgefährte noch nie einen Hund besaß empfand ich es als wichtig, sich etwas "grundwissen" anzulesen. Natürlich sollteman nicht alles eins zu eins übernehmen. Aber ein paar interessante Informationen kann man sich immer herausnehmen.

    Die Gassigänge legten wir am Anfang tatsächlich auf fast alle 2 Stunden, natürlich auch nachts.
    Für die ersten 2 Wochen nahmen wir uns auch extra Urlaub. Zudem gab es einen regelten tagesablaufplan. [Bsp: 6 Uhr Gassigang, 6.15 Uhr Futter. 6.30- 8.30 Uhr Schlafen. 8.45- 9.00 Gassi..] Etc pp. Somit hatte unser Welpe die Chance zun einem zu wissen, dass er immer die Chance hat, sich zu entleeren, wenn er ein wenig wartet, zum anderen konnte er sich damit selbstdisziplinieren.
    Und nach 14 Tagen war der Wurm tatsächlich auch schon Stubenrein für die Dauer, die wir ohne Gassigang blieben.. (ich bin auch seeehr dankbar dafür!!)

    Natürlich wird der Kleine am Anfang etwas ängstlich sein. Für diese Angst, darfst du ihn natürlich nicht durch Streicheleinheiten belohnen. Gerade die erste Nacht war für uns nervenaufreibend. Der Kleine hat nicht gewinselt sondern Gejault aus Trennungsschmerz. Aber es heißt, der Welpe muss mit dieser Erfahrung alleine klar kommen. Wenn du ihm dann in seinem gejaule bestätigst, wird er irgendwann verknüpfen, dass jaulen streicheleinheit bedeutet.. :smile:

    Alleine bleien ist natürlich auch eine übungsache. Angefangen mit ersteinmal nur aus dem Zimmer gehen, über 5 Minuten die haustür hinaus, eine Runde um den Block oder einmal Einkaufen gehen..du musst definitiv oft und ganz kleine Schritte gehen, damit der Kleine sieht, dass du wiederkommst. Und ihn nicht einfach so alleine zurück lässt.

    Viele Grüße!

  • Zitat

    Gerade die erste Nacht war für uns nervenaufreibend. Der Kleine hat nicht gewinselt sondern Gejault aus Trennungsschmerz. Aber es heißt, der Welpe muss mit dieser Erfahrung alleine klar kommen. Wenn du ihm dann in seinem gejaule bestätigst, wird er irgendwann verknüpfen, dass jaulen streicheleinheit bedeutet.. :smile:


    Das sehe ich etwas anders. Der Welpe hatte bislang in seinem kurzen Leben immer Körperkontakt zu seinem "Rudel", immer die Anwesenheit von Vertrautem. In dem Alter würde außerdem "verlassen werden" den Tod bedeuten. Deshalb wird gejault, der Welpe versucht verzweifelt sein Rudel zu rufen. Wenn er neben dem Bett schlafen darf (z.B.) und man ihm zumindest eine Hand hin hält, hat er so direkt die Möglichkeit, sich neu anzuschließen, seine neuen Menschen als "Ersatzfamilie" zu erleben. Für mich fördert es Vertrauen und Bindung und es ist nicht ganz so traumatisch für den Hund. Ich mein, wenn man sich einsam fühlt und deshalb "trauert" und da kommt jemand und bietet Nähe, der bestätigt einen ja nicht für die Trauer, sondern sorgt dafür, dass man sich besser fühlt. Meine Hunde haben jedenfalls die ersten Nächte mit der Methode keinen Terz gemacht und jaulen heute sicherlich nicht für Aufmerksamkeit.

  • Zitat

    Geht das schon wieder los!!? :headbash:

    Du bist gerade dabei eine Diskussion loszutreten, nicht ich. :???:

    Wenn einer schreibt, dass er Millan gelesen hat, sollte es vielleicht den dezenten Hinweis geben. Was die TS daraus macht, ist ihre Sache.

  • Zitat


    Du bist gerade dabei eine Diskussion loszutreten, nicht ich. :???:

    Ja nee, is klar.... :fear:

    Zitat


    Wenn einer schreibt, dass er Millan gelesen hat, sollte es vielleicht den dezenten Hinweis geben. Was die TS daraus macht, ist ihre Sache.

    Warum sollte es das?
    Der eine sieht´s so, der andere so... Fertig!

  • Zitat

    Ja nee, is klar.... :fear:


    Warum sollte es das?
    Der eine sieht´s so, der andere so... Fertig!

    Du hättest es unkommentiert stehen lassen können. Deine Bemerkung war sinnlos³.

    Natürlich sieht es der eine so, der andere so. Das schrieb ich doch. Und genau deshalb ist es doch nur richtig, der TS beide Sichten auch zu zeigen. (Zumal ich nur neutral geschrieben habe, dass ich Millan nicht empfehlen würde. Da war nichts dabei, worüber man sich aufregen müsste. Oder woran man sich aufhängen müsste. Verstehe das Verhalten nicht. :verzweifelt: )


    Was sie daraus macht, ist ihre Sache.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!