Was brauche ich alles & Tipps für den ersten Hund..

  • Hallo!
    Edit by Mod: Eigenwerbung nicht erlaubt
    Hier einige Tips :
    1. Am besten alle Besucher, Verwandtschaft und neugiereigen Nachbarn auf 3-4 Tage nach dem Einzug des Hundes verteilt kommen lassen!
    Versetz dich mal in den kleinen Welpen:
    - Weg von Mama
    - Weg von den Geschwistern
    - Weg von der bekannten Umgebung
    - und weg von den bekannten Menschen
    ALLES NEU.....das könnte für den Kleinen bestimmt ein stressiger Tag werden !!!!
    und dann muss man dem KLeinen nicht auch noch eine Horde fremder Leute auf den Hals schicken.
    Lass ihn erstmal IN RUHE ankommen und sich seine neue Umgebung, seine neuen Menschen kennenlernen UND vor allem IN RUHE SCHLAFEN, denn das wird sonst schwierig wenn ein Besucher nach dem anderen eintrifft und der Hund von allen Seiten gestreichelt und geknuddelt wird. Es gibt sensible Hunde, die diesen ersten Tag dann nicht als schön empfinden!

    2. Die Erziehung fängt natürlich mit dem ersten Tag an!
    Kinder erzieht man doch auch nicht erst wenn sie 10 Jahre alt sind! Und ich muss es wissen - ich habe 3!!
    Also mach dir jetzt schon im Vorfeld Gedanken über Regeln ! Evtl so:
    - Der Hund soll nicht am Tisch gefüttert werden- Kein Betteln
    - Der Hund soll auf seinem Liegeplatz in Ruhe gelassen werden ( jeder benötigt einen Rückzugsort, wo er die Möglichkeit hat auch schlafen zu können. Hier bietet sich eher ein Platz an, der nicht mitten drin ist - nicht im Flur, nicht mitten im Raum!)
    Denn wir würden ja auch immer unser Schlafzimmer nicht zur stark befahrenen Straße platzieren!
    Manchmal macht auch eine Box Sinn. Die kann man schon dem Züchter vorab geben, damit die Welpen die Box von kleinauf kennen. Man hat halt dann immer einen positiv belegten und mobilen Schlafraum, wo der kleine auch von streichelnden Monsterkuschlern Ruhe hat!
    - Der Hund soll keine Menschen anspringen. Denn wenn die Nachbarin ihre Sonntagsklamotte trägt finden die Leute das Anspringen dann nämlich auf einmal nicht mehr so süß!!!
    Ausserdem gibt es Menschen / Kinder die Angst vor Hunden haben und daran sollte man immer denken und Rücksicht darauf nehmen!!
    - und und und....also überlegt euch was der Hund darf und was er nicht dürfen soll. Und dann haltet es immer ein!
    Das ist die berühmte KONSEQUENZ von der alle sprechen. Das heißt aber auch, dass man sich mal gegenüber anderen Menschen durchsetzten muss, weil diese häufig die Bitten der Hundebesitzer ignorieren!

    Nach jedem Füttern, Schlafen und Spielen wird der Stoffwechsel in Gang gebracht und dann bitte sofort raus zum lösen!
    Ansonsten auch alle 1,5 - 2 Stunden. Der Welpe fängt dann an rumzuschnuppern und sucht sich eine geeignete Stelle zum lösen. Spätestens dann mit den Hund schnell raus. Je weniger es schief geht umso schneller lernt der Hund, dass er sich draussen lösen soll.

    Spaziergänge nicht zu Marathongängen ausarten lassen. Häufig höre ich dann von kunden, dass der Welpe aber fröhlich und hüpfend mit dem Menschen mitkommt!
    Ja was soll er denn sonst machen? Alleine zurückbleiben in einer absolut fremden Umgebung?
    Den Zenit hat man dann überschritten, wenn die Hunde dann immer wilder werden - schlichtweg überfordert!
    ! Wie bei unseren Menschenkinder - Stichwort ADHS!
    Wenn du mit 10-15 Minuten beginnst, reicht das dicke!!!

    Was noch ganz wichtig ist : Bitte nicht Hände, Füße oder sonstige Körperteile vom Hund anknabbern lassen!
    Zähne haben am Menschen nichts zu suchen!!!
    Es mag ja niedlich aussehen, wenn die Hunde noch klein sind. Sind sie aber dann erwachsen wird man eher auf Unverständnis treffen. vorallem dann, wenn die ersten KLamotten ausversehen kaputtgegangen sind!
    wenn es dann auch noch bei Kindern passiert, können so einige Mütter ungemütlich werden... ich fände es auch so gar nicht witzig, wenn ein Hund an der Hand meines Kindes herumkaut!!!

    So, könnte noch einen ganzen Roman verfassen.....jetzt hast du vielleicht schon einige Ideen!!!

    Viel Spaß und viel Glück!
    Lola

  • Er ist so süüüß und hat sich schon richtig an uns gewöhnt. Nur hat er noch etwas angst draußen imd zittert aber das ist auch nicht mehr so wie am ersten tag, da hatte er richtig angst. Er rennt immer anderen Hunden hinterher und will spielen und ab und an auch Menschen, wo ich dann aber bei Menschen ihn zurück ziehe und "Nein" sage...
    Er kann schon seinen namen, komm, sitz und nein versteht er auch so langsam :D
    Es ist echt eine bereicherung ihn zu haben... das mit dem lösen draußen klappt noch nciht, aber das wird sicher auch ^^
    Meine Mum ist gerade dabei nen Pulli für ihn zu stricken, weil es ja doch recht kalt ist draußen !!
    Danke für die Tipps Lola :) Sagmal, wie kann man das kauen an der Hand abgewöhnen?? geht das iwie?? Also er macht das nur beim Spielen aber trotzdem..
    Glg Simge

  • Der Kleine muss erstmal die Beißhemmung erlernen-

    Du solltest immer wenn er dir zu heftig beißt (so, dass es Dir wehtut, oder wenn Du gar kein ,,maulbetontes" Spielen willst auch schon vorher) ein quietschendes Geräusch machen (ähnlich wie die anderen Welpen es machen würden wenn er sie zu feste anknabbert) und danach das Spielen abbrechen.

    Wenn er das ,,Nein" dann wirklich kann und das gefestigt ist, dass er das wirklich zuverlässig befolgt, kann man da auch noch ein ,,Nein" hinzufügen. =)

  • Danke schön :)))
    Und raus sollte ich auch trotzdem mit ihm, auch wenn er anfangs etwas angst hat oder? Gehe auch nur 10minuten, weil der Arzt meinte das, weil seine Fußknochen noch nicht ganz entwickelt sind, aber dass es nicht schlimm ist.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!