Ab welchen Alter habt ihr eure Hunde ohne Leine gelassen?
-
-
nochmal Danke für dein Tipp.
Ich weiß es noch nicht
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Ab welchen Alter habt ihr eure Hunde ohne Leine gelassen?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
nochmal Danke für dein Tipp.
Ich weiß es noch nicht
Findest schon den oder die Richtige(n)
Ganz viel Spaß mit dem Schnuffel, und du wirst das bestimmt wuppen
-
Danke, ich werde an mich sehr glauben und es auch schaffen!
-
Ich habe meine Hündin auch von Anfang an, hab sie mit 9 Wochen bekommen, wann immer es gefahrlos ging, ohne Leine laufen lassen. Natürlich muss man dabei immer ein Auge auf die Umgebung haben, aber bei uns hat es gut geklappt. Der Abruf wurde spielerisch geübt und hat recht schnell gut funktioniert. Mit der Zeit (Pubertät) wurde meine Hündin selbständiger und dann haben wir eine zeitlang mit der Schleppleine gearbeitet. Mittlerweile, sie ist jetzt 1,5 Jahre alt, kann sie sehr viel ohne Leine laufen und muss hauptsächlich in straßennähe angeleint werden.
Wenn dein Welpe da ist kannst du ja anfangs irgendwo hin fahren, wo es keine Straßen und nur wenig Leute oder andere Hund gibt und so gefahrlos den Folgetrieb des Welpen im Freilauf nutzen. Wenn du dann feststellst, dass dir dein Welpe gerne folgt (und die meisten tun das!), gewinnst du sicherlich viel Vertrauen und traust dich dann auch ihn in etwas belebteren Gebieten (natürlich NICHT in straßennähe oder so) ihn ohne Leine laufen zu lassen.
Liebe Grüße
-
Danke Lakritz12,
Was heißt eigentlich Folgetrieb, wenn ich fragen darf
-
-
Mein Hund lief auch von Anfang an frei - dort, wo keine Straßen waren.. Wobei es nicht sooo schwer war, ihn dazu zu animieren zu mir zu kommen, der wollte ja eh am liebsten dauernd bei mir sein!
-
meine hündin zog mit 13 wochen abends bei mir ein, mit 13wochen + 1tag lief sie auf der ersten pipirunde morgens frei und von diesem zeitpunkt an eigentlich immer, wenn es gefahrlos möglich (und erlaubt) war/ist
-
Zitat
Was heißt eigentlich Folgetrieb, wenn ich fragen darf
Na ja, das Wort erklärt sich fast schon selbst.
Welpen laufen dem Besitzer bis ca zur 12 Woche ständig hinterher. Diese Zeit sollte man ausnutzen und den Welpen möglichst oft ohne Leine laufen lassen.
Wenn du solange wartest, bis der Hund sicher auf den Abruf reagiert, ist er mindestens schon ein Jahr alt. Solche Hunde kann man mit viel Training zwar mal ableinen, aber einen entspannten, leinenlosen Spaziergang wird es dann nie geben. -
unsere auch vom ersten Tag an (8 Wochen) in der Zeit hat sie auch mehr oder weniger komm gelernt. Als sie älter wurde und wir weiter weg konnten als nur auf diese Wiese gabs aber ne Leine bis zum nächsten Hundespielplatz. So sicher waren wir dann beide doch noch nicht, heute sieht es wieder ganz anders aus.
-
Danke an alle, jetzt weiß ich was zu tun ist. :)
Danke Lionbonnie!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!