Der Katzen-Laber-Thread
-
-
Unsere Körbe mit dem abnehmbaren Deckel haben zusätzlich zu diesen Klickverschlüssen, die man nochmal einrastet, Schrauben mit großen Flügelmuttern an allen 4 Kanten.
LG
Sacco - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Der Katzen-Laber-Thread*
Dort wird jeder fündig!-
-
Connalab erzähl mal mehr. Ich bin neugierig
ich schick dir eine PN :)
-
Bei uns gibt's heute Nachmittag Zuwachs. Von der gleichen Pflegestelle wie mein vorhandener Kater. Der Neue ist erst 2 Jahre alt, das macht mir etwas Sorgen. Der Altersunterschied liegt also irgendwo zwischen 4 und 7 Jahren. Allerdings ist mein vorhandener Kater noch recht verspielt, aus "Mangel" an einem Kumpel hat er in letzter Zeit öfter versucht mit meinem Arm zu kämpfen....
Ich hab für die Ankunft die Küche vorbereitet, mit einer Fliegengittertür zum Abtrennen. Ich bin nervös, wie es so klappt mit den beiden 🫣.
Bei meiner letzten Zusammenführung lief alles recht unproblematisch. Da wusste ich allerdings, dass der vorhandene Kater sogar die Nachbarskatzen in die Wohnung lässt.
Der Neuankömmling war bisher alleine in Wohnungshaltung, zeigte sich auf der Pflegestelle aber sehr sozial.
Ich werde berichten.
-
Ja das Fell von meinen beiden sieht echt ziemlich genau so aus wie von deiner BLH, nur noch länger. Es fühlt sich auch an wie ein Wattebausch und leider bleibt das Streu (eigentlich nutzen wir Späne, haben bei den beiden aber jetzt auch schon Stroh/Holzpellets probiert) im Bauch und überall hängen und filzt sich dann komplett ein.
Bissal gekürzt haben wir eh schon und ein paar arge Filzstellen rasiert, den Kahlschlag würde ich gerne vermeiden, damit zukünftige Besitzer sehen, worauf sie sich einlassen.
Ich bin aber echt froh, dass die beiden Pflege so gut kennen und keinen Stress haben, das erleichtert vieles.
Und für ihre Rasse und Alter sind sie auch Gesundheitlich noch total gut beinand, vorallem von den Zähnen war ich positiv überrascht. Und wirklich aktiv, ich kenne Perser eigentlich nur als lebende Sofadekoration 😅
-
SpaceOddity Ja,, das Winterfell ist ganz weich. Ich hab ja recht trockene Hände und es ist echt unangenehm sie zu streicheln, weil ich das Gefühl hab die Watte bleibt an meiner Haut hängen...
Jetzt mit gekürztem Fell geht es aber.
Im Sommer ist ohne Unterwolle ist es nicht so dicht und "härter". Das geht ohne filzen.
Ja, bei Spänen kann ich mir gut vorstellen, dass die hängen bleiben und sich einarbeiten. Wenn sie im Kaninchen Gehege war, mussten wir das Streu auch rausbürsten..
Hm, und wenn du das Fell nur an Bauch und Po kürzt?
Grundsätzlich finde ich es gut zu zeigen worauf man sich bei Perser Fell einlässt.
Es ist ja ganz anders als zb MaineCoone Fell. Also Langhaar ist nicht gleich Langhaar...
Also Minnie ist auch wesentlich aktiver und "anstrengender" als die Buben. Sie braucht viel mehr Aufmerksamkeit und Beschäftigung. Ich dachte aber dass das daran liegt, dass sie eine Katze ist. Kater sagt man ja eher nach gemütlicher zu sein..
-
-
Ich will mich mal mit einreihen, da zu dem Haus, was wir gekauft haben, auch zwei Katzen (ein Kater und eine Katze) der verstorbenen Voreigentümerin dazugehören und ich auch immer noch bisschen was lernen will.
Kater Theo
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Katze Sally
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Theo hat schon etwas abgenommen (kaum zu glauben, aber ja…) und Sally sah wirklich recht schlecht aus (sehr tränende Augen und schlechtes Fell), was sich aber auch schon sehr gebessert hat.
Wir arbeiten dran.
-
Ich finde es immer sehr schön, wenn Tiere übernommen werden.
Wir haben damals auch eine Katze und ein Pferd übernommen. Eigentlich sollten wir noch einen Schafbock übernehmen aber der ist kurz vorher leider gestorben.
LG
Sacco -
Ich finde es immer sehr schön, wenn Tiere übernommen werden.
Wir haben damals auch eine Katze und ein Pferd übernommen. Eigentlich sollten wir noch einen Schafbock übernehmen aber der ist kurz vorher leider gestorben.
LG
SaccoOh, wie schön. Ja, also es kommt drauf an. Wir haben mal einen Hof besichtigt, wirklich klein, aber da ging es um Übernahme sehr vieler Tiere (20 Katzen, mehrere Ponys usw.), das wäre nicht gegangen. Aber zwei ältere/erwachsene Katzen, die wir räumlich gut von den Hunden trennen können, alles easy.
Sie sind auch wirklich sehr süß.
-
Kennen eure Hunde keine Katzen oder kennen die Katzen keine Hunde?
Könnt ihr auf dauer beide aneinander, natürlich langsam, gewöhnen?
Wir kennen das ja auch. Mit unserem Rüden mussten wir unsere beiden Hauskatzen auch immer trennen. Das war echt anstrengend.
Als unser Rüde leider blind wurde brauchten wir die Katzen und Rüden nicht mehr trennen...erst dann hat man wirklich gemerkt was das für eine Erleichterung ist.
LG
Sacco -
Kennen eure Hunde keine Katzen oder kennen die Katzen keine Hunde?
Könnt ihr auf dauer beide aneinander, natürlich langsam, gewöhnen?
Wir kennen das ja auch. Mit unserem Rüden mussten wir unsere beiden Hauskatzen auch immer trennen. Das war echt anstrengend.
Als unser Rüde leider blind wurde brauchten wir die Katzen und Rüden nicht mehr trennen...erst dann hat man wirklich gemerkt was das für eine Erleichterung ist.
LG
SaccoAlso beides. Die sind eher auf Distanz aneinander interessiert, aber soweit nicht schlimm, die Hunden finden den Geruch des Katzenfutters halt geiler als die Katzen. So wie das Haus strukturiert ist, wäre eine langfristige Trennung ehrlich gesagt total egal. Die Katzen haben hier jetzt ein Jahr alleine gelebt und definitiv ein Upgrade erfahren. Die kannten uns ja vorher überhaupt nicht. Wir nehmen uns bewusst „Katzenzeit“ (da wird aus ner halben Stunde auch mal schnell das Doppelte, irre, wie da die Zeit vergeht), damit wir uns auch kennenlernen. Die Katze schläft eher viel tagsüber, der Kater ist auch viel draußen.
Wir lassen es entspannt angehen, wir hatten alle noch nie Katzen. Weder wir noch die Hunde ;-)
- MOTOMATION - Der erste Kurs, der wirklich funktioniert.
- NEU
Der Kurs, der dich wirklich ans Ziel bringt - kein Rätselraten mehr!
Vergiss Ausreden. Alles, was du für den Start brauchst, liegt bereit und griffbereit vor dir.
Vielleicht hast du schon YouTube-Videos geschaut, Kurse gekauft oder es „einfach probiert“. Irgendwas gepostet. Und was kam dabei heraus? Frust, Zweifel, das nagende Gefühl: „Bin ich zu dumm für Erfolg?“
NEIN.
Du bist nicht zu dumm. Du hattest nur kein klares System. Niemand, der dir Schritt für Schritt gezeigt hat, wie du wirklich von Null startest - mit deinem Business UND deinem Mindset.
Dieser Kurs ist wie Netflix, nur dass du statt Serien schauen zum Unternehmer*in wirst.
Genug Theorie. Jetzt handeln. Jetzt MOTOMATION *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!