• Ich hatte heute mit meiner Tochter eine anregende Diskussion wegen dem Futter.

    Mein Feringa hat zb weniger Fett als das RC, aber mehr Proteine.

    Proteine sollten aber auch niedrig sein.

    Ich suche jetzt ein Futter mit Fett bis 6% und Proteine bis 10%

    Bei Facebook bin ich nicht. Ich ringe noch mit mir mich anzumelden wegen der Facebookgruppe..

  • Ich hatte heute mit meiner Tochter eine anregende Diskussion wegen dem Futter.

    Mein Feringa hat zb weniger Fett als das RC, aber mehr Proteine.

    Proteine sollten aber auch niedrig sein.

    Ich suche jetzt ein Futter mit Fett bis 6% und Proteine bis 10%

    Bei Facebook bin ich nicht. Ich ringe noch mit mir mich anzumelden wegen der Facebookgruppe..

    Ich hatte dieses Problem auch mal, also dass die ganzen Spezialfutter für Gesundheitsprobleme so doof deklariert sind und ich vorher immer nur "hochwertiges Futter" gefüttert hab.

    Vielleicht wäre das was: pro-SCHONKOST Katzenfutter | mit Lachs - Dr. Berg Tiernahrung (dr-berg-tiernahrung.de)

    Ansonsten gibts auch die Gastrosorten von Kattovit: Gastro Pute Dose 185g (kattovit.com)

  • ChiBande Ich kenne mich im Detail nicht aus, was Futter bei einer Pankreatitis angeht. Nur das es unter 5%Fett sein sollen.

    Aber es haben sich einige wegen der Facebook-Gruppen bei Facebook angemeldet, also nur deswegen.

    Wenn du dich anmeldest, und in die Gruppe gehst, schreib in deiner Anmeldung, dass du dich nur wegen der Gruppe bei Facebook angemeldet hast. Die prüfen nämlich vorher, ob du ein Fake-Account bist, und wenn man keine Freunde/Fotos hochgeladen hat, könnte man denken, dass du einer bist.

  • Ich bin soo aufgeregt 😅

    Am 12ten zieht eine neue Pflegekatze ein 🥰🥰😍

    Wies bei uns so üblich ist bringt sie ein Darmproblemchen mit 🤣, aber auf die Art und Weise ist das für uns auch noch ziemlich Neuland.

  • Sylvie heisst die Dame, aktuell lebt sie leider schon zu lange (zwei Monate) in einem Käfig beim TA in Rumänien, davor aber hatte die süsse Maus anders als viele TS-Katzen ein wohlbehütetes Zuhause. Ihre ehemalige Besitzerin hat vor ein wenig mehr als einem Jahr sogar eine OP finanziert bei der ihr ein Stück des Darmes entnommen wurde, (ich nehme an eine selektive Kolektomie) was ein Unterfangen ist, bei dem auch viele Menschen hier sich eher entschliessen, die Katze einzuschläfern.

    Ihre Komplikationen scheinen nicht schlimm zu sein, aber das Frauchen hatte wohl endgültig genug als Sylvie einen Rektalprolaps hatte und wollte sie nicht mehr vom TA abholen, aber doch auch erst knapp ein Jahr nach der OP und das rechne ich ihr echt sehr hoch an, der postoperative Aufwand kann enorm sein und ich nehme mal an das Umfeld hat noch extremer reagiert als wir das hier kennen.

    Laut der Tierärztin dort passiert ihr das wohl nur, wenn der Kot zu fest, oder zu weich ist. Solange das klappt ist sie eine völlig normale Katze und, wenns mal passiert kann man den Darm ohne weiteres mit Handschuh und Vaseline wieder zurückschieben.

    Natürlich hat sie eher Tendenz zu weichem Kot, weil ihre Resorption schlechter ist und ich geh davon aus, dass wir anfangs mit Stressdurchfall zu kämpfen haben.

    Viel mehr wissen wir noch nicht. Sie war Freigängerin (hoffentlich bleibt sie also nicht allzulange Pflegekatze), versteht sich mit Katzen und kennt auch Hunde.

  • Meiner Fee wurde, als Kitten, der Darm an die Bauchdecke genäht, damit er nicht mehr vorfallen kann. Sie hat die OP super überstanden und hatte nie mehr einen Darmvorfall. Vielleicht auch noch eine Möglichkeit

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!