• Unsere mögen, fliegen drauf, gerne selbst gekochte Sauce aus Hühnerklein. Die ist auch sehr reich an Kalorien, wenn man das Fett nicht abschöpft. Da könnte man die Paste auch drunter mischen.

    LG
    Sacco

  • NadineSH gestern bei genauerer Untersuchung hat sich herausgestellt , dass es kein Tumor an der Niere ist, sondern ein Lymphom.

    Es wird nur palliativ mit Cortison behandelt. Aber dadurch hat er immerhin heute das erste Mal seit Freitag bisschen (ganz wenig) selbst gegessen...


    Welche Erfahrungen habt ihr gemacht mit Lymphom bei Katzen?

  • Entschuldigung wenn ich so dazwischen grätsche aber mich macht dass hier gerade echt fertig. :verzweifelt:

    Findus ist jetzt das erste Mal länger unterwegs gewesen. Kam erst spät in der Nacht heim. Wa dann so 18 Stunden weg.

    Von gestern auf heute kam er jetzt gar nicht heim. Habe ihn gestern in der früh zuletzt gesehen. Dank der SureFlap Connect weiß ich dass er heute zumindest 2x da war. Immer wenn wir nicht da waren. Und nun Sitz ich da und keine Katzen da.

    Ich überlege nun echt den beiden Tracker umzuhängen. (Wenn er denn nun endlich wieder heimkommt. :( )

    Habt ihr da Erfahrungen/Empfehlungen?

    PS: Entschuldigt die konfuse Schreibweise. Ich bin echt durch den Wind.

  • Heute dürfen die drei das erste Mal ihren Raum verlassen und den Nebenraum erkunden. Sie haben sich die letzten Tage immer mal neugierig gezeigt, was hinter der Tür ist. Also gucken sie nun vorsichtig die Küche an. Ich arbeite derweil am Küchentisch.

    Ich versuche sie immer wieder aus der Reserve zu locken. Ganz besonders freut mich die Entwicklung des einen Katers. Die ersten 2 Wochen saß er wie versteinert da und hat sich lediglich getraut nachts zu fressen und sich zu lösen. Und jetzt ist er schon sooo mutig :smiling_face_with_hearts:

  • Findus ist nachdem er die ganze Nacht weg war heute früh an die Klappe. Aber er traut sich nicht mehr richtig durch die Klappe und hatte irgendwie verschreckt gewirkt. Nachdem ich die Klappe ein bisschen aufgemacht hatte kam er. Ich habe ihn mit Leckerlies gefüttert und Hunger hatte er auch. Ist dann aber wieder gegangen. Ich würde ihn am liebsten hier festbinden ohne Witz. :verzweifelt:

  • Welche Erfahrungen habt ihr gemacht mit Lymphom bei Katzen?

    Keine. Ich kann dich nur drücken, dir und dem Katerchen Kraft wünschen und alle Daumen und Pfoten drücken, dass er auch noch einen schönen Lebensabend haben darf. ❤️

  • ich hatte mal einen Kater mit Lymphom...

    Im Ultraschall war nicht deutlich erkennbar, ob er an der Milz hing oder am Darm, weswegen wir operierten...

    Leider hing er so blöd am Darm, dass man ihn nicht rausoperierten konnten...

    Die Op war im Mai/Juni, genau weiß ich es nicht mehr... Die TÄ gab ihm nicht lange...

    Wir schafften es aber bis März nächsten Jahres...

    Chemo war damals noch nicht bekannt.

    Was genau möchtest du denn wissen? @Lima21

  • Ich habe mittlerweile alle Laborergebnisse von Dolittle´s entnommenen Urin. Keine Bakterien, kein Struvit usw. Also steht die Diagnose Feline idopathische Cystitis :pleading_face: Mittlerweile geht es ihm wieder deutlich besser. Aber ich habe dann schweren Herzen auf meinen lange geplanten Wochenendtrip verzichtet (wäre eigentlich mit noch 9 weiteren Freunden über das We wegefahren mit Besuch eines Ärzte Konzert morgen Abend). Er geht erst seit gestern wieder zuverlässig selber auf das Klo (davor hat er eingehalten, bis ich ihn in das Klo setzte, weil er verknüpft hatte pinkeln = aua). Und es ist mir zu kriminell ihn jetzt von heute bis Sonntag alleine zu lassen. Meine Mutter hätte wegen ihres Welpen nur zum Füttern kommen können. Zumal ich ab Dienstag für 2 Nächte runter zu meiner Mutter ziehe, da diese in das KH muss und ich dann auf ihren Welpen aufpassen muss. Mila und die Kleine sind noch nicht so weit aneinander gewöhnt, dass ich Julchen zu mir hoch nehmen und dabei dann auch noch arbeiten kann.

    Nun grübele ich natürlich, wie Dolittle daran gekommen ist. Man vermutet, dass es bei Katzen stressbedingt ist. Unser Umzug ist schon 3 Monate her. Natürlich gab es immer wieder mal Veränderungen in der neuen Wohnung, zuletzt letzte Woche als ein noch fehlender Küchenschrank kam. Ich habe jetzt erstmal ein 3. Katzenklo angeschafft (hatte bisher nur 2 für 2 Katzen) und diesmal auch ein anderes, offenes (habe sonst Hop In´s, wie sie auch bei der Züchterin hatten). Und auch noch die Kratzmöglichkeiten aufgerüstet. Kratztonne Nummer 3 ist eingezogen (bisher hatten sie 2 plus eine Kratzsäule von Zooplus).

  • So viele kranke Fellchen hier... :crying_face:

    Bei uns läuft es ganz gut. Mein Neuzugang darf seit gestern raus. Und er macht das ganz prima. Bis jetzt ist er nicht lange weg geblieben. Vielleicht spielt mir dabei auch das ungemütlich Wetter in die Karten. Da der Garten hinterm Haus recht klein ist, ist er da auch schnell raus. Ich konnte aber beobachten, dass er recht vorsichtig ist. Vor Autos hat er scheinbar Angst. Das ist auch super. Wenn er erschrickt, rennt er gleich wieder auf den Balkon. Nur das mit dem Klettern muss er noch üben. Wir wohnen Hochparterre und als Aufstiegshilfe lehnt ein krummen Baumstamm am Balkon. Den schafft sogar mein Arthrose geplagter Altkater. Aber bei ihm sieht das doch noch recht unbeholfen aus. Allerdings hat er natürlich auch wohl kaum die Muskulatur dafür.

    Durchfallfrei ist er auch immernoch.

    Was mich ein bißchen stört ist, dass er heute früh nicht so recht fressen mag. Vielleicht ist er aber auch einfach noch satt. Weil gestern hat er im Laufe des Abends 4(!) Beutel Royal Canin Gastrointestinal verdrückt.... Heute früh vielleicht nen halben.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!