• Ja natürlich könnte er drin bleiben, er würde es aber hassen... :face_with_steam_from_nose:

    Wir warten jetzt noch die weiteren Ergebnisse ab und müssen dann schauen, was Sinn macht.

  • Ach so entschuldige, so war es auch gemeint ob er es hasst und dann auch überall hinpinkelt usw. Da ist eine Entscheidung auch noch mal etwas schwieriger.

    Ich würde auch die anderen Ergebnisse abwarten, mit den Ärzten sprechen und dann entscheiden.

    LG
    Sacco

  • Ich hatte die letzten Wochen Urlaub und war kaum im Forum.

    Mal ein kurzes Update zu meiner Truppe:

    Es wird! Zwei von Dreien fressen bereits Futter aus der Hand und bleiben auch auf ihren Stühlen liegen, wenn ich den Raum betrete oder mich bewege. Madame ist eine kleine Ziege, während die Kater einen Katzenstick fressen, frisst sie vier, weil sie einfach total dreist ist |)

    Ansonsten gibt es hochwertiges Nassfutter und ich biete Trockenfutter an. Junk-Food ist nur zum Freunde werden :pfeif:

    Ich finde, dass die drei auch jeden tag besser aussehen. Das Fell glänzt mehr.

    Leider scheint der eine Kater bissl schnupfen zu haben. Wir sind aber noch nicht TA-Reif. Es gibt jetzt erstmal Aufbaupaste (Absprache mit unserer TÄ) und falls es nicht besser wird, müssen wir dann doch irgendwie hin. Impfen, Wurmkur und Zeckenzeug steht ja auch noch auf unserer ToDo..

  • Von mir auch ein Update. Dolittle hat mir Freitag morgen in die Badewanne gepinkelt. Da habe ich es noch drauf geschoben, dass seine Schwester gerade auf dem Katzenklo war und er es eilig hatte (er hätte natürlich auch in die Küche zum Klo dort gehen können). Samstag morgen dann in einen Karton, der im Flur stand. Beide mal direkt nach dem ich aufgestanden bin. Gestern morgen dann hat er mir in das Bett gepinkelt. Als ich das Bettzeug abzog sah ich dass die Bettdecke darunter rosa war. Und im Wohnzimmer fand ich dann pures Blut auf dem Boden. Glücklicherweise hatte mein TA als ich ihn per WhatsApp kontaktierte angeboten für mich in die Praxis zu kommen. Der arme Dolittle hatte auch Blasenschmerzen beim abtasten. Es gab dann noch einen kurzen rudimentären Ultraschall (ohne Rasur, nur Haare ordentlich nass gemacht) um größere Steine auszuschließen. Die Blasenwände waren auch nicht verdickt. Die Verdachtsdiagnose lautet jetzt feline idiopathische Cystitis. Wenn es bis morgen nicht besser ist muss ich wieder hin und er bekommt die Blase punktiert. Es gab was gegen die Schmerzen und ein Pulver was er nun 2 mal am Tag nehmen soll als Kur.

    Heute morgen ist er wieder brav auf das Katzenklo gegangen.

    Nun bin ich gespannt wie es weiter geht. Eigentlich fahre ich von Freitag bis Samstag weg. Aber wenn er dann noch krank ist wäre das nicht machbar. Meine Mutter wohnt zwar auch hier im Haus und versorgt die Katzen, wenn ich weg bin, aber da sie seit letzter Woche einen Welpen hat, kann sie sich nicht wie sonst dann auch mal länger hier hinsetzen und bei den Katzen bleiben.

  • Unser Update: Der Neuankömmling entwickelt sich zur Pattexkatze. Die Haufen sind fest, das Fell glänzt, er nimmt deutlich zu. Mein Erstkater hat ein wenig Angst vor ihm, aber auch das wird besser. Er kommt jetzt öfter freiwillig rein und bleibt auch. Der Kleine ist aber im Leben keine 8 Jahre alt. Eher 5. Wenn überhaupt. Wenn die Haufen die Woche über fest bleiben, darf er nächstes Wochenende raus. Der geht mir hier langsam die Wände hoch.

  • Gestern Abend habe ich Aufbaupaste geholt. Nun mag natürlich ausgerechnet der Kater, der es am nötigsten hat, das Zeug nicht fressen :hilfe:

    Ich füttere die Paste nun zermatscht mit Nassfutter, bekomme aber nicht koordiniert, dass jede/r aus dem eigenen Napf frisst und die Gruppe ist auch skeptisch.

    Habt ihr einen Geheimtipp, womit man die Paste gut füttern kann?

    Wisst ihr, ob man Tabletten wie Milbemax zerkleinern und unter Futter mischen kann?

  • Habt ihr einen Geheimtipp, womit man die Paste gut füttern kann?

    Wisst ihr, ob man Tabletten wie Milbemax zerkleinern und unter Futter mischen kann?

    Schlabbert er vielleicht die Suppenkasper von Granatpet? Da könnest Du versuchen die Paste unter zu mischen.

    Bei Milbemax habe ich mit meinen Katzen keine Probleme. Die fressen sie als Leckerchen.

    Ich war heute morgen mit Dolittle beim TA und er hat neben einem diesmal ausführlichen Ultraschall die Blase punktiert bekommen. Nun heißt es bis morgen auf die Ergebnisse warten, da ein Teil vom entnommenen Urin in einem externen Labor untersucht wird. Aber der erste reingehaltene Teststreifen zeigte schon mal, dass wir noch immer eine Entzündung haben. Er macht zwar wieder auf dem Katzenklo, hält aber zu lange zurück.

  • Der Suppenkasper klingt gut, den probiere ich mal. Ach, auf die Idee, die einfach mal als Leckerlie zu versuchen bin ich nicht gekommen.. Danke!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!