• Hier

    LeftGazeBias
    13. April 2022 um 14:58

    bräuchte eine Userin mit einem neu eingezogenen blinden Hund Tipps für die Vergesellschaftung mit Katzen.

    Könnt ihr bitte helfen?

  • Einer von unseren Kater hatte unter anderem FIV. Mit FIV konnte er noch ganz gut leben.

    Bei einem Schub hat er immer eine Stelle im Maul bekommen weswegen er nicht mehr fressen wollte. Mit Cortison und Schmerzmittel war das kein Problem.

    Man muss bei Katzen mit FIV nur bedenken das man mit jeder Kleinigkeit sofort zum Tierarzt muss. Sobald die Katze sich anders verhält als sonst muss man zum Tierarzt. Da gibt es kein wir warten mal ab.

    Der Kater hat leider auch noch FIP bekommen und das war sein "Todesurteil". Wir haben ihn nach der Diagnose sofort erlösen lassen.

    LG
    Sacco

  • Einer von unseren Kater hatte unter anderem FIV. Mit FIV konnte er noch ganz gut leben.

    Bei einem Schub hat er immer eine Stelle im Maul bekommen weswegen er nicht mehr fressen wollte. Mit Cortison und Schmerzmittel war das kein Problem.

    Man muss bei Katzen mit FIV nur bedenken das man mit jeder Kleinigkeit sofort zum Tierarzt muss. Sobald die Katze sich anders verhält als sonst muss man zum Tierarzt. Da gibt es kein wir warten mal ab.

    Der Kater hat leider auch noch FIP bekommen und das war sein "Todesurteil". Wir haben ihn nach der Diagnose sofort erlösen lassen.

    LG
    Sacco

    Da gibt es mittlerweile doch nun eine Spritzentherapie oder? :denker:

    Eine Bekannte hat das mit ihrer Katze durch und die ist tatsächlich genesen und mittlerweile wieder komplett gesund (Heilige Birma).

  • Ja, der Wirkstoff ist allerdings nicht zugelassen und die Therapie sehr langwierig und teuer, das muss man auch dazu sagen und das sollte und darf man auch in seine Überlegungen miteinbeziehen.

    (Auch wenn die Resultate beeinduckend sind)

  • Bei FIV oder FIP?

    Davon weiß ich nichts. Vor 7 Jahren wusste kein Tierarzt in der Tierklinik davon, zumindest wurde es uns nicht gesagt. Ihm ging es damals schon sehr schlecht, keine Ahnung ob es da noch geholfen hätte.

    LG
    Sacco

  • Ich hab darüber gelesen, ist das nicht ein Wirkstoff der auch gegen Covid wirkt?

    Mein letzter Stand ist, dass vermutet wird, dass der Wirkstoff bei COVID 19 hilft, weswegen der Hersteller keine Lizenzierung für die Veterinärmedizin will.

  • Ja, FiP ist mittlerweile in vielen Fällen heilbar, aber schweineteuer, weil das Medikament in Deutschland nicht zugelassen ist. Man muss es sich im Ausland oder über Facebook Gruppen bestellen. Im Katzenforum wo ich angemeldet bin, gab es bereits einige Erfolge damit.

  • Ich danke euch für eure Antworten bezüglich Mittel gegen Zecken/Flöhe. Ich dachte mir schon dass ich um Chemie nicht rumkomme. Ich zu mir nur echt schwer das richtige zu finden. Zeckenhalsbänder mag ich eigentlich nicht. Ich hab Angst das sie sich damit verletzen. :tropf:

    Und Spot on ist ja auch so ne Sache. Ich hab von Virbac das Effipro? da und das soll 1 Woche gegen Zecken helfen. Das ist ja nichts. Da bin ich ja nur am auftragen. :verzweifelt:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!